PresseKat - 3D-Modellvergleich verschiedener CAD-Revisionsstände mit KeyView

3D-Modellvergleich verschiedener CAD-Revisionsstände mit KeyView

ID: 1130895

Der CAD Viewer bietet mit der aktuellen Version neue Funktionen zur Ermittlung von Unterschieden zweier CAD Dateien

(PresseBox) - Die K2D-KeyToData GmbH informiert über neue Funktionen des CAD Viewers KeyView, mit denen Unterschiede in verschiedenen Datensätzen beliebiger CAD-Formate schnell, zuverlässig und exakt ermittelt werden können.
Im Laufe von Entwicklungs- und Fertigungsprozessen erhalten verschiedenste Abteilungen eines Unternehmens regelmäßig neuere Revisionsstände eines CAD Models, die miteinander verglichen oder gegen die Originaldatei abgeglichen werden müssen. Mit den neuen Vergleichsfunktionen in KeyView wird dies nun schnell und einfach ermöglicht.
Mit KeyView können alle gängigen CAD-Datenformate zum visuellen "Rot-Grün-Vergleich" geöffnet werden. Ein Abgleich ist auch zwischen verschiedenen Dateiformaten problemlos möglich. Durch den Vergleich zweier CAD-Modelle kann man feststellen, welche Teile oder Bereiche fehlen, hinzugefügt, verschoben oder verändert wurden. Abstände - auch zwischen den Bauteilen - können gemessen, Positionen abgefragt, Unterschiede bemaßt und Anmerkungen & Texte eingefügt werden. Zur Dokumentation kann die dabei erstellte Vergleichsgrafik mit samt den Anmerkungen und Bemaßungen als 2D-PDF, 3D-PDF oder als Bilddatei (jpg, gif, bmp oder tif) exportiert und abgespeichert werden.
"Immer wieder erhalten unsere Kunden neuere Revisionsstände ihrer CAD-Modelle von Kollegen, Lieferanten oder auch Kunden und müssen untersuchen, was sich gegenüber dem letzten Datenstand geändert hat, " sagt Jochen Layer, Geschäftsführer der K2D-KeyToData GmbH. "Wir freuen uns, diese Arbeitsschritte mit den neuen Funktionen deutlich zu erleichtern und Fehler frühzeitig zu vermeiden."
Eine kostenlose Testversion des CAD Viewers KeyView steht hier zum Download zur Verfügung: http://www.keytodata.de/cad-viewer/testversion-laden-keyview

Die K2D-KeyToData GmbH mit Hauptsitz in Leonberg bei Stuttgart, entstand im Jahr 2011 aus dem Products & Solutions Bereich der Infotech Enterprises GmbH. Die K2D blickt auf jahrzehntelange Erfahrung und Erfolge in den Bereichen CAD und CAD-Daten Visualisierung zurück. Weiterhin bietet die K2D in ihrem Portfolio Software für die Konstruktion, Konvertierung und Änderungsverfolgung von CAD Daten sowie Lösungen im Bereich Qualitätssicherung und Lizenzmanagement.




Weitere Informationen finden Sie unter www.keytodata.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die K2D-KeyToData GmbH mit Hauptsitz in Leonberg bei Stuttgart, entstand im Jahr 2011 aus dem Products & Solutions Bereich der Infotech Enterprises GmbH. Die K2D blickt auf jahrzehntelange Erfahrung und Erfolge in den Bereichen CAD und CAD-Daten Visualisierung zurück. Weiterhin bietet die K2D in ihrem Portfolio Software für die Konstruktion, Konvertierung und Änderungsverfolgung von CAD Daten sowie Lösungen im Bereich Qualitätssicherung und Lizenzmanagement.
Weitere Informationen finden Sie unter www.keytodata.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit: Modekette Esprit will mit IT-Dienstleistungen von Mindtree wachsen IBM kündigt Cloud-Sicherheitsportfolio für Unternehmen an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2014 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130895
Anzahl Zeichen: 2511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leonberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3D-Modellvergleich verschiedener CAD-Revisionsstände mit KeyView"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K2D-KeyToData GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Modernes Qualitätsmanagement gegen verlorene Arbeitszeit ...

Die Ideen zur Entwicklung der Software-Tools von InspectionXpert seien, berichtet Cope, durch eigene persönliche Erfahrungen entstanden. „Stellen wir uns doch ruhig mal Jeff Cope als unbefangenen jungen Ingenieur vor, der mit seiner CAD Zeichnung ...

Modernes Qualitätsmanagement gegen verlorene Arbeitszeit ...

?Modernes Qualitätsmanagement wird immer wichtiger?. Wie der Gründer und CEO der InspectionXpert Corporation, Jeff Cope, in einem Interview mit dem Leonberger IT-Unternehmen K2D-KeyToData GmbH betonte, betreffe das sämtliche Branchen der Industri ...

Alle Meldungen von K2D-KeyToData GmbH