PresseKat - Veränderungsprozess professionell begleitet

Veränderungsprozess professionell begleitet

ID: 1134301

Bei der LANXESS Deutschland GmbH wurde bei mehreren tausend Mitarbeitern Windows 7 und Office 2010 eingeführt / Für eine erfolgreiche Begleitung der technischen Umstellung setzte der Chemiekonzern auf die Change Management-Experten der SYCOR GmbH

(PresseBox) - LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2013 einen Umsatz von 8,3 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 16.900 Mitarbeiter in 31 Ländern beschäftigt. Das Unternehmen ist derzeit an 52 Produktionsstandorten weltweit präsent. Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Kunststoffen, Kautschuken, Zwischenprodukten und Spezialchemikalien. LANXESS ist Mitglied in den führenden Nachhaltigkeitsindizes Dow Jones Sustainability Index (DJSI World und DJSI Europe) und FTSE4Good sowie dem Climate Disclosure Leadership Index (CDLI) des CDP. Die Verantwortung für das operative Geschäft bei LANXESS wird von 14 Geschäftsbereichen (Business Units) wahrgenommen, die auf die Bedürfnisse des Marktes ausgerichtet sind.
Mitarbeiter optimal involvieren
Durch gestiegene funktionale Anforderungen an die Anwendungen am Arbeitsplatz sowie die fehlende Integration in andere Microsoft-Produkte, strebte LANXESS den weltweiten Umstieg von Windows XP und Office 2003 auf Windows 7 und Office 2010 an. Insgesamt sollten bei mehreren tausend LANXESS-Mitarbeitern das Betriebssystem und die Office-Anwendungen auf eine zeitgemäße Version aktualisiert werden. Um die technische Umstellung optimal zu begleiten, entschied sich LANXESS für ein Change Management aus dem Hause Sycor. Die SYCOR GmbH übernahm die Begleitung des globalen Rollouts durch Kommunikations- und Trainingsmaßnahmen mit Fokus auf Deutschland sowie unterstützende Leistungen für weitere Länder. "Wir wollten unsere Mitarbeiter von Anfang an in den Prozess einbinden und ihnen den Wechsel möglichst leicht machen. Daher war es uns sehr wichtig, rechtzeitig über die technische Umstellung zu informieren und sie für die Notwendigkeit der Veränderung zu sensibilisieren", führt Sonja Geuer, Leitung Communication, Development and Training bei LANXESS aus. "Nicht jede Veränderung im Unternehmen begeistert sofort jeden Mitarbeiter. Je stärker die Motivation für Veränderungsprozesse auf Seiten der Mitarbeiter ausfällt, umso höher ist auch die Erfolgsquote im Unternehmen. Change Management lebt davon, dass alle Beteiligten verstehen, wohin die Reise gehen soll und welche Ziele verfolgt werden. Rechtzeitig zu informieren, aber auch zu wissen, welche Unternehmenskultur herrscht und wie die Mitarbeiter 'ticken' und wie man sie erreicht', sind wesentliche Faktoren für den Erfolg eines Change Management-Projekts", erklärt Alexandra Binder, Leitung Change Management bei Sycor.




Schritt für Schritt die Zukunft gestalten
Zu Beginn des Projekts erstellte Sycor ein Kommunikationskonzept für das komplexe Veränderungsvorhaben. Daran anschließend wurden die begleitenden Kommunikationsmedien geplant. Die entscheidenden Verantwortlichen und Führungskräfte wurden dabei als Multiplikatoren für die Projektkommunikation eingebunden. Mit Welcome-E-Mails zum Projektstart wurden die Mitarbeiter über die Vorgehensweise, die Trainingsmöglichkeiten und die Dauer des Projekts informiert. Auf eigens für das Projekt eingerichteten Intranetseiten wurden alle wichtigen Informationen rund um das Projekt und ergänzendes Infomaterial zur Verfügung gestellt. In Abhängigkeit von der jeweiligen Projektphase wurden außerdem News im Intranet veröffentlicht.
Umfangreiches Training
Ein weiterer Schwerpunkt bildete die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit dem neuen, geänderten Funktionen in Betriebssystemen und Office-Anwendungen. Neben Web-based-Trainings, die in einem Learning Management System zur Verfügung standen, erläuterten Quick Referenzen in Printformat die Bedienung des Systems. Die Durchführung der kompletten Trainingsadministration - von der Planung und Anmeldung über die Abrechnung der Trainingsleistungen bis hin zur Evaluation - wurde ebenfalls von Sycor übernommen. Da bei dem Projekt mehrere tausend Teilnehmer eingebunden waren, lag eine wesentliche Herausforderung darin, die unterschiedlichen Ansprüche der Zielgruppen zu identifizieren und ihnen auch gerecht zu werden. Auch die standortübergreifende Trainingsplanung und Koordination der Teilnehmer, Räume und Trainer war eine Herausforderung für das Projekt.
Erfolgreicher Wandel
"Wir haben mit Sycor bei diesem großen Projekt einen kompetenten und zuverlässigen Partner an unserer Seite gehabt. Neben dem fachlichen Wissen haben sich die Mitarbeiter von Sycor hervorragend auf unsere Unternehmenskultur eingelassen. Wir haben in der Vergangenheit schon gut mit Sycor bei anderen IT-Projekten zusammengearbeitet und sind auch hier nicht enttäuscht worden", zieht Sonja Geuer ein positives Fazit.

Die Sycor Gruppe ist ein IT-Gesamtdienstleister mit weltweit knapp 500 Mitarbeitern. Mit Hauptsitz in Göttingen und weiteren Standorten in Deutschland, Nord- und Südamerika sowie Asien ist das Unternehmen weltweit leistungsfähig.
Sycor unterstützt Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Zum Portfolio gehören eigene Lösungen und alle Services für SAP ERP- und Microsoft Dynamics AX. Dazu sind qualitätsgesicherte Lösungen und Services für IT-Outsourcing, Enterprise Content Management, Unified Communications, Change Management, Software Asset Management und Netzwerke im Angebot. Zudem realisiert Sycor professionelle Weblösungen im Bereich von Business-to-Business- und Business-to-Consumer-Applikationen mit ERP- oder CRM-Integration.
Die Sycor Gruppe verfügt über ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement. Sycor ist Gold-Level Channel Partner und Hosting Partner der SAP Deutschland AG & Co. KG und Gewinner des SAP Regional Partner Excellence Award 2013 in der Kategorie Applications. Als Microsoft Partner hat Sycor insgesamt sieben Gold- und 11 Silber-Kompetenzen und ist Mitglied des Microsoft Dynamics President's Club.
Die Sycor Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2013 mit durchschnittlich 440 Mitarbeitern einen Umsatz von 59,4 Mio. Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sycor Gruppe ist ein IT-Gesamtdienstleister mit weltweit knapp 500 Mitarbeitern. Mit Hauptsitz in Göttingen und weiteren Standorten in Deutschland, Nord- und Südamerika sowie Asien ist das Unternehmen weltweit leistungsfähig.
Sycor unterstützt Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Zum Portfolio gehören eigene Lösungen und alle Services für SAP ERP- und Microsoft Dynamics AX. Dazu sind qualitätsgesicherte Lösungen und Services für IT-Outsourcing, Enterprise Content Management, Unified Communications, Change Management, Software Asset Management und Netzwerke im Angebot. Zudem realisiert Sycor professionelle Weblösungen im Bereich von Business-to-Business- und Business-to-Consumer-Applikationen mit ERP- oder CRM-Integration.
Die Sycor Gruppe verfügt über ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement. Sycor ist Gold-Level Channel Partner und Hosting Partner der SAP Deutschland AG & Co. KG und Gewinner des SAP Regional Partner Excellence Award 2013 in der Kategorie Applications. Als Microsoft Partner hat Sycor insgesamt sieben Gold- und 11 Silber-Kompetenzen und ist Mitglied des Microsoft Dynamics President's Club.
Die Sycor Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2013 mit durchschnittlich 440 Mitarbeitern einen Umsatz von 59,4 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  EnterpriseDB präsentiert neues Open Source-Tool zur Verknüpfung von Postgres- und MySQL-Datenbanken O&O DiskRecovery 10: Professionelle Datenrettung auf Knopfdruck
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2014 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134301
Anzahl Zeichen: 6294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veränderungsprozess professionell begleitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SYCOR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sycor bei der EuroShop 2017 ...

Vom 5. bis 9. März zeigt Sycor mit einem Show-Case auf dem Microsoft-Stand (Halle 6, Stand G24) bei der EuroShop 2017, wie Retail- und Rental-Branchenwissen sowie Microsoft-Technologie zu einem ‚Rentail‘-Bereich verschmelzen und so zu einem völ ...

Perfekt verpackt, perfekt vernetzt! ...

Schoko-Bananen, Mozartkipferl oder Hachez-Schokospezialitäten - sie alle haben neben ihrem köstlichen Geschmack etwas gemein: eine Verpackung von Cardbox Packaging. Cardbox Packaging ( www.cardbox-packaging.com) konzentriert sich als multination ...

Alle Meldungen von SYCOR GmbH