(PresseBox) - Der Enterprise Marketing Software-Markt boomt: Um Kunden einen besseren, personalisierten Service bieten zu können, setzen Unternehmen heute zunehmend auf CRM-Lösungen aus der Cloud - kombiniert mit Big Data. Ihre Vision: Eine neue Ära des datengesteuerten Marketings. Mit Microsoft Dynamics CRM 2015, verfügbar ab Dezember 2014, schlägt Microsoft diese Brücke zwischen Kundenservice und Business Analytics.
Wie Marketeers ihre Vision von Echtzeit-Einblicken in das Kundenverhalten verwirklichen können und wie Kunden das Thema "Veränderung von Verkauf(sflächen)" in Richtung der Verschmelzung von Multi-Channel und POS angehen, möchten wir Ihnen gerne zusammen mit unseren Microsoft Partnern ORBIS und defacto im persönlichen Gespräch vorstellen. Die intelligente Verknüpfung von Marketing- und Sales-Prozessen und Systemen wird hier für viele Unternehmen richtungsweisend sein.
Wir laden Sie herzlich ein zum
Presse Round Table mit
Hans-Jürgen Rose, Leiter des Geschäftsbereichs Microsoft Dynamics Business Solutions und Team
am Mittwoch, den 3. Dezember 2014 um 10 Uhr
in München
Neben Updates zu unseren aktuellsten Technologien und Strategien zeigen wir Ihnen eine umfassende Demo vom neuen Dynamics CRM 2015. Zudem werden Ihnen zwei unserer Partner konkrete Anwendungsszenarien vorstellen: ORBIS, die zusammen mit der Universität Wiesbaden ein aktuelles Forschungsprojekt zum Thema Industrie 4.0 durchführen und mit ersten deutschen Kunden realisieren. Und defacto, die unter anderem den Kunden Hugo Boss betreuen.
Die wichtigsten Informationen im Ãœberblick:
Wann: 3. Dezember 2014, 10 bis 12 Uhr
Wo: Cafe Reitschule, Königinstraße 34, 80802 München
Bing Link: http://binged.it/1sHJj7h