(ots) - Feri gibt die nominierten Fondsgesellschaften
bekannt
- Vergabe erfolgt in insgesamt 12 Kategorien
- BlackRock, Fidelity und Invesco als Universalanbieter in
Deutschland, Österreich und der Schweiz nominiert
- Fidelity und Goldman Sachs für die Kategorie Rentenfonds in
allen drei Ländern nominiert
- Swiss & Global zum fünften Mal in Folge für die Kategorie
Absolute Return nominiert
- Fidelity und Goldman Sachs Kategorie- und länderübergreifend mit
jeweils neun Nominierungen
Die FERI EuroRating Services AG gibt die nominierten
Fondsgesellschaften für die Asset Manager Awards 2015 für
Deutschland, Österreich und die Schweiz bekannt. Die Vergabe erfolgt
in insgesamt 12 Kategorien. Die Gewinner werden am 25. November 2014
gemeinsam mit dem Kooperationspartner von FERI, der Verlagsgruppe
Handelsblatt, bei einer feierlichen Preisverleihung in Bad Homburg
bekannt gegeben.
Nominierung der jeweils fünf besten Fondsgesellschaften
Im Jahr 2014 hat FERI rund 250 Asset Manager bewertet. In die
Bewertung fließt das Rating aller in Deutschland, Österreich und der
Schweiz angebotenen Fonds der vergangenen fünf Jahre unter
Berücksichtigung der Performance der vergangenen zwölf Monate mit
ein. Die jeweils fünf besten Fondsgesellschaften werden dann für die
FERI EuroRating Awards 2015 nominiert. Nach einer sich anschließenden
qualitativen Bewertung werden die jeweiligen Gewinner ermittelt. "Mit
unserer Bewertungsmethode lässt sich der Erfolg des aktiven Asset
Managements einzelner Gesellschaften miteinander vergleichen", sagt
Dr. Tobias Schmidt, Vorstandssprecher der FERI EuroRating Services
AG. "Die nominierten Gesellschaften zeichnen sich unter
Berücksichtigung von Rendite- und Risikoaspekten durch ein
erfolgreiches und aktives Asset Management aus."
Verleihung erfolgt in 12 Kategorien
Die FERI-Awards werden den jeweils in Deutschland, Österreich und
der Schweiz besten Universal- und Spezialanbietern sowie den
jeweiligen Top-Gesellschaften in den Kategorien Aktien- und
Rentenfonds verliehen. Die Verleihung der Awards in den Kategorien
Absolute Return, Aktien Emerging Markets, Rohstoffe, Multi Asset,
Renten Emerging Markets, Socially Responsible Investing sowie
Immobilien und ETF erfolgt länderübergreifend. Dabei müssen die
Nominierten je nach Kategorie bestimmte Anforderungen hinsichtlich
der Anzahl des Fondsratings erfüllen: Ein Universalanbieter muss
beispielsweise mindestens 25 Fonds in Deutschland und Österreich
beziehungsweise 20 in der Schweiz sowie mindestens einen Aktien-,
einen Rentenfonds und einen weiteren Fonds mit einem Rating vorweisen
können. Ein Spezialanbieter in Deutschland und Österreich muss
dagegen zwischen acht und 24 Fonds beziehungsweise in der Schweiz
zwischen acht und 19 Fonds mit entsprechenden Ratings vorweisen. Bei
Aktien- und Rentenfonds müssen die Fondsgesellschaften über je
mindestens acht Fonds mit einem Rating verfügen. Bei den sonstigen
Kategorien variiert die Voraussetzung je nach Anlageschwerpunkt.
Die vollständige Übersicht der Nominierten finden Sie unter
www.feri-fund-awards.de.
Ãœber die FERI EuroRating Services AG
Die FERI EuroRating Services AG ist eines der führenden
europäischen Häuser für Investmentresearch und Rating. Zu den
Kerndienstleistungen zählen Research in den Bereichen Economics,
Capital Markets, Industries und Real Estate sowie Credit Rating und
Investment Rating. Schwerpunkte liegen in der Managerauswahl und
Produktselektion für institutionelle Kunden.
Pressekontakt:
Holger Friedrichs
Dr. ZitelmannPB. GmbH
Rankestraße 17
10789 Berlin
Tel.: 030-72 62 76 157
E-Mail: friedrichs(at)zitelmann.com