20.000er-Marke geknackt / Die App gegen den Schlaganfall
(ots) - 20.000 Nutzer von Smartphones und Tablet-PCs
haben jetzt die kostenlose Schlaganfall-App installiert. Kernstück
der App ist der so genannte FAST-Test. Mit ihm können Laien einen
Schlaganfall-Verdacht prüfen und den Notruf auslösen.
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat die App mit
Unterstützung von Bayer HealthCare entwickelt und im April 2014 auf
den Markt gebracht. Aktuelle Nachrichten sind ebenso verfügbar wie
umfangreiches Wissen zum Schlaganfall. Die App funktioniert wie ein
mobiler Notfall-Begleiter. Der sogenannte FAST-Test erklärt
anschaulich, wie mit einfachen Aufgaben ein Verdacht auf Schlaganfall
geprüft werden kann. Der Test wurde um eine Audiobegleitung in
Deutsch, Englisch und Türkisch erweitert. Damit im Notfall schnell
gehandelt werden kann, ist ein Notruf mittels eines einzigen
Tastendrucks möglich.
Die App ist kostenlos erhältlich im Apple Store (Apple iOS) bzw.
Google Play Store (Android) unter dem Stichwort "Schlaganfall-Hilfe".
Weitere Informationen unter www.schlaganfall-hilfe.de/app.
Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Carl-Miele-Str. 210, 33111 Gütersloh
Mario Leisle
Telefon: 05241 9770-12
Telefax: 05241 81681712
Internet: www.schlaganfall-hilfe.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2014 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138481
Anzahl Zeichen: 1430
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
20.000er-Marke geknackt / Die App gegen den Schlaganfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Gütersloh - Über 250.000 Menschen in Deutschland erleiden jährlich einen Schlaganfall. Diese Zahl wird deutlich steigen und Deutschland in den kommenden Jahren vor große Probleme stellen, wenn nicht schnell gehandelt wird. Dies belegen Modellrech ...
Gütersloh - Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und das Medizintechnikunternehmen Otto Bock HealthCare haben die Initiative "Mobil nach Schlaganfall" gestartet. Im Fokus steht dabei die Verbesserung der Versorgung von Schlaganfall-P ...
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat
gestern in München Mal im Rahmen des Pharma Trend Image & Innovation
Award den Ehrenpreis der Fachzeitschrift PharmaBarometer erhalten.
Die mit 28.000 Euro dotierte Auszeichnung nahm Franca Piepenb ...