(PresseBox) - Die Genauigkeit beim Messen in einer Zeichnung steht und fällt mit der Kalibrierung. Mit RxHighlight kann jede Zeichnung "geeicht" werden, indem eine Referenzstrecke gemessen wird und Sie dieser ein Wert zuweisen. Besonders hilfreich ist das, wenn die Datei eine gescannte Zeichnung beinhaltet. RxHighlight (www.RxHighlight.de) kann in den verschiedensten Dateiformaten Messungen vornehmen, sie als Kommentare verwenden, die ermittelten Werte summieren oder über eine Schnittstelle an Kalkulationsprogramme für weitere Berechnungen übergeben. Es können Distanzen, Flächen, Umfänge, Winkel sowie Volumina gemessen werden. Ein Vektorfang unterstützt den Anwender beim präzisen Messen.
Liegen von einer Zeichnung verschiedene Revisionsstände vor, dann können Zeichnungen verglichen werden. Unterschiede werden von RxHighlight (www.RxHighlight.de) in einem Vergleichsfenster farblich hervorgehoben. Obwohl das Verfahren speziell für CAD-Dateien entwickelt wurde, lassen sich auch monochrome Schwarz-Weiß-Scans damit vergleichen.
Mit der FlexLM- Lizenzverwaltungssoftware kann der Einsatz von Lizenzen optimiert werden. So kann die Software auf vielen Geräten ausgerollt werden und die potentiellen Anwender von RxHighlight (www.RxHighlight.de) können auf einen Lizenzpool zugreifen.