PresseKat - Software statt Browser

Software statt Browser

ID: 1135637

c't: Online-Banking sicher und bequem

(PresseBox) - Horrormeldungen über abgeräumte Konten und 6-stellige Schadens­summen verunsichern Nutzer beim Online-Ban­king. Gegen das mulmige Gefühl helfen nach wie vor sorgfältiger Umgang mit den Kontodaten und aktuelle Anti-Virenprogramme. Außerdem sollte man seine Bank­geschäfte nicht über den Browser, sondern über spezielle Software abwickeln. Diese ist weniger anfällig für Trojaner, schreibt das Computer­magazin c't in der Ausgabe 25/14.
Mehr als die Hälfte der Deutschen verwalten ihre Finanzen inzwischen online. Dabei nutzen sie hauptsächlich die gängigen Web-Browser. Doch diese sind beliebte Angriffs­ziele für Trojaner, also für die kleinen Programme, die sich im Rechner einnisten und im Hintergrund das Geld umleiten. Zudem tauchen im Web-Browser und in den häufig installierten Erweiterungen immer wieder Sicherheitslücken auf.
Spezielle Banking-Programme stellen größere Hürden für Kriminelle dar und sind viel seltener Ziel von Angriffen. Für eine einfache Kontoverwaltung mit Daueraufträgen und Überweisungen eignen sich bereits kostenlose Programme wie Hibiscus und Pecunia, wie der aktuelle Test des Computermagazins c't zeigte.
Bei den angebotenen TAN-Verfahren gilt mittlerweile das Chip-TAN-Verfahren mit Kartenleser als das sicherste. Die beliebte SMS-TAN-Methode hingegen wurde in der Vergangenheit schon ausgehebelt. "Hier ist vor allem das Android-Smartphone der größte Risikofaktor, weil es von Schadsoftware befallen werden kann", erläutert c't-Redakteur Axel Kossel. "Wichtig ist, dass man nicht nur den Rechner, sondern auch das Handy oder Tablet frei von Viren hält."
Entdeckt man nicht nachvollziehbare Abbuchungen oder ist das Konto womöglich komplett leer geräumt, wendet man sich als erstes an seine Bank, sperrt das Online-Banking-Konto und fordert Erstattung. "Kann man dann nachweisen, dass man nicht grob fahrlässig gehandelt hat und Schutzvorkehrungen getroffen hat, zahlt in den allermeisten Fällen die Bank", sagt c't-Experte Kossel.




Hinweis für Hörfunkredaktionen: Ein Radiobeitrag zu diesem Thema sowie O-Töne von c't-Redakteur Axel Kossel stehen für registrierte Hörfunkredakteure als MP3 unter www.radio.ct.de zum Download bereit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Netzwerk-Topologie: Wichtige Geschäftsprozesse immer im Auge behalten Gründer und CEO der USU Software AG als Finalisten des Wettbewerbs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2014 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135637
Anzahl Zeichen: 2314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software statt Browser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gratis: Layout-Software im Wert von 800 Euro ...

Ob Layout, Audio, Video, Foto oder 3D: Kreative kommen mit dem neuen c?t-Sonderheft voll auf ihre Kosten. Für nur 9,90 Euro erhalten sie auf 164 Seiten neben vielen Tipps, Workshops und Praxisartikeln eine exklusive Vollversion von QuarkXPress im We ...

Windows 10 goes Virtual Reality ...

Während Microsofts Holo­Lens zunehmend in der Industrie zum Einsatz kommt, bedienen VR-Brillen hauptsächlich den Gamer-Markt. Laut Microsoft soll sich das jetzt ändern. Mit dem aktuellen Update bekommt Windows 10 eine Mixed-Reality-Platt­form, f ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG