PresseKat - Toshiba beim Gartner Symposium ITXPO 2014: Wertschöpfung mit Digital Business und dem Internet der

Toshiba beim Gartner Symposium ITXPO 2014: Wertschöpfung mit Digital Business und dem Internet der Dinge

ID: 1133226

Toshiba Konzept-Technologien: Erweiterte Funktionalität und Automatisierungsvorteile durch Internet-fähige Endgeräte / Darüber hinaus zu sehen: Toshibas B2B PC-Portfolio und -Lösungen

(PresseBox) - Im Rahmen des Gartner Symposiums ITXPO 2014 zeigt die Toshiba Europe GmbH vom 9. bis 13. November 2014 ihre Vision einer neuen digitalen Ära und gibt einen Ausblick, wie das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) künftige Entwicklungen beeinflussen wird. Taro Hiyama, Chief Marketing Executive, Vice President and General Manager, Business Solutions, Personal Client and Solutions Division, Toshiba Corporation, spricht heute um 15 Uhr im Rahmen eines Vortrags mit dem Thema "Business transformation, enablement and value creation" darüber, wie CIOs im Zeitalter von IoT, Cloud und Big Data aus dem Digitalgeschäft Mehrwert schöpfen können. Darüber hinaus wird Jeff Willis, Director of B2B Solutions, Toshiba Europe GmbH, am Dienstag, 11. November um 19 Uhr über die Vorteile von cloud-basiertem, mobilem gegenüber klassisch-stationärem Device Management sprechen. Neben verschiedenen Konzept-Technologien zeigt Toshiba auf dem ITXPO am Stand PS3 zudem sein aktuelles B2B PC-Portfolio.
Ein neues digitales Zeitalter entsteht
In einem sich rasant weiterentwickelnden IT-Markt, der sich konsequent in Richtung Cloud und Big Data bewegt, werden IoT-fähige digitale Endgeräte zu gewinnbringenden Faktoren in der Wertschöpfungskette von Unternehmen. Diese sind in der Lage, sich schneller zu entwickeln, neue Ressourcen zu schaffen und durch eine zielorientiertere Erfassung und Nutzung von Daten das Digitalgeschäft effizienter voranzubringen.
Vom Know-how des Experten profitieren
Angesichts ihrer breiten Produktpalette ist Toshiba schon heute ideal aufgestellt, um für eine ganze Reihe an Industriezweigen umfassende Lösungen zu bieten, die mit Hilfe des IoT neue Gewinnchancen eröffnen. Toshibas langjährige Historie der Entwicklung und Fertigung zukunftsweisender Innovationen innerhalb zahlreicher Produktkategorien - darunter PCs, POS Equipment, Digital Signage, dem Energiesektor und viele weitere - bildet die ideale Basis für weitere intelligente Lösungen rund um vernetzte und automatisierte Lösungen für den Einzelhandel, Krankenhäuser, Hotels, Versicherungen und im IT-Management.




Intelligente Systeme für die Auto-Versicherungsindustrie
Eines der Technologie-Konzepte, die Toshiba beim Gartner Symposium ITXPO 2014 zeigt, kann in der Versicherungsbranche schon in naher Zukunft Vorteile sowohl für Anbieter wie auch Verbraucher schaffen. So können Versicherungen mit dem Einbau einer sogenannten Transmission Control Unit (TCU) sowie eines GPS-Sensors in Fahrzeuge automatisch nach zurückgelegten Kilometern abrechnen, ohne dabei zusätzliche Manpower zu benötigen oder die CO2-Bilanz negativ zu beeinflussen. Zudem kann ein derartiges System das Fahrerverhalten und Geschwindigkeitsmuster analysieren und auswerten - die Versicherung gibt daraufhin Empfehlungen für eine größere Fahrsicherheit und trägt so dazu bei, Unfallrisiken zu senken.
Business-Computing aus einer Hand
Neben dem Ausblick auf zukünftige I nnovationen zeigt Toshiba in Barcelona ihre breite Palette an B2B PC-Lösungen, einschließlich des im September vorgestellten Business-Notebooks Satellite Pro R50-B im 15,6 Zoll (39,6 cm)-Format. Mit leistungsfähigen Komponenten, einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis sowie einem schlanken Formfaktor eignet es sich besonders für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen.
Darüber hinaus zeigt Toshiba ihre leistungsstarken, ultramobilen High-End Z-Familien inklusive aktueller Portégé Z30t-, Tecra Z40- und Tecra Z50-Modelle mit Full HD-Displays, sowie die Tablets Encore Mini und Portégé Z10t, die im 7 bzw. 11,6 Zoll-Format (17,8 bzw. 29,5 cm) Toshibas breite Palette an unterschiedlichen Formfaktoren für Unternehmen komplettieren.
Intuitive Verwaltung aus der Cloud
Toshiba Cloud Client Manager (TCCM), ein Cloud-Dienst, der Unternehmen jeder Größe durch ein komplettes "Estate Asset Management" und umfangreiche Tools die einfache Verwaltung und Kontrolle ihrer Endgeräte ermöglicht, wird ebenfalls im Rahmen des ITXPO vorgestellt. TCCM bündelt die Module Patch-Management, Bestands-Inventarisierung, Power-Management sowie Toshiba Treiber- und BIOS-Management. Mobiles Device Management und eine intelligente Cloud-Backup-Funktion werden den Umfang Anfang 2015 ergänzen.

