PresseKat - LieberLieber Software: Echtzeitfähige UML-Codegenerierung

LieberLieber Software: Echtzeitfähige UML-Codegenerierung

ID: 1140933

LieberLieber vertieft seine Partnerschaft mit Willert Software Tools rund um eine echtzeitfähige Lösung für die UML-Codegenerierung

(PresseBox) - Die bereits 2011 begonnene Zusammenarbeit zwischen den beiden Embedded-Spezialisten LieberLieber Software und Willert Software Tools wird zum Embedded Software Engineering Kongress 2014 durch eine optimierte echtzeitfähige Lösung auf UML-Basis verstärkt. Angesichts der weiter steigenden Anforderungen besonders im Umfeld der Embedded-Softwareentwicklung soll die neue Lösung Entwicklern dabei helfen, echtzeitkritische Systeme mit hoher Komplexität unter Einhaltung einschlägiger Normen zu entwickeln. "Aufbauend auf der jahrelangen Zusammenarbeit mit Willert bieten wir nun eine leistungsfähige Plug&Play-Lösung an, die in neue Projekte eine bisher unbekannte Einfachheit und Schnelligkeit bringen wird. Wir adressieren damit ganz bewusst auch Entwickler, die im UML-Umfeld noch nicht so viel Erfahrung sammeln konnten und bisher den Schritt in die modellbasierte Entwicklung nicht konsequent verfolgt haben", erklärt Daniel Siegl, Geschäftsführer von LieberLieber Software.
Das von LieberLieber und Willert gemeinsam entwickelte Lösungspaket kombiniert "LieberLieber Embedded Engineer" mit dem "Embedded UML Framework RXF" von Willert. Durch die Kombination dieser beiden Produkte ergibt sich basierend auf Enterprise Architect von Sparx Systems eine sehr leistungsfähige Entwicklungsumgebung für die modelbasierte Entwicklung von Embedded Systemen.
Attraktiver Preis, hohe Leistungsfähigkeit
Für Walter van der Heiden, CTO von Willert, liegt die Attraktivität der neuen Lösung auch in ihrem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis: "Wir stellen damit gemeinsam dem Markt für unter 1.000 Euro ein effizientes Werkzeug zur Verfügung. Gleichzeitig konnten wir die Zahl der eingesetzten Werkzeuge deutlich verringern und haben die Leistungsfähigkeit um ein Vielfaches erhöht. Wer die neue Lösung nutzt, erspart sich damit viel Zeit und braucht keinen händischen Code mehr schreiben!" Das Willert Framework bildet in der Lösung das Bindeglied zwischen UML und Hardware, das die Konfigurierbarkeit sowie den Ressourcenbedarf weiter optimiert. So konnte in einzelnen Umgebungen die Codegröße um bis zu 60% auf wenige kB verringert werden.




Die neue Lösung wird in einer Demoversion auf den Ständen von LieberLieber und Willert am Embedded Software Engineering Kongress 2014 verfügbar sein.
Besuchen Sie uns auf dem vom 2. bis 4. Dezember in Sindelfingen stattfindenden Embedded Software Engineering Kongress 2014.
LieberLieber Software: Stand 44
Willert Software Tools: Stand 46
Ãœber Willert Software Tools
Das Unternehmen Willert Software Tools GmbH beschäftigt sich seit der Gründung im Jahre 1992 mit dem Thema Software- und Systems-Engineering für Embedded Systeme mit harten Echtzeitanforderungen und begrenzten Ressourcen, unter anderem auch im Bereich Safety. In diesem Umfeld werden alle Bereiche des V-Modells abgedeckt. Angefangen bei Lösungen zum Anforderungs-Management, über Modellierung, Simmulation und Codegenerierung, Compiler, Debugger bis zu Testmanagement und Testautomatisierung. Alle Komponenten können zu einer durchgängigen ALM (Application Lifecycle Management) Lösung kombiniert werden. Neben eigenen Werkzeugen werden Produkte der Firmen IBM Rational, Sparx Systems, Polarion, Keil, IAR eingesetzt und deren Einführung mit methodischen und handwerklichen Schulungen und Coaching begleitet.
www.willert.de

LieberLieber Software wurde 1996 gegründet und spezialisierte sich als Software Engineering Unternehmen auf Model Engineering. Im Rahmen der modellbasierten Entwicklung stehen Zusatzprodukte für Enterprise Architect (Sparx Systems) sowie Anpassungen für verschiedenste Industrie- und Anwendungsbereiche im Fokus. Zusammen mit kompetenten Partnern entstehen hier zuverlässige Lösungen auf Basis modernster Technologien wie UML/SysML, Modellsimulation, DSL, MDE für Softwaresysteme (inkl. eingebettete Systeme).LieberLieber Software hat den Firmensitz in Wien und Partnerschaften in der ganzen Welt. Mehr Informationen finden Sie unter [url=http://www.lieberlieber.com]www.lieberlieber.com[/url]

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LieberLieber Software wurde 1996 gegründet und spezialisierte sich als Software Engineering Unternehmen auf Model Engineering. Im Rahmen der modellbasierten Entwicklung stehen Zusatzprodukte für Enterprise Architect (Sparx Systems) sowie Anpassungen für verschiedenste Industrie- und Anwendungsbereiche im Fokus. Zusammen mit kompetenten Partnern entstehen hier zuverlässige Lösungen auf Basis modernster Technologien wie UML/SysML, Modellsimulation, DSL, MDE für Softwaresysteme (inkl. eingebettete Systeme).LieberLieber Software hat den Firmensitz in Wien und Partnerschaften in der ganzen Welt. Mehr Informationen finden Sie unter [url=http://www.lieberlieber.com]www.lieberlieber.com[/url]



drucken  als PDF  an Freund senden  Nutzen Sie das Vektorisierungs-Expertenwissen auf www.Vektorisierung.com arvato Systems Nordamerika stellt neuen Nikon Online-Shop in Brasilien vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2014 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140933
Anzahl Zeichen: 4392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien / Bückeburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LieberLieber Software: Echtzeitfähige UML-Codegenerierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LieberLieber Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LieberLieber Software: Türen für Hund und Katz ...

Petwalk ist der österreichische Spezialist für automatische Türen für Hunde und Katzen. Um auch am amerikanischen Markt mit seinen strengen Sicherheitsvorschriften Fuß fassen zu können, suchte das Unternehmen die Zusammenarbeit mit LieberLieber ...

Alle Meldungen von LieberLieber Software GmbH