PresseKat - Werkzeugbau: Branchenlösung für geometrische Ähnlichkeitssuche

Werkzeugbau: Branchenlösung für geometrische Ähnlichkeitssuche

ID: 1141106

(ots) -

- Mithilfe der Softwarelösung Simuform Similia können
Werkzeugbauer direkt den gesamten CAD-Datenbestand
überblicken und auf die Daten zugreifen

- Geometrische Ähnlichkeitssuche vermeidet Doppelarbeit und
Mehrfachkonstruktionen und ermöglicht Geld- und Zeitersparnis
sowie eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit bei Kundenanfragen

- Zusätzliche Informationen zur Branchenlösung finden sich
hier:
http://ots.de/JKUg8

Im Werkzeugbau ist die Kombination aus effizienter
Kostenkalkulation und fertigungstechnischem Know-how entscheidend für
den Unternehmenserfolg. Um dies zu gewährleisten hat die Simuform