PresseKat - Neu: Präzisionsreinigung und Elektronik-Schutzbeschichtung in einem Prozess

Neu: Präzisionsreinigung und Elektronik-Schutzbeschichtung in einem Prozess

ID: 1133775

(PresseBox) - Der Trend zur Miniaturisierung von Elektronikbauteilen ist ungebrochen. Doch dies stellt hohe Anforderungen an die Qualität der Schaltung und der Verarbeitungsprozesse. Schon geringste Verschmutzungen können zu einer vorzeitigen Alterung und erhöhten Ausfallrate führen, Feuchtigkeit auf Baugruppen kann Kurzschlüsse verursachen. Da konventionelle Reinigungs- und Beschichtungsverfahren kostenintensiv und zeitaufwändig sind, wird oft auf einen hochwertigen Oberflächenschutz verzichtet. Für Abhilfe sorgt eine neuartige Problemlösung von 3M und Puretecs, die gleichzeitig eine Präzisionsreinigung und Elektronik-Schutzbeschichtung im fortlaufenden Verarbeitungsprozess ermöglicht.
Mit der maßgeschneiderten Reinigungs- und Beschichtungstechnologie von Puretecs und den 3M Novec High-Tech-Flüssigkeiten können erstmals beide Verarbeitungsschritte innerhalb einer kompakten Anlage erfolgen. Der entscheidende Vorteil ist die hohe Oberflächenqualität bei gleichzeitig kurzen Prozesszeiten. Zu sehen ist das innovative Verfahren auf der Fachmesse electronica 2014 (Messe München, 11. bis 14. November 2014, Halle B3, Stand 107).
Die Reinigung und Beschichtung von Leiterplatten nimmt mit diesem Verfahren, abhängig vom jeweiligen Verschmutzungsgrad, nur etwa 20 Minuten in Anspruch - ein Spitzenwert im Vergleich zu alternativen Verfahren. Danach ist die Leiterplatte bereit für die Weiterverarbeitung. Der Prozess kann zudem direkt in die Fertigungslinie der Elektronikproduktion integriert werden.
Effiziente und zuverlässige Oberflächenbehandlung
Erst die speziellen Eigenschaften der Novec High-Tech-Flüssigkeiten ermöglichen dieses hohe Maß an Effizienz. So führt die geringe Oberflächenspannung dazu, dass sowohl bei der Reinigung als auch bei der Beschichtung selbst kleinste Räume zuverlässig erreicht werden. Zudem ist keine vorherige Maskierung der Baugruppen erforderlich, da die Kontaktfähigkeit voll erhalten bleibt.




Ein Arbeitsschritt - doppelter Nutzen
Im Arbeitsschritt der Reinigung werden auch geringste Verschmutzungen zuverlässig entfernt. Anschließend bringt die Novec High-Tech-Flüssigkeit das Beschichtungsmaterial, das zu zwei Prozent in der Trägerlösung vorhanden ist, bis in kleinste Räume - das Resultat ist eine 100-prozentige Beschichtung, selbst unterhalb von Bauteilen. Die Beschichtung ist transparent, dauerelastisch und hochfrequenztauglich. Im Tauchverfahren wird auf die Oberfläche der Schutzfilm aus einem Fluorpolymer-Material aufgetragen - lediglich 500 nm dünn. Diese Beschichtungsstärke ist jedoch ausreichend, um anspruchsvolle Elektronik über die gesamte Lebensdauer zuverlässig vor Fehlfunktionen durch Feuchtigkeit, etwa durch Betauung, zu schützen.
Ausfallrisiken von Elektronikbauteilen reduzieren
Die gleichzeitige Reinigung und Schutzbeschichtung kann Ausfallraten durch Elektronik-Defekte deutlich reduzieren. So weisen schon geringe Verschmutzungen an den Komponenten, etwa Rückstände von Lötmitteln, mittelfristig eine aggressive Wirkung auf und sollten nach der Bestückung der Leiterplatten entfernt werden. Ebenfalls ein kritischer Faktor ist die Betauung von elektronischen Baugruppen, nicht nur bei Außenanwendungen, sondern auch im Innenbereich unter häufigen Temperaturwechseln. Eine Korrosion und vorzeitige Alterung von sensiblen Elektronikbauteilen sowie die Kurzschlussanfälligkeit wegen der Befeuchtung kann durch die Oberflächenbeschichtung vermieden werden.
Weitere Informationen unter www.3M.de/Novec

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 31 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 89.000 Menschen und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: [url=http://www.3M.de]www.3M.de[/url]

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 31 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 89.000 Menschen und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: [url=http://www.3M.de]www.3M.de[/url]



drucken  als PDF  an Freund senden  Geheimdienstsoftware ComRAT hat es auf sensible Daten abgesehen Satellite Radius 11 L10W-B-101: Innovativer Convertible von Toshiba ist amösterreichischen Markt verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2014 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133775
Anzahl Zeichen: 4151

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Präzisionsreinigung und Elektronik-Schutzbeschichtung in einem Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Desinfektionskappen jetzt auch für Dreiwegehähne ...

Neben den 3M Curos Desinfektionskappen für geschlossene Systeme wird jetzt eine Lösung für die hier häufiger verwendeten Systeme mit offenen, weiblichen Luer-Lock-Anschlüssen eingeführt. 3M Curos Stopper Kappen desinfizieren die Anschlüsse in ...

Stark. Beständig. Flexibel. Neue 2K-Klebstoffe von 3M ...

3M erweitert das Sortiment an Scotch-Weld 2-K Konstruktionsklebstoffen auf Polyurethanbasis um neue Varianten: DP 6310 NS und DP 6330 NS eignen sich für alle Verbundwerkstoffe und Multi-Material Konstruktionen und sorgen hier für eine starke, flexi ...

Reflektierende Fahrzeugwerbung im Nahverkehr ...

Fast 20 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden passieren nachts, 63 Prozent davon innerorts. Die Hauptursache: Autos, Busse oder Bahnen werden bei Dunkelheit oder schlechter Witterung oft zu spät erkannt. Mit reflektierender Werbung kann ...

Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH