(ots) - Die Etablierung einer Single Customer View an jedem
Touchpoint bricht mit der auf Kanäle fixierten Sichtweise im
Marketing und rückt den Nutzer ins Zentrum, der nicht mehr länger
zwischen Kanälen unterscheidet. Legal Big Data verschiebt den Fokus
vom Datensammeln zur rechtssicheren Datennutzung. Marketing
Engineering beschreibt die zunehmende Verschmelzung von Marketing und
IT-Prozessen. Dies sind nur drei der acht Trends im digitalen
Marketing, welche die artegic AG für das Jahr 2015 identifiziert hat
"Die Digitalisierung verändert die Märkte und damit die
Spielregeln des Marketings fundamental. Das ist keine
Zukunftsprognose mehr sondern eine Bestandsaufnahme. Die Fähigkeit,
steigenden Kundenansprüchen in einer komplexeren Marktsituation mit
kundenzentrierten, serviceorientierten, digitalen Maßnahmen begegnen
zu können, bestimmt den Unternehmenserfolg. Diese Fähigkeit basiert
auf vier zentralen Anforderungen: Der Generierung und Nutzung
valider, entscheidungsgebender und insbesondere rechtssicherer Daten.
Der konsistenten, echtzeitfähigen Kommunikation an allen Touchpoints
im Customer Lifecylce. Der Optimierung und kundenzentrierten
Automatisierung der operativen Marketing-Prozesse in einem
kostenintensiven Kontext. Sowie der Schaffung eines tiefen
datenbasierten Verständnisses der Wirkungszusammenhänge durch Messung
und Analyse. Die Umsetzung dieser Anforderungen erfordert eine enge
Verzahnung von Marketing und IT. Marketing Engineering wird damit
kritischer Erfolgsfaktor.", kommentiert Stefan von Lieven, CEO der
artegic AG, die digitalen Marketing Trends 2015.
Ausführliche Trends zum kostenlosen Download
Die 8 digitalen Marketing Trends 2015 gibt es zum kostenlosen
Download unter https://www.artegic.de/marketing-trends. Folgende
Trends hat die artegic AG identifiziert:
1. Datennutzungsmanagement - von Big Data zu Legal Big Data
2. Digital Customer Journey - E-Mail wird der rote Faden
3. Superpersonalisierung - authentische Kommunikation gefragt
4. Multi-Display Strategien - beyond Mobile
5. Single Customer View - konsistenter Dialog entlang der Customer
Journey
6. Der Kunde bestimmt - weg von unternehmensgetriebenem Marketing
7. Wirtschaftlichkeitsanalyse - übergreifende Zusammenhänge
bestimmen
8. Marketing Engineering - Marketing meets IT
Hier geht es zum Download der 8 digitalen Marketing Trends 2015:
https://www.artegic.de/marketing-trends
artegic AG - Know-how und Technologie für Online CRM Die artegic
AG unterstützt Unternehmen beim Aufbau von loyalen und profitablen
B-to-B- und B-to-C-Kundenbeziehungen über Online-Kanäle. Das
Leistungsportfolio umfasst strategische Beratung, Technologien und
Business-Services für Online CRM und Dialogmarketing per E-Mail, RSS,
Mobile und Social Media.
Mit der Online CRM Technologie ELAINE FIVE bietet artegic eine
leistungsfähige und einzigartige Lösung für die übergreifende
Durchführung von Kampagnen sowie die Marketing-Automatisierung auf
Basis von selbst schärfenden analytischen Kundenprofilen. Für die
richtungweisende Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen wurde
die artegic 2012 mit dem eco Internet Award ausgezeichnet.
International werden jeden Monat über die ELAINE FIVE Technologie
rund 2,7 Mrd. E-Mails, SMS und Social Media Messages versandt.
artegic greift dabei als assoziiertes Unternehmen auf das Know-how
der Fraunhofer Gesellschaft zurück sowie auf die Expertise aus
langjährigen Best-Practices mit namhaften Kunden wie RTL, PAYBACK,
Web.de, REWE, maxdome, Hyundai sowie den Bundesministerien der
Finanzen und der Justiz.
artegic ist vom TÃœV Rheinland unternehmensweit nach dem
internationalen Standard für IT- und Datensicherheit ISO/IEC 27001
zertifiziert.
Pressekontakt:
artegic AG
Zanderstraße 7
53177 Bonn
Herr Sebastian Pieper
Tel: +49(0)228 22 77 97-0
Fax: +49(0)228 22 77 97-900
pr(at)artegic.de
https://www.artegic.de
Twitter: http://twitter.com/artegic
Facebook: http://facebook.com/artegic