Ad Hoc-Mitteilung der NEXUS AG zum 3. Quartal 2014
(PresseBox) - Villingen-Schwenningen, 10. November 2014: Die im Prime Standard notierte NEXUS AG, Villingen-Schwenningen, hat in den ersten neun Monaten 2014 einen Umsatz von TEUR 56.351 nach TEUR 52.237 (+7,9%) und ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von TEUR 5.143 nach TEUR 4.754 im Vorjahr erzielt (+8,0%).
Das Ergebnis vor Steuern betrug TEUR 5.285 nach TEUR 4.873 (+8,5%)
im Vorjahr. Im Kerngeschäft, Healthcare Software, konnte der Umsatz in den
ersten neun Monaten um 8,4% auf TEUR 49.883 (Q3-2013: TEUR 45.998)
gesteigert werden. Der Bereich Healthcare Service schloss gegenüber dem
Vorjahr bei einem Umsatz von TEUR 6.468 mit 3,7% über dem Vorjahreswert
(TEUR 6.239) ab.
Im dritten Quartal hat die NEXUS-Gruppe einen Umsatz von TEUR 18.528
nach TEUR 17.752 im Vorjahr erzielt. Das Ergebnis vor Steuern im dritten
Quartal betrug TEUR 1.623 und lag damit rund 3,0% über dem Vorjahreswert
(Q3-2013: TEUR 1.575).
Der operative Cash Flow betrug TEUR 7.799 und lag damit 8,5% über dem
Vorjahr (Q3-2013: TEUR 7.189). Der Auslandsanteil am Konzern-Umsatz
beträgt in den ersten neun Monaten rund 40,3% nach 42,8% im gleichen
Zeitraum des Vorjahres.
Zum 30.09.2014 wies die Bilanz des NEXUS AG ein Eigenkapital von rund
76,0 Mio. ?, Barmittel und Wertpapiere in Höhe von 26,1 Mio. ? aus. Es
bestehen keine wesentlichen Finanzverbindlichkeiten. Die Eigenkapitalquote
belief sich auf 74,3%.
Die NEXUS AG - der eHealth-Spezialist - entwickelt und vertreibt IT-Lösungen für das Gesundheitswesen. Diese Lösungen ermöglichen Krankenhäusern,
Altenheimen, Rehabilitations- und Sozialeinrichtungen den Schritt in die digitale Patienteninformation. NEXUS unterstützt auch die integrierte Gesundheitsversorgung, die den Datenaustausch zwischen Hausarzt, Krankenhaus und der Rehabilitationsklinik ermöglicht. Mit über 620 Mitarbeitern
entwickelt die NEXUS-Gruppe Softwarelösungen für das Gesundheitswesen, mit denen täglich über 180.320 Anwender in 25 Ländern weltweit arbeiten.
Die NEXUS AG - der eHealth-Spezialist - entwickelt und vertreibt IT-Lösungen für das Gesundheitswesen. Diese Lösungen ermöglichen Krankenhäusern,
Altenheimen, Rehabilitations- und Sozialeinrichtungen den Schritt in die digitale Patienteninformation. NEXUS unterstützt auch die integrierte Gesundheitsversorgung, die den Datenaustausch zwischen Hausarzt, Krankenhaus und der Rehabilitationsklinik ermöglicht. Mit über 620 Mitarbeitern
entwickelt die NEXUS-Gruppe Softwarelösungen für das Gesundheitswesen, mit denen täglich über 180.320 Anwender in 25 Ländern weltweit arbeiten.