PresseKat - Email und Virenscanner in der Cloud aus Sicht des Datenschutzes

Email und Virenscanner in der Cloud aus Sicht des Datenschutzes

ID: 1136948

Wird die Verarbeitung personenbezogener Daten an Dritte abgegeben, so sind regelmäßig durch den Auftraggeber die gesetzlichen Pflichten zur Auftragsdatenverarbeitung zu beachten / Für Email-Dienstleistungen gelten jedoch andere Regeln

(PresseBox) - Wird die Verarbeitung personenbezogener Daten an Dritte abgegeben, so ist regelmäßig der §11 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zu berücksichtigen. Dieser verlangt besondere Sorgfalt und den Abschluss eines sogenannten Vertrages zur Auftragsdatenverarbeitung (ADV Vertrag).
In der Praxis fragen Kunden immer wieder wie sich dies bei dem für viele Firmen üblichen Outsourcing der Email incl. Viren- und Spamfilter verhält. Das BDSG gilt jedoch nur in Fällen, die durch andere Gesetze nicht abschließend geregelt sind. Im vorliegenden Fall gilt für die Email vom Absenden bis zur Zustellung in der Mailbox des Empfängers das Telekommunikationsgesetz, wie im Info-Blatt des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht beschrieben. Wie das Landesamt auf Nachfrage bestätigte, ist nach ihrer Ansicht der Sachverhalt Telekommunikationsgesetz (TKG) abschließend geregelt. Der Cloud-Provider muss als Telekommunikationsunternehmen alle Gesetzlichen Vorgaben des TKG erfüllen. Gleiches gilt auch, wenn das den Email-Dienst betreibende Unternehmen Schutzmaßnahmen wie das Filtern von Email nach Schadsoftware (Viren, Trojaner) vornimmt (§109 Abs. 1 und 2 TKG).
Auch wenn sich im Normalfall der Abschluss eines Vertrages zur Auftragsdatenverarbeitung erübrigt, ist unter gewissen Umständen dennoch geboten:
Ist in Ihrem Unternehmen die private Nutzung der Email nicht grundsätzlich untersagt, so kann das herausfiltern von SPAM Email aus Sicht des Datenschutzes problematisch sein. In diesem Fall sollte SPAM nicht gelöscht werden sondern nur als solche gekennzeichnet oder in einen gesonderten Bereich verschoben werden.
Falls Sie Ihre Emails im Web-Client des Cloud-Providers lesen, so ist in diesem Fall wohl von einer Verarbeitung im Auftrag auszugehen womit alle Anforderungen des §11 BDSG wieder gelten.




Wenn Sie noch Fragen zu diesem Themenbereich haben erreichen Sie mich unter Email s.krempl(at)gpp-service.de.

Die GPP Service GmbH & Co. KG ist ein unabhängiges Beratungs- und Systemhaus mit Sitz in Oberhaching bei München.
Seit über 30 Jahren ist die GPP Service als Spezialist für IT-Dienstleistungen im militärischen und privatwirtschaftlichen Bereich etabliert. Zu den Kernkompetenzen zählen die Systemtechnische Begleitung, die GPP Web-Services, IT-Sicherheit und Studien. Dabei setzt die GPP Service auf den Einsatz innovativer Tools.
So verbinden wir für unsere Kunden moderne Innovation mit jahrelanger Erfahrung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gpp-service.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GPP Service GmbH & Co. KG ist ein unabhängiges Beratungs- und Systemhaus mit Sitz in Oberhaching bei München.
Seit über 30 Jahren ist die GPP Service als Spezialist für IT-Dienstleistungen im militärischen und privatwirtschaftlichen Bereich etabliert. Zu den Kernkompetenzen zählen die Systemtechnische Begleitung, die GPP Web-Services, IT-Sicherheit und Studien. Dabei setzt die GPP Service auf den Einsatz innovativer Tools.
So verbinden wir für unsere Kunden moderne Innovation mit jahrelanger Erfahrung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gpp-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Experian Marketing Services stärkt Geschäftsfeld Daten&Analyse Ein neues kostenloses Kleinanzeigenportal für Deutschland ist online
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2014 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136948
Anzahl Zeichen: 2993

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberhaching



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Email und Virenscanner in der Cloud aus Sicht des Datenschutzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GPP Service GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vernetzte Kommunikation und Integration ...

Einen neuen Teilnahmerekord konnte die AFCEA 2016 in der Stadthalle Bad Godesberg verzeichnen. Unter den 2443 Teilnehmern der vom AFCEA Bonn e.V. ausgerichteten Fachausstellung präsentierte sich auch die GPP Service an ihrem Messestand in vielen in ...

Erfolgreiche Begleitung zur ISO 27001 Zertifizierung ...

Mit Unterstützung und Beratung durch die GPP Service GmbH & Co. KG hat die Firma Teamware GmbH erfolgreich die Zertifizierung nach ISO 27001 durch den TÜV-Rheinland bestanden. Zusammen mit der Teamware GmbH wurden in einem Schritt die verbunde ...

Alle Meldungen von GPP Service GmbH&Co. KG