Einzigartigkeit der ViPNet Punkt-zu-Punkt-Verschlüsselung bestätigt
(PresseBox) - Infotecs, ein international führender Anbieter von innovativen IT Sicherheitslösungen, erhält für sein Krypto-Modul das Zertifikat Federal Information Processing Standard (FIPS) 140-1 und 140-2. Der Standard des National Institute of Standards and Technology (NIST) der US-Regierung steht für die Erfüllung hoher Sicherheits- und Qualitätsanforderungen bei Verschlüsselungslösungen. Infotecs' kryptografisches Modul ist nun in der Liste der Validierungen aufgenommen.
Die FIPS 140-2-Zertifizierung wird weltweit als einer der höchsten Standards für Sicherheitslösungen angesehen und von der US-Regierung bekannt gegeben. Nicht-militärische Behörden und Institutionen der Regierung fordern immer häufiger von IT-Unternehmen eine Zertifizierung nach FIPS. Dabei werden die kryptografischen Module für die Validierung strengen Tests durch unabhängige, akkreditierte Testlabore unterzogen.
In der heutigen Zeit steigen die Anforderungen an Netzwerksicherheit stetig an. Der FIPS-Standard kann dabei gewährleisten, dass Unternehmen die strengsten Anforderungen für Sicherheit und Verschlüsselung erfüllen. Infotecs gilt bereits seit 1991 als führendes und innovatives Unternehmen im Bereich Security und wurde von mehreren internationalen Sicherheitsgremien zertifiziert. "Das Erreichen der FIPS-Zertifizierung ist ein großer Erfolg und zeigt unser Engagement, unseren Kunden die höchsten Sicherheitsstandards bieten zu können", kommentiert Sergej Torgow, COO der Infotecs GmbH.
Positive Auswirkungen für Kunden
Viele Kunden profitieren bereits vom Einsatz der ViPNet Technologie als flexible und kosteneffiziente IT Sicherheitslösung, wie seit kurzem auch die Firma Global Trading & Consultancy Limited (GTC). ViPNet ermöglicht den GTC Mitarbeitern, Kunden und Partnern einen sicheren Fernzugriff auf Firmendaten und unterstützt damit eine größere Mobilität sowie Flexibilität. "Wir freuen uns, dass Infotecs die FIPS-Zertifizierung erhalten hat", sagt Heather Colby, Geschäftsführerin bei GTC. "Dies garantiert uns, dass die ViPNet Lösung die hohen Anforderungen unserer Kunden und Partner erfüllt."
ViPNet Common Crypto Core
Das kryptografische Modul von Infotecs, genannt ViPNet Common Crypto Core, bildet die Basis für alle ViPNet Verschlüsselungslösungen und ist Teil von Infotecs' Versprechen, Kunden die besten Lösungen für Netzwerk-Sicherheit bereitzustellen - und dies mit einer einzigen komfortablen Installation.
Unter http://csrc.nist.gov/groups/STM/cmvp/documents/140-1/1401val2014.htm#2282 können Interessierte das FIPS 140-2-Zertifikat für das Krypto-Modul von Infotecs unter der Zertifikatsnummer 2282 einsehen.
Infotecs entwickelt und vertreibt IT-Sicherheitslösungen, welche die Arbeit in Firmen flexibler, einfacher und vor allem sicherer als je zuvor machen. Seit der Gründung im Jahr 1991 durch drei anerkannte Kryptografen entwickelte sich das Unternehmen zu einem erfahrenen IT-Security-Spezialisten für VPN-Lösungen. Die von Infotecs in Pionierarbeit entwickelte ViPNet Technologie setzte einen Meilenstein in der Geschichte virtueller privater Netzwerke - noch vor Etablierung von IPSec als klassisches VPN-Protokoll. Allein in den letzten fünf Jahren konnten mithilfe von Lösungen des High-Security-Anbieters weit über 700.000 Netzwerkknoten sicher miteinander verbunden werden. Dabei wurden nützliche Erfahrungen gesammelt, reale Bedürfnisse erkannt und in die Entwicklung einbezogen, um die Software fortwährend zu verbessern und an die Wünsche der Anwender anzupassen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter [url=https://www.infotecs.de]https://www.infotecs.de[/url].
Infotecs entwickelt und vertreibt IT-Sicherheitslösungen, welche die Arbeit in Firmen flexibler, einfacher und vor allem sicherer als je zuvor machen. Seit der Gründung im Jahr 1991 durch drei anerkannte Kryptografen entwickelte sich das Unternehmen zu einem erfahrenen IT-Security-Spezialisten für VPN-Lösungen. Die von Infotecs in Pionierarbeit entwickelte ViPNet Technologie setzte einen Meilenstein in der Geschichte virtueller privater Netzwerke - noch vor Etablierung von IPSec als klassisches VPN-Protokoll. Allein in den letzten fünf Jahren konnten mithilfe von Lösungen des High-Security-Anbieters weit über 700.000 Netzwerkknoten sicher miteinander verbunden werden. Dabei wurden nützliche Erfahrungen gesammelt, reale Bedürfnisse erkannt und in die Entwicklung einbezogen, um die Software fortwährend zu verbessern und an die Wünsche der Anwender anzupassen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter [url=https://www.infotecs.de]https://www.infotecs.de[/url].