Zeiterfassung ist häufig ein leidiges Thema. Echtzeiterfassung ist meist umständlich oder nicht möglich oder wird schlicht regelmäßig vergessen. Die Folge: der typische administrative Aufwand kurz vor dem Feierabend und nicht selten ein unpräzises Nachtragen der geleisteten Arbeitsstunden. Das kostet Zeit, Geld und Nerven. Durchschnittlich 45 Minuten pro Woche „verschwenden“ Mitarbeiter für die Zeiterfassung. Unbefriedigend für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, aber auch für Mandanten und Kunden, die sich vielleicht schon über manch abgerechnete Stunde gewundert haben.
(firmenpresse) - timeBuzzr bietet hierfür eine innovative Lösung aus Deutschland. Der Clou: die Zeiterfassung wird mit einer externen Hardware, dem „Buzzr“ gesteuert. Das macht nicht nur Spaß und ist genial einfach, sondern motiviert damit auch zur genauen Zeiterfassung in Echtzeit.
Durch Drehen des Buzzr werden die verschiedenen Projekte oder Kunden auf dem Bildschirm ausgewählt, anschließend drückt man den Buzzr und die Zeiterfassung startet oder stoppt.
Diese sehr einfache Art der Bedienung geht nicht nur schnell, sondern führt auch zu einer deutlich präziseren Erfassung der Arbeitszeiten. Unternehmen verlieren aufgrund ungenauer Zeiterfassung ca. 2% ihres Umsatzes, hier kann mit timeBuzzr bares Geld eingespart werden.
timeBuzzr funktioniert entweder als standalone Lösung oder als Erweiterung für auf dem Markt befindliche Zeiterfassungssoftware. Dazu gibt es Schnittstellen-Module (timeBuzzr:connect), deren Anzahl in der Zukunft wachsen soll.
Weitere Informationen gibt es auf der noch bis zum 23. November laufenden Indiegogo-Kampagne
https://www.indiegogo.com/projects/you-hate-time-tracking-you-ll-love-timebuzzr
und auf www.timebuzzr.com
timeBuzzr ist ein deutsches Startup mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen bietet die erste Zeiterfassungslösung mit Hardware-Buzzr an.
Heinestr. 161
70597 Stuttgart
Tel +49 162 477 4803
cr(at)timebuzzr.com