(ots) - Das PSI-Tochterunternehmen PSIPENTA Software
Systems GmbH wurde von der Esterer WD GmbH (EWD) mit der Einführung
der ERP-Suite PSIpenta beauftragt. Das ERP-System soll bei der
Optimierung der Prozessabläufe unterstützen und für mehr Transparenz
und Effizienz sorgen.
In einer ersten Phase werden die Module Auftragsmanagement,
Kostenrechnung und Versand eingeführt. Nach einem erfolgreichen
Projektverlauf avisiert das Unternehmen die Einführung weiterer
Module wie Betriebsdatenerfassung, Business Intelligence-Lösung,
Projektmanagement sowie Module zur automatisierten
Fertigungssteuerung.
PSIpenta/ERP löst das Vorgängerprodukt Piuss-O ab, das seit 1993
eingesetzt wurde. Ausschlaggebend für die erneute Entscheidung
zugunsten der PSIPENTA-Lösung waren neben der Branchenfokussierung
zwei Referenzbesuche bei Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau.
Die Esterer WD GmbH (EWD) mit Stammsitz in Altötting ist ein
international agierendes Unternehmen, das Maschinen- und Anlagen für
Sägewerke herstellt. EWD wurde 1996 als Gemeinschaftsunternehmen der
traditionsreichen Firmen Esterer AG (seit 1862) und Wurster+Dietz
GmbH&Co. (seit 1867) gegründet. 2013 erwirtschafteten etwa 250
Mitarbeiter einen Umsatz von 34 Mio. EUR. Die Exportquote liegt bei
über 80 %.
Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener
Softwareprodukte komplette Lösungen für Energiemanagement (Gas, Öl,
Elektrizität, Wärme, Energiehandel), Produktionsmanagement
(Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau,
Logistik) und Infrastrukturmanagement für Verkehr und Sicherheit. PSI
wurde 1969 gegründet und beschäftigt 1.700 Mitarbeiter weltweit.
www.psi.de
Pressekontakt:
PSI AG
Bozana Matejcek
Konzernpressereferentin
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin, Deutschland
Tel. +49 30 2801 2762
Fax +49 30 2801 1000
E-Mail: BMatejcek(at)psi.de