(PresseBox) - Interaktiv, bequem vom Schreibtisch aus, kann die Software move)log ® für Logistikunternehmen und lagerführende Unternehmen, die in den Branchen und Bereichen Lebensmittel, Tiefkühl, Getränke, Automotive, Krankenhaus, Industrie- und Konsumgüter, Stückgut, Lagerdienstleistung und Kontraktlogistik, eingesetzt wird in dem kostenlosen Live-Webinar von ags andreas gruber software gmbh in nur 75 Minuten angesehen werden.
Ziel des Webinars ist, den Teilnehmern neue Informationen und Anregungen für Prozesse und Abläufe in der Lagerverwaltung für das eigene Unternehmen zu vermitteln und die Vorteile der Lagerlogistik Software move)log® kennenzulernen.
Zum Inhalt des Webinars gehören die Definition vielfältiger Einlagerungs- und Auslagerungsstrategien, Artikel mit zahlreichen Bestandsebenen z.B. Charge, Mindesthaltbarkeitsdatum, NVE, Zustand, Staplerleitsystem und Abrechnung von Dienstleistungen wie Lagergeld, Ladeträgerverfolgung (Paletten), EDIFACT und B2B-Kommunikation. Während des Webinars erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Vorteile und Möglichkeiten, mit denen Unternehmen punkten können, bei denen die Lagerverwaltungssoftware move)log® eingesetzt wird. Fragen während des Webinars oder im Anschluss sind jederzeit möglich.
move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware/LVS für ein prozessorientiertes Lagermanagement. Die zahlreichen Funktionen optimieren und automatisieren die Steuerung der Lagerprozesse. Moderne Techniken wie EDIFACT, EAN128 Scanning, RFID, Funkterminale für Handscanner und Stapler oder Pick-by-Voice werden unterstützt.
Die Lösung bietet eine lückenlose Rückverfolgbarkeit (Tracking und Tracing) von Chargen, Ablaufdaten, NVE, Warenzuständen und Gewichten. move)log ® unterstützt das mobile Arbeiten mit Handhelds wie iPad, iPhone etc. So können beispielsweise mit dem iPhone Logistikprozesse überwacht werden und bei Bedarf kann steuernd eingegriffen werden.
Im November 2014 lädt ags andreas gruber software gmbh zum Live-Webinar mit dem Thema Lagerverwaltung mit move)log® ein.
Das Live-Webinar ist kostenlos, startet am 18. November 2014 um 10.00 Uhr und dauert ca. 75 Minuten.
Die technischen Voraussetzungen für die Webinar-Teilnehmer sind ein PC mit Internetanschluss und ein Telefon in Reichweite des PC.
Die Anmeldung kann auf der Website von ags unter Angabe der Email-Adresse und Telefonnummer vorgenommen werden.
Telefonische Anmeldungen nehmen Kim Bornscheuer und Jana Trißler unter 0201/84152-0 entgegen.