(ots) - Eine große Anzahl führender
Sicherheitsunternehmen aus Asien machen sich im März 2015 nach Korea
auf, um an der SECON 2015 (der internationalen Sicherheitsmesse und
-konferenz 2015: www.seconexpo.com [http://www.seconexpo.com/])
teilzunehmen. Hier werden globale Trends und Technologien
vorgestellt.
Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141112/158092
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141112/158092]
Die teilnehmenden Unternehmen stellen vorhandene und neue
Sicherheitstechnologien von Videosicherheitsgeräten über
Kontrollsysteme für Ein-/Ausgänge bis hin zu biometrischen
Authentifizierungslösungen vor. Weiterhin werden Tools zum Schutz
persönlicher Daten abgedeckt, ebenso wie Ausrüstung zur
Terrorismusbekämpfung, KI-Verkehrssicherheitssysteme und
Sicherheitslösungen für das Internet der Dinge (IoT).
Die jährliche Veranstaltung wird sowohl im Hinblick auf die
Verwaltung als auch bei der Durchführung der zahlreichen Seminare und
Konferenzen, die hier stattfinden, von zentralen und lokalen
Regierungseinrichtungen unterstützt, z. B. dem Ministerium für
Wissenschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie und
Zukunftsplanung (MSIP), dem Ministerium für Sicherheit und
öffentliche Verwaltung (MOSPA), dem Ministerium für Handel, Industrie
und Energie (MOTIE), dem Rat von Gyeonggi-do usw. Einfach
ausgedrückt: Die SECON 2015 ist ein Hotspot des
Informationsaustauschs und stellt einen klaren Pfad zu aktuellem
Wissen dar.
Der Trendsetter SECON wird 2015 wieder einmal ein Anziehungspunkt
für etwa 450 lokale und internationale Unternehmen mit über 900
Ständen sein, die nach Möglichkeiten suchen, auf dem sozial
wachsenden Sicherheitsmarkt Fuß zu fassen. Ausgehend von den
Wachstumsmustern der vergangenen Jahre werden 45.000 Teilnehmer
erwartet.
Außerdem stehen der Bürgerbeschwerdedienst des MOSPA, das
E-Government-Datenschutzsystem und verschiedene Informationen und
Sicherheitsmaßnahmen der Lokalregierung von Gyeonggi-do im
Mittelpunkt.
Die insgesamt etwa zehn großen und kleinen Konferenzen und
Seminare, die im Rahmen dieser dreitägigen Veranstaltung stattfinden
werden, sollte man ebenfalls nicht verpassen. Hierzu gehören unter
anderem der "e-Government Information Security Solution Fair 2015"
und das "e-Discovery Symposium". Erstmals in der Geschichte der SECON
haben die Teilnehmer in der "IoT Security Hall of Experience" die
Gelegenheit, Sicherheitsgeräte und -tools für das Internet der Dinge
selbst auszuprobieren.
Die SECON 2015, die den Beginn eines neuen "Sicherheitsjahres"
markiert, lädt alle Interessierten ein, einen Blick in das sich
ständig wandelnde Land der Sicherheit zu werfen, wo IoT, Konvergenz
und Cyberspace-Sicherheit auf dem Vormarsch sind.
* Voranmeldung für die SECON 2015
(http://www.seconexpo.com/2015/eng/main/main.asp
[http://www.seconexpo.com/2015/eng/main/main.asp])
Kontakt für Presseanfragen:
Sydney Suk SECON 2015 Messebüro Tel.: +82-2-70-5031-5309 E-Mail:
secon(at)boannews.com[mailto:secon(at)boannews.com] www.seconexpo.com/2015
[http://www.seconexpo.com/2015]
Web site: http://www.seconexpo.com/
http://www.seconexpo.com/2015/