PresseKat - HP erweitert Storage-Plattform MSA / Speicher-System für KMU jetzt mit Daten-Tiering und Speicher-V

HP erweitert Storage-Plattform MSA / Speicher-System für KMU jetzt mit Daten-Tiering und Speicher-Virtualisierung

ID: 1139251

(ots) - HP hat die Storage-Plattform HP MSA Storage um
Funktionen für Daten-Tiering und Speicher-Virtualisierung erweitert.
Zielgruppe der Plattform sind kleine und mittelständische Unternehmen
(KMU). Mithilfe der neuen Funktionen können sie ihre Speicher-Kosten
um 75 Prozent senken und die Anwendungs-Performance verbessern. Die
Erweiterungen umfassen für HP MSA 2040 Storage ein kostenloses
Archive Tiering, ein optionales Performance Tiering, den neuen SSD
Read Cache sowie eine intelligente Speicher-Automatisierung. Letztere
ist auch für HP MSA 1040 Storage erhältlich.

In den vergangenen Jahrzehnten haben Speicher-Technologien wie das
automatische Sub-LUN-Tiering und das Thin Provisioning die
Speichereffizienz und -agilität deutlich erhöht. Diese
Speichermöglichkeiten waren jedoch oftmals an Speicherarrays aus dem
Mittel- und High-End-Segment gekoppelt. Speicherarrays bringen zwar
eine enorme Steigerung der Effizienz mit sich, sind für KMU aber oft
zu teuer.

HP hat daher die Speichermöglichkeiten des HP MSA Storage
erweitert. Die Software-Funktionen bieten neben den neuen
Daten-Tiering-Optionen und der intelligenten Speicherautomatisierung,
die die Hardware-Architektur voll ausnutzt, eine Flash-basierte
Performancesteigerung.

Storage-Kosten für ungenutzte Daten um bis zu 75 Prozent senken

Archive Tiering und Performance Tiering erhöhen die Leistung des
MSA-Speichersystems für häufig verwendete Daten und senken die Kosten
für die Speicherung selten genutzter Daten. Daten-Tiering zielt
darauf ab, Speicher-Kosten und -Performance ins Gleichgewicht zu
bringen, indem Daten zwischen verschiedenen Speichermedien verschoben
werden. Dies geschieht automatisch und ohne das Eingreifen eines
IT-Administrators. Das automatische Daten-Tiering basiert auf einer
Analyse der Zugriffshäufigkeit verschiedener Anwendungen. Das




MSA-System reagiert in Echtzeit auf die sich ständig verändernden
Leistungsanforderungen der jeweiligen Anwendungs-Arbeitslasten. Es
nutzt damit die Speicherressourcen stets optimal aus. Unternehmen
erhalten schnellen Zugriff auf ihre geschäftskritischen Anwendungen -
gleichzeitig sinken die Kosten für die gesamte Speicherkapazität.

Archive Tiering ist eine neue Funktion, die kostenfrei mit den
Speicher-Arrays HP MSA 2040 verfügbar ist. Die Software überträgt
Daten, die länger nicht genutzt wurden, von einer leistungsfähigen
SAS-Festplatte auf eine kostengünstigere SAS-Festplatte mittlerer
Leistungsklasse. Das setzt Speicherkapazität für aktive Arbeitslasten
frei und optimiert die Leistungsfähigkeit des Speichers. Außerdem
sinken die Speicherkosten pro Gigabyte, das in die
Archiv-Speicherschicht verschoben wurde, um 75 Prozent oder mehr. (1)

Performance Tiering ist eine neue optionale Funktion für HP MSA
2040 Storage, die Arbeitslasten beschleunigt. Dies geschieht durch
eine automatische Überwachung der I/O-Struktur und eine ständige
Weitergabe der Daten, auf die häufig zugegriffen wird. Diese Daten
verschiebt das System auf leistungsfähige Solid State Drives (SSDs).
Das gleicht Schwankungen aus und beschleunigt die Anwendungen.

Unternehmensproduktivität und Anwendungs-Performance mit SSD
steigern

SSDs steigern die Speicherleistung und senken deutlich die
Latenzzeiten. Jedoch ist der hohe Preis für Flash-Speicher nach wie
vor ein Hindernis für KMU. Der SSD Read Cache für das MSA-Modell 2040
ist ein einfaches und kosteneffizientes Mittel, um die Vorteile von
SSDs für leseintensive Arbeitslasten zu nutzen. Beispiele für solche
leseintensive Anwendungen sind Microsoft SQL, Microsoft Exchange,
CRM, Oracle Database und SAP. SSD Read Cache unterstützt mit
prädiktiven Algorithmen die SSD-Kapazität, um das
Controller-Read-Caching auszubauen. Das steigert die I/O-Performance.
Latenzzeiten lassen sich um bis zu 70 Prozent für Anwendungen am
Host-Rechner verkürzen. (2)

Mit den neuen Funktionen erhalten Kunden ein maßgeschneidertes
Starter-Speicherarray, das auch die Speicher-Virtualisierung und
-automatisierung unterstützt. Das Thin Provisioning ermöglicht dabei
eine genaue Konfiguration der benötigten Speicherkapazität. Außerdem
können damit "Thin Rebuilds" durchgeführt werden, die eine
RAID-Rekonstruktion beschleunigen, indem nur die Speicherblöcke
wiederaufgebaut werden, die tatsächlich für die Speicherung von Daten
genutzt werden. Durch Betriebssysteme wie Linux und Windows sowie
Hypervisoren von VMware und Microsoft können Kunden nach einer
Datenlöschung ohne manuelles Eingreifen eines IT-Administrators die
zurückgewonnenen Speicherkapazitäten wiederverwenden.

