PresseKat - LKC mit neuem Partner noch stärker aufgestellt

LKC mit neuem Partner noch stärker aufgestellt

ID: 1135496

Unternehmen und Mandanten können von Prof. Dr. Andreas Quiring profitieren

(PresseBox) - Die LKC-Rechtsanwälte in München-Bogenhausen haben einen neuen Partner: Mit dem Rechtsanwalt Prof. Dr. Andreas Quiring ist die Kanzlei nun noch stärker im Bereich Wirtschaftsrecht aufgestellt. Das Anwaltsbüro gehört zur Unternehmensgruppe LKC Kemper Czarske v. Gronau Berz und bietet Unternehmern, Unternehmen, Freiberuflern, aber auch Stiftungen, Vereinen und Kommunen Beratung in allen rechtlichen Fragen sowie der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
"Es freut uns sehr, einen so erfahrenen Rechtsanwalt wie Prof. Dr. Quiring als neuen Kanzleipartner gewinnen zu können", sagt Nicolas Kemper, Gründungspartner der LKC-Gruppe. "Er wird mit seinem Wissen und seiner Erfahrung dazu beitragen, das Unternehmen weiterzuentwickeln. Sowohl Kollegen als auch unsere Mandanten können von seiner Expertise profitieren. Ich freue mich auf eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit", so Kemper weiter.
Prof. Dr. Andreas Quiring berät und begleitet Unternehmer und Unternehmen in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen, die mit Gründung, Erwerb, Organisation, Führung und Verkauf von mittelständischen und kleineren Unternehmen einhergehen. Im Vordergrund stehen hier die rechtssichere und interessengerechte Gestaltung und Überprüfung von Verträgen sowie die Durchsetzung vertraglicher und gesetzlicher Ansprüche. Zudem hat Prof. Dr. Quiring aufgrund seiner Expertise in Handbüchern, Lexika und Zeitschriften publiziert und hält praxisorientierte Vorträge und Seminare zu aktuellen und grundsätzlichen Rechtsfragen an Akademien, Industrie- und Handelskammern, sowie Verbänden und Unternehmen. Vor seinem Eintritt in die LKC-Gruppe war der 59-Jährige fast 30 Jahre lang als Rechtsanwalt in wirtschaftsrechtlichen Kanzleien in München tätig.

Die LKC Gruppe ist Mitglied von HLB Deutschland und berät an elf Standorten in Südbayern, München, Nürnberg und Berlin in allen Fragen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Recht. Sie beschäftigt 250 Mitarbeiter, davon 70 Berufsträger, und bietet Full-Service für Unternehmer, Unternehmen, Freiberufler, aber auch für Stiftungen, Vereine und Kommunen an. Die LKC-Gruppe hat 2013 ein Umsatz von 21 Millionen Euro erzielt und gehört damit bundesweit zu den 25 führenden Gesellschaften der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüferbranche. Weitere Informationen unter www.lkc.de.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LKC Gruppe ist Mitglied von HLB Deutschland und berät an elf Standorten in Südbayern, München, Nürnberg und Berlin in allen Fragen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Recht. Sie beschäftigt 250 Mitarbeiter, davon 70 Berufsträger, und bietet Full-Service für Unternehmer, Unternehmen, Freiberufler, aber auch für Stiftungen, Vereine und Kommunen an. Die LKC-Gruppe hat 2013 ein Umsatz von 21 Millionen Euro erzielt und gehört damit bundesweit zu den 25 führenden Gesellschaften der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüferbranche. Weitere Informationen unter www.lkc.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Drillisch AG mit deutlicher Ergebnissteigerung und bestätigten Prognosen Gabriel: Serbien auf dem Weg nach Europa weiter unterstützen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2014 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135496
Anzahl Zeichen: 2479

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grünwald b. München



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LKC mit neuem Partner noch stärker aufgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozietät LKC Kemper Czarske v. Gronau Berz (GbR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vom Unternehmer zum Steuerhinterzieher? ...

Unternehmer aufgepasst: Durch einen neuen Erlass des Bundesfinanzministeriums droht im Ernstfall der Vorwurf der Steuerhinterziehung. Zwar wird in dem Erlass angenommen, dass Firmen mit einem internen Steuerkontrollsystem nichts zu verbergen haben. ...

Vorteile von Innovationsboxen für deutsche Unternehmen ...

Deutschland lebt von Innovationen. Daher ist auch die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von deutschen Unternehmen eng an die Entwicklung neuer Ideen, Technologien und Produkte gekoppelt. Doch im Gegensatz zu zahlreichen EU-Ländern gehen Unternehmen ...

Internationale Auszeichnung für Giesecke&Devrient ...

Die Giesecke & Devrient GmbH aus München wurde mit dem ?Deutsch-Katalanischen Unternehmenspreis? ausgezeichnet. Dieser wird an Firmen verliehen, die durch grenzüberschreitende Innovationen die deutsch-katalanischen Wirtschaftsaktivitäten stä ...

Alle Meldungen von Sozietät LKC Kemper Czarske v. Gronau Berz (GbR)