PresseKat - Legrand führt jCatalog-PIM für internationale und länderspezifische Marken ein

Legrand führt jCatalog-PIM für internationale und länderspezifische Marken ein

ID: 1140172

(PresseBox) - Legrand, weltweit agierender Anbieter von elektrischen und digitalen Gebäudeinfrastruktur-Lösungen, hat für das Datenmanagement seiner mehr als 200.000 Produkte die PIM-Software von jCatalog eingeführt. Das Unternehmen verfügt damit über ein automatisiertes System, das die speziellen Anforderungen der Elektroindustrie erfüllt und auch die länderspezifischen Marken der Unternehmensgruppe abbildet.
Legrand, Anbieter von Elektro- und elektronischen Produkten und Systemen, stellt die Daten seiner rund 200.000 Produkte jetzt mit jCatalog-PIM automatisiert bereit. Das Unternehmen nutzt jCatalog-PIM als alleinige, länderübergreifende Lösung zur Integration, Erfassung und Verwaltung sämtlicher Produktinformationen inklusive technischer Beschreibungen, werblicher Texte, Bildern und Zubehör. Innerhalb der Legrand Gruppe werden nun für alle Marken dieselben fehlerfreien und aktuellen Daten verwendet.
Die Produktdaten werden medienunabhängig gespeichert und unterstützen den für die Elektroindustrie maßgeblichen Standard ETIM. Die Produktdaten sind in den gewünschten Sprachen und mit allen landesspezifischen Daten, wie Währungen und Maßeinheiten, angereichert. Der Zeit- und Arbeitsaufwand für das Datenmanagement wird durch die zentrale Datenhaltung reduziert und die Datenqualität gesteigert. Neue Produkte und Produktaktualisierungen werden in allen Ländern schneller auf den Markt gebracht. Legrand hob in diesem Zusammenhang vor allem die schnellere Verfügbarkeit der Produkte in den Webshops der Händler des Unternehmens hervor. Um auch die spezifischen Anforderungen der Kanäle in den einzelnen Ländern zu erfüllen, können die Länderorganisation die erforderlichen Anpassungen selbst vornehmen.
Mit Einführung des PIM-Systems geht auch die Verbesserung der Datenqualität im Hinblick auf das Compliance- und Governance-Verfahren des Unternehmens einher. Legrand kann nun die Korrektheit seiner Produktangaben besser steuern und damit das Haftungsrisiko für falsche Informationen minimieren.




Legrand hat Standorte in 80 Ländern, die Produkte werden in nahezu 180 Ländern vermarktet. Nach der erfolgreichen Einführung von jCatalog-PIM werden im nächsten Schritt weitere Unternehmen innerhalb der Legrand Gruppe an das System angebunden.
Legrand beschäftigt 36.000 Mitarbeiter und erzielte 2013 einen Umsatz in Höhe von 4,5 Milliarden Euro. Das Unternehmen bietet Produkte und Systeme für den Wohnungs-, Industrie- und Gewerbebau an. Von Bedienungs- und Steuerungssystemen über Kabelführungen und Stromverteilungen bis hin zu Systemen für die Sprach-, Daten- und Bildkommunikation liefert es eine Vielzahl an Lösungen für elektrische und digitale Infrastrukturen und Netzwerke.

Die jCatalog Software AG ist führender Anbieter von Software und Cloud-Lösungen für das Master Data Management in Einkauf, Vertrieb und Marketing. Die Vertriebs- und Marketing-Anwendungen umfassen Product Information Management, Crossmedia und Multi-Channel-Commerce. Die Lösungen für den Einkauf decken den gesamten Procurement-Prozess und das Katalogmanagement ab. Die Anwendungen werden in mehr als 90 Ländern von Hunderttausenden Nutzern eingesetzt. jCatalog trägt mit seinen Lösungen dazu bei, Transparenz zu schaffen, Umsätze zu steigern und Prozess- und Einkaufskosten zu senken. Das Unternehmen wurde 2000 gegründet und beschäftigt an seinen Standorten in Dortmund, München, Minsk, Oakland und London rund 100 Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die jCatalog Software AG ist führender Anbieter von Software und Cloud-Lösungen für das Master Data Management in Einkauf, Vertrieb und Marketing. Die Vertriebs- und Marketing-Anwendungen umfassen Product Information Management, Crossmedia und Multi-Channel-Commerce. Die Lösungen für den Einkauf decken den gesamten Procurement-Prozess und das Katalogmanagement ab. Die Anwendungen werden in mehr als 90 Ländern von Hunderttausenden Nutzern eingesetzt. jCatalog trägt mit seinen Lösungen dazu bei, Transparenz zu schaffen, Umsätze zu steigern und Prozess- und Einkaufskosten zu senken. Das Unternehmen wurde 2000 gegründet und beschäftigt an seinen Standorten in Dortmund, München, Minsk, Oakland und London rund 100 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  IBM erweitert Mobil Portfolio: Neue Mobile Services mit  Infrastruktur-Analytics und Desktop-as-a-Service hyperMILL® auf indischer Metallbearbeitungsmesse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2014 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140172
Anzahl Zeichen: 3538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund/Limoges



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Legrand führt jCatalog-PIM für internationale und länderspezifische Marken ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

jCatalog Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Globaler Technologiekonzern führt jCatalog-Lösung ein ...

Die Schlemmer Group ist ein global agierender Technologieexperte, der sich auf die Entwicklung und Produktion von hochspezifischen Kunststofflösungen fokussiert hat. Aufbauend auf 60 Jahren Erfahrung im Kabelschutz hat sich die Unternehmensgruppe m ...

jCatalog gewinnt die Dirk Rossmann GmbH als Neukunden ...

Mit der Entscheidung für die jCatalog-Lösung wird Rossmann künftig seine gesamte Beschaffung von Nicht-Handelsware sowie von Marketing- und Ladenbaumaterial auf Basis der Produkte des Dortmunder Software-Anbieters automatisiert abwickeln. ...

Alle Meldungen von jCatalog Software AG