PresseKat - eurolaser setzt auf Ferndiagnose

eurolaser setzt auf Ferndiagnose

ID: 1135997

Verbesserter Kunden-Service durch neue Analyse-Technik

(firmenpresse) - Erstmalig stellte eurolaser das neue Analyse-Tool Watchdog auf der international ausgerichteten Hausmesse zum 20-jährigen Firmenbestehen vor. Nun stehen die ersten Lasersysteme mit den neuen Funktionen vor der Auslieferung.
Watchdog wird zukünftig ein Grundstein für die Verbesserung der Service-Qualität bei eurolaser sein. Mit diesem Analyse-Werkzeug hat der Kunde immer alle wesentlichen Funktionen des Lasersystems im Blick. Durch die Ferndiagnostik können Serviceeinsätze besser geplant und Störungen schneller behoben werden. Ein wichtiger Schritt, um die effiziente Anlagentechnik zukünftig noch prozesssicherer zu machen. Diese Vorgehensweise ist zwar nicht völlig neu, aber in diesem Marktsegment bisher einmalig.
Für die Anwender bedeutet diese technische Ergänzung der Lasersysteme die Vermeidung von unnötigen Kosten und die Minimierung von Stillstandzeiten. Das Live-Monitoring zeigt dem Kunden wichtige Parameter und Fehlermeldungen in Echtzeit an. Durch die Ferndiagnostik können Störungen schneller behoben und Serviceeinsätze besser unterstützt werden.
Durch ausgefeilte Technologie und durchdachte Konzepte gehören eurolaser-Schneidsysteme zu den produktivsten Laser-Cuttern am Markt. Mit Watchdog geht eurolaser diesen Weg konsequent weiter. Watchdog macht die Produktion noch effizienter und spart langfristig Zeit und Geld. Zukünftig werden alle eurolaser Lasersysteme serienmäßig mit der benötigten Hardware für die Nutzung dieses Analyse-Tools ausgestattet.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hersteller für Lasersysteme zum Schneiden, Gravieren und Markieren

eurolaser ist Ihr Partner in der Welt der Lasertechnik, der Spezialist für Lasersysteme zum Schneiden, Gravieren und Markieren.

Von der Beratung über Bemusterungen Ihres einzusetzenden Materials bis hin zu Anwenderschulungen und weltweitem Service bietet eurolaser Ihnen eine umfassende Betreuung - aus einer Hand.



drucken  als PDF  an Freund senden  4. IFCC-Stammdaten-Tag war erneut ein großer Erfolg Oerlikon Leybold Vacuum gewinnt Großauftrag für Hochleistungs-Kryopumpen
Bereitgestellt von Benutzer: eurolaser
Datum: 17.11.2014 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135997
Anzahl Zeichen: 1563

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Gade
Stadt:

Lüneburg


Telefon: 04131 9697-0

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eurolaser setzt auf Ferndiagnose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurolaser GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

High End Schneidsysteme für Kunststoffe ...

Auf der Kunststoff-Messe in Düsseldorf präsentiert der Schneidsystem-Hersteller eurolaser GmbH die enorme Flexibilität ihrer Systemtechnik. Dem Besucher wird per Live-Demonstration gezeigt, wie vielfältig das Spektrum an Nutzungsmöglichkeiten is ...

High-End Laser Cutter für exzellentes Finishing ...

eurolaser in bestehenden Produktionsworkflow integrieren Eine große Herausforderung im Print&Cut-Markt ist der "Workflow". Neue Finishing-Maschinen müssen nahtlos in den bereits bestehenden Arbeitsfluss eingepasst werden können. D ...

Technische Textilien berührungslos schneiden ...

Einfache Handhabung, automatisierte Arbeitsabläufe und qualitativ hochwertige Ergebnisse, das sind die Anforderungen, denen sich moderne Produktionsanlagen heutzutage stellen müssen. Auf Grund der immer individuelleren Kundenwünsche ist Flexibilit ...

Alle Meldungen von eurolaser GmbH