PresseKat - Gebrauchtwagenkäufer fahren gut mit Kompromissen / AutoScout24-Umfrage: Hohe Zufriedenheit bei Gebr

Gebrauchtwagenkäufer fahren gut mit Kompromissen / AutoScout24-Umfrage: Hohe Zufriedenheit bei Gebrauchtwagenkäufern, obwohl nur acht Prozent ihr ursprüngliches Wunschauto erwerben

ID: 1134313

(ots) - Käufer eines Gebrauchtwagens machen fast immer
Kompromisse. Dennoch sind 89 Prozent mit ihrem neuen Auto zufrieden -
davon 62 Prozent sogar sehr. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im
Auftrag von AutoScout24 unter Verbrauchern, die in den vergangenen
zwölf Monaten einen Gebrauchtwagen gekauft haben. "Viele ändern
während der Suche ihre Ansichten und am Ende entscheidet, welches
Gesamtpaket überzeugt", erklärt Michael Gebhardt, Autoexperte bei
AutoScout24.

Am häufigsten wichen Käufer hinsichtlich ihrer Vorstellungen vom
Preis ab (55 Prozent). Ebenfalls oft rückten die Käufer beim
Kilometerstand von ihrem Wunsch ab: Mehr als jeder Dritte drückte
hier ein Auge zu (36 Prozent). Und bei der Wahl des Modells haben 27
Prozent sich im Laufe der Suche für ein anderes Fahrzeug entschieden
als ursprünglich vorgesehen. Auch bei Motorleistung, Farbe oder Datum
der Erstzulassung machte jeweils mehr als jeder Fünfte Zugeständnisse
oder änderte seine Meinung (23, 21 bzw. 21 Prozent). Gerade einmal
acht Prozent der Befragten erwarben genau das Fahrzeug, das sie sich
ursprünglich vorgestellt hatten.

Wunschmarke vs. Kaufwirklichkeit: Opel überholt Audi und BMW

Deutlich werden die Unterschiede zwischen Wunschvorstellung und
letztlich gekauftem Gebrauchtwagen beim Blick auf die präferierten
Marken. Bei Volkswagen, der beliebtesten Marke, ist die Differenz
gering: 15,4 Prozent der Befragten hatten vor, einen Gebrauchten
dieser Marke zu erstehen - genau 15 Prozent machten es auch. Bei
anderen Marken ist der Unterschied größer. Einen gebrauchten Audi
wollten 12,2 Prozent der Befragten erwerben, nur die Hälfte, 6,1
Prozent, tat dies letztlich. BMW stand bei 9,1 Prozent der Befragten
vor dem Kauf als Wunschmarke fest und 9,5 Prozent kauften dann
tatsächlich einen gebrauchten BMW. Am vierthäufigsten genannte




Wunschmarke war mit 9 Prozent Opel. Allerdings kauften 12,8 Prozent
der Umfrageteilnehmer einen Gebrauchtwagen der Rüsselsheimer.

Größere Defekte oder Unfallfahrzeuge für die Mehrheit der Käufer
tabu

Grenzen findet die Kompromissbereitschaft für die Mehrheit der
Befragten bei größeren vorhandenen oder zurückliegenden Schäden. Für
58 Prozent war es wichtig, dass das Auto keine größeren bestehenden
Defekte hat. 57 Prozent hätten keinen Unfallwagen gekauft. Fast jeder
Zweite (47 Prozent) achtete außerdem darauf, dass der Vorbesitzer
seines Gebrauchtwagens erst kürzlich eine Hauptuntersuchung bei
Institutionen wie TÜV oder DEKRA durchführen ließ.

Regionale Suche mindert die Chance auf den günstigsten Preis

Der Einblick in die Kaufgewohnheiten zeigt außerdem, dass
Gebrauchtwagen-Interessenten am liebsten in der näheren Umgebung nach
einem Fahrzeug suchen - und dabei womöglich das beste Angebot
verpassen: Drei von vier Käufern (76 Prozent) haben ihren Gebrauchten
maximal 100 Kilometer von ihrem Wohnort entfernt erworben, 41 Prozent
sogar im Umkreis von nur 25 Kilometern. Das mag bequem sein, Käufer
machen dabei aber nicht unbedingt das beste Geschäft. "Die Preise für
Gebrauchte unterscheiden sich je nach Region zum Teil beträchtlich",
sagt Michael Gebhardt. "Unsere Datenbank-Analysen zeigen, dass der
Durchschnittspreis für einen Gebrauchtwagen in kleinen Städten, im
Osten Deutschlands und im Saarland eher niedriger ist als in
Bundesländern wie Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen,
Rheinland-Pfalz und Hessen. Wem der Preis also besonders wichtig ist,
der sollte den Umkreis bei der Online-Suche nicht zu sehr
einschränken."

Zum Thema "Kompromisse beim Gebrauchtwagenkauf" befragte die
Innofact AG vom 3. bis 6. November 2014 im Auftrag von AutoScout24
bevölkerungsrepräsentativ anhand der Kriterien Alter (18 bis 65
Jahre) und Geschlecht 525 deutsche Autofahrer, die in den vergangenen
zwölf Monaten einen Gebrauchtwagen gekauft haben. Mehrfachantworten
waren möglich. Die ausführlichen Umfrageergebnisse erhalten Sie auf
Anfrage unter presse(at)autoscout24.com.



Pressekontakt:
Marion Modes
Senior PR Manager
AutoScout24 GmbH
Dingolfinger Str. 1-15
D-81673 München
Tel.: +49 89 444 56-1380
Fax: +49 89 444 56 19-1380
Mail: mmodes(at)autoscout24.de
www.autoscout24.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ganz bequem online bestellen: Alles für Haushalt, Garten und Freizeit aus einer Hand im Shop von Ingolf Lenski CITYGUIDE und Sparkasse Chemnitz lancieren mobile Stadführer-App
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2014 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134313
Anzahl Zeichen: 4697

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebrauchtwagenkäufer fahren gut mit Kompromissen / AutoScout24-Umfrage: Hohe Zufriedenheit bei Gebrauchtwagenkäufern, obwohl nur acht Prozent ihr ursprüngliches Wunschauto erwerben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AutoScout24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AutoScout24