Der im zweiten Quartal 2014 weltweit generierte Umsatz aus dem
Verkauf des branchenführenden Einsteigermodells
Fibre-Channel-Speicherarray (3) war um 45 Prozent höher als im
zweiten Quartal des Vorjahrs (4).

Preise und Verfügbarkeit

- Die neue Firmware MSA 1040/2040 ist ab Dezember 2014 verfügbar.
- Für alle MSA-2040-Kunden werden die neuen Funktionen - außer
Performance Tiering - mit einem kostenlosen Firmware-Upgrade
verfügbar sein. Upgrades auf der MSA-Support-Seite unter hp.com.
- Performance Tiering ist ausschließlich für MSA 2040 zum Preis
von 3.679 Euro verfügbar.
- MSA-1040-Kunden benötigen ein Upgrade ihrer Firmware und das
kostenpflichtige MSA 1040 Virtualization Upgrade, um die neuen
Funktionen nutzen zu können. Die Kosten für das Upgrade liegen
bei 2.130 Euro.
- Alle Funktionen werden ab 1. Dezember 2014 über hp.com oder bei
autorisierten HP-Partnern erhältlich sein.

Weitere Informationen

Bildmaterial finden Sie unter https://flic.kr/s/aHsk5CeDmv

Fußnoten
(1) Basiert auf internen HP-Tests unter Einsatz von Archive Tiering
für die Speicherung selten genutzter Daten. Verschiebung von Daten
zwischen Enterprise SAS (10k/15k) Festplatten auf Festplatten
mittlerer Leistungsklasse SAS (7.2k). Vergleich zwischen
HP-Listenpreis in US-Dollar pro GB der neuesten 6TB, 7.2k RPM SAS HDD
($0.21/GB) und den aktuell ausgelieferten 10k und 15k Enterprise SAS
HDDs ($2.53 bis $0.82/GB).
(2) Basiert auf internen HP-Tests unter Einsatz eines 200 GB großen
SSD, konfiguriert als Read Cache, Beschleunigung verschiedener
Arbeitslasten auf einem 2TB großen 15K Enterprise-SAS-Volume mit 60
Prozent Lese-/40 Prozent Schreib-Arbeitslast und 90 Prozent Lese-/10
Prozent Schreib-Arbeitslast.
(3) IDC Worldwide Quarterly Disk Storage Systems Tracker, Q2 2014,
externe Disk-Subsysteme, Einsteiger-Storage-Kategorie,
SAN-angeschlossen (FC-Protocol), gemessen an Betriebserträgen.
(4) IDC Worldwide Quarterly Disk Storage Systems Tracker, Q2 2014,
Vergleich zwischen HPs Betriebserträgen für MSA zwischen Q2 2013 und
Q2 2014.

Ãœber HP

HP schafft neue Möglichkeiten für einen sinnvollen Einfluss von
Technologie auf Menschen, Unternehmen, Regierungen und die
Gesellschaft. Mit einem äußerst breiten Technologieangebot, das
Drucklösungen, PCs, Software, Dienstleistungen und
IT-Infrastrukturlösungen umfasst, bietet das Unternehmen seinen
Kunden in allen Regionen der Welt Lösungen bei komplexesten
Herausforderungen.

Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den
Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.




Pressekontakt:
Janina Rogge
HP-Presseservice
F&H Public Relations GmbH
Tel.: 089 12175-151
E-Mail: hp(at)fundh.de
www.fundh.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gartner Magic Quadrant positioniert Software AG zum vierten Mal in Folge als einen Testumgebung für 3D-Virtualisierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2014 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139251
Anzahl Zeichen: 8298

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Böblingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HP erweitert Storage-Plattform MSA / Speicher-System für KMU jetzt mit Daten-Tiering und Speicher-Virtualisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hewlett-Packard GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die neue Luxusklasse von HP ...

BÖBLINGEN, 17. September 2009 – Luxuriöse Begleiter: Mit den HP Envy13 und HP Envy15 Notebook PCs führt HP eine neue Produktfamilie der Extraklasse ein. HP Envy steht für Spitzentechnologie, hochwertige Materialien und edles Design. Wer nach de ...

Die Minis sind los! ...

BÖBLINGEN, 17. September 2009 – Klein, leicht und mobil: HP erweitert sein Portfolio um drei neue ultra-mobile Notebook PCs: den HP Mini 110 by Studio Tord Boontje, den HP Mini 110 und den Compaq Mini 311 Notebook PC. Das perfekte Tech-Acessoire f ...

Alle Meldungen von Hewlett-Packard GmbH