Die Toshiba Corporation ist eines der "Fortune Global 500" Unternehmen und gliedert ihre hochentwickelten elektronischen und elektrischen Produkte und Systeme in fünf strategische Geschäftsbereiche: Energie und Infrastruktur, Community Solutions, Gesundheitssysteme und- Dienste, Elektronische Geräte und Komponenten sowie Lifestyle-Produkte und -Services. Getreu den Prinzipien des Leitgedankens der Toshiba Group, "Committed to People, Committed to the Future", treibt Toshiba ihr weltweites "Wachstum durch Kreativität und Innovation" voran und trägt dazu bei, eine Welt zu formen, in der Menschen überall als geschützte Gemeinschaft leben und sich wohlfühlen können.
Die Toshiba Corporation wurde 1875 in Tokio gegründet und umfasst heute ein globales Netzwerk aus mehr als 590 Unternehmen mit über 200.000 Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz von über 63 Milliarden US-Dollar (Stand: 31. März 2014).
Die Toshiba Europe GmbH (TEG) mit ihrer Zentrale in Neuss, Deutschland, ist ein Tochterunternehmen der Toshiba Corporation, Tokio und Toshiba Lifestyle Products & Services Corporation, Tokio.
Weitere Informationen über die Digital Products & Services von Toshiba sind unter www.toshiba.de erhältlich. Reprofähige Bilddaten erhalten Sie auf Anfrage bei Flutlicht oder auf der Toshiba Homepage unter dem Link http://de.press.toshiba.eu/de/lists/pr_list_image_library_products

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Toshiba Corporation ist eines der "Fortune Global 500" Unternehmen und gliedert ihre hochentwickelten elektronischen und elektrischen Produkte und Systeme in fünf strategische Geschäftsbereiche: Energie und Infrastruktur, Community Solutions, Gesundheitssysteme und- Dienste, Elektronische Geräte und Komponenten sowie Lifestyle-Produkte und -Services. Getreu den Prinzipien des Leitgedankens der Toshiba Group, "Committed to People, Committed to the Future", treibt Toshiba ihr weltweites "Wachstum durch Kreativität und Innovation" voran und trägt dazu bei, eine Welt zu formen, in der Menschen überall als geschützte Gemeinschaft leben und sich wohlfühlen können.
Die Toshiba Corporation wurde 1875 in Tokio gegründet und umfasst heute ein globales Netzwerk aus mehr als 590 Unternehmen mit über 200.000 Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz von über 63 Milliarden US-Dollar (Stand: 31. März 2014).
Die Toshiba Europe GmbH (TEG) mit ihrer Zentrale in Neuss, Deutschland, ist ein Tochterunternehmen der Toshiba Corporation, Tokio und Toshiba Lifestyle Products & Services Corporation, Tokio.
Weitere Informationen über die Digital Products & Services von Toshiba sind unter www.toshiba.de erhältlich. Reprofähige Bilddaten erhalten Sie auf Anfrage bei Flutlicht oder auf der Toshiba Homepage unter dem Link http://de.press.toshiba.eu/de/lists/pr_list_image_library_products



drucken  als PDF  an Freund senden  Etiketten für Individualisten mit dem TM-C3500 Lantech IES-3408GSFPM-PT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2014 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133226
Anzahl Zeichen: 6044

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Barcelona / Neuss



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Toshiba beim Gartner Symposium ITXPO 2014: Wertschöpfung mit Digital Business und dem Internet der Dinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Toshiba Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Toshiba Europe GmbH