(PresseBox) - PowerFolder ist eine Cloud, die sich auf der eigenen Hardware installieren und dann von bis zu fünf Personen kostenlos auf beliebig vielen Geräten nutzen lässt. Die neue Version 10 bringt das Made-In-Germany-System weiter nach vorn. Ab sofort können die Nutzer ihre Dokumente, Spreadsheets und Präsentationen gemeinsam direkt im Web bearbeiten, Multimedia-Dateien abspielen und sich den aktuellen Status von Dateien und Verzeichnissen zeigen lassen.
Völlig kostenfrei steht die deutsche Cloud-Lösung PowerFolder allen privaten und geschäftlichen Nutzern zur Verfügung. Sie wird direkt auf dem eigenen Server installiert, sodass die Daten niemals das eigene System verlassen.
Die On-Premise- / In-House-Version von PowerFolder kann in der Gratis-Version von bis zu fünf Personen genutzt werden. Bei der Anzahl der mobilen oder stationären Geräte, die auf die private Cloud zugreifen, gibt es keine Limitierung. Auch bei den synchronisierten, geteilten und gesicherten Datenmengen setzt PowerFolder kein Limit: Nur die Speicherkapazität der verwendeten Server-Hardware gibt die Grenze vor.
Passende Anwendungen zur Enterprise File Sync- und Share-Cloud stehen für Windows, Mac OS und Linux bereit. Auch mobile Apps sind vorhanden. Sie lassen sich gern benutzen, um von unterwegs aus auf die ganz persönliche Cloud zuzugreifen. Möglich ist es beim Austausch von sehr großen Dateien auch, Links zu generieren, die sich etwa per Mail oder Chat an einen Empfänger weitergeben lassen.
Christian Sprajc, Geschäftsführer: "PowerFolder wurde 2004 zunächst als Open Source Projekt gestartet. Inzwischen nutzen immer mehr Unternehmen, Behörden, Hochschulen und Privatanwender unsere Lösung, um ihre Daten zugleich sicher zu speichern und dabei den gleichen Komfort, den Cloud Lösungen heute bieten, zu genießen."
Für die Version 10 von PowerFolder hat sich das Team viel Neues einfallen lassen:
- Dokumenten Bearbeitung im Web: Alle Anwender können die in der Cloud gespeicherten Office-Dokumente (Word, Excel, PowerPoint) nun in einem neuen Web-Portal gemeinsam betrachten und auch editieren. Die geänderten Dokumente stehen dann allen Nutzern sofort wieder zur Verfügung. So gerät das gemeinsame Bearbeiten von Arbeitsdateien zum Kinderspiel.
- Eigener Multimedia-Player: Im Web steht ab sofort auch ein eigener Multimedia-Player bereit. Er ist dazu in der Lage, Musik- und Videodateien aus der Cloud abzuspielen.
- Statusanzeige: Direkt im Windows Explorer können die Nutzer von PowerFolder nun jederzeit in Echtzeit den Status aller Dateien und Verzeichnisse einsehen. Wird ein Office-Dokument gerade von einem anderen Anwender editiert, so wird der Status "In Bearbeitung" ausgegeben. Es ist jederzeit abzulesen, ob eine Datei gerade übertragen wird, in Bearbeitung ist oder vollständig synchronisiert wurde.
- Integration mit Active Directory und LDAP: Neue Benutzer lassen sich nun noch einfacher importieren. Außerdem ist es möglich, die Benutzer entsprechend ihren LDAP / Active Directory Gruppen in PowerFolder Gruppen zu übernehmen. Auch die Berechtigungen werden dabei abgeglichen. So lassen sich auch Installationen mit vielen tausend Nutzern leicht realisieren, wobei bestehende Ordnerrechte automatisch übernommen werden.
PowerFolder mit Sitz in Meerbusch bei Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 Sync-&Share-Lösungen für Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Das mittelständische Unternehmen betreut weltweit tausende Kunden, die Ihre Daten bevorzugt in der eigenen IT-Infrastruktur halten und gleichzeitig von der Produktivität und dem Komfort profitieren, auf diese jederzeit von jedem Gerät aus zugreifen zu können. Die Software-Lösung PowerFolder wird vertrieben und vermarktet von der dal33t GmbH.
PowerFolder mit Sitz in Meerbusch bei Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 Sync-&Share-Lösungen für Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Das mittelständische Unternehmen betreut weltweit tausende Kunden, die Ihre Daten bevorzugt in der eigenen IT-Infrastruktur halten und gleichzeitig von der Produktivität und dem Komfort profitieren, auf diese jederzeit von jedem Gerät aus zugreifen zu können. Die Software-Lösung PowerFolder wird vertrieben und vermarktet von der dal33t GmbH.