PresseKat - Balmoral dehnt Bug Lake-Goldzone weiter aus

Balmoral dehnt Bug Lake-Goldzone weiter aus

ID: 1138858

Das Unternehmen veröffentlichte gestern die letzten 13 Bohrergebnisse (sieben aus der Norderweiterung des Trends und sechs aus dem Bereich der Verwerfung) des Sommerbohrprogramms, die das nördliche Segment vom südlichen Segment der ,Bug Lake‘-Goldzone trennt.

(firmenpresse) - Wie Balmoral Resources Ltd. (TSX: AR; ISIN: CA05874M1032) - http://bit.ly/1xtdgOQ - mit den letzten Bohrergebnissen bekannt gab, konnte eine hochgradige Goldvererzung in einer neuen Deformationszone angetroffen werden.

Das Unternehmen veröffentlichte gestern die letzten 13 Bohrergebnisse (sieben aus der Norderweiterung des Trends und sechs aus dem Bereich der Verwerfung) des Sommerbohrprogramms, die das nördliche Segment vom südlichen Segment der ,Bug Lake'-Goldzone trennt.

Die wichtigsten Bohrergebnisse von der unternehmenseigenen Liegenschaft Martiniere schließen die Ausdehnung des ,Bug Lake'-Trend um 250 m Richtung Nordnordwesten und die Entdeckung einer hochgradigen Vererzung in einer neuen von Ost nach West streichenden (parallel zu Sunday Lake) Deformationszone ein. Ein aus geringer Tiefe stammender Bohrabschnitt lieferte einen 2,66 m langen Bohrabschnitt mit 14,78 g/t Gold (Norderweiterung der Subzone im Hangenden).

"Die Entdeckung einer hochgradigen, in Quarzgängen beherbergten Goldvererzung an zwei Stellen, die entlang des neuen nördlichen Deformationskorridors über 2.500 m voneinander entfernt liegen, öffnet jetzt eine weitere Möglichkeit für die Goldexploration im Martiniere Gebiet," sagte Darin Wagner, Präsident und CEO von Balmoral. "Diese Entdeckung liefert ebenfalls wichtige Informationen hinsichtlich des tektonischen Aufbaus des Gebietes und hebt zusätzliche Zielgebiete hervor, auf denen noch nie eine Bohrung niedergebracht wurde."
Die Bohrungen MDE-14-153 bis MDE-14-156 und MDE-14-163 bis MDE-14-165 überprüften die Norderweiterung der 'Bug Lake'-Verwerfungszone, wobei die Bohrungen 155, 156 und 163 bis 165 einen nach Nordwesten hin streichenden Teil des 'Bug Lake'-Trend überprüften. Diese Bohrungen dehnen den Trend um ca. 250 m in Richtung des Kreuzungspunktes mit einer neu abgegrenzten - von Ost nach West streichenden - Deformationszone aus. Diese neu angebohrte Deformationszone beherbergt stellenweise Quarz- und Karbonat-Gänge, die unterschiedlich deformierte mafische Vulkanite und felsische Intrusionsgesteine durchziehen.





Ein 0,63 m langer Abschnitt mit Quarzgangmaterial innerhalb dieses Korridors lieferte 15,35 g/t Gold. Ein ähnlicher Abschnitt mit Quarzgangmaterial aus der Bohrung MDX-14-46 entlang der gleichen Deformationszone - 2.500 m westlich - lieferte 25,50 g/t Gold über eine Länge von 0,43 m.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TTIP: Kleine und mittlere Unternehmen sollen Handelshemmnisse melden Softline AG steigert durch erhaltenen Darlehensverzicht zukünftige Profitabilität
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 21.11.2014 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138858
Anzahl Zeichen: 2698

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.11.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balmoral dehnt Bug Lake-Goldzone weiter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinsti ...

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analysein ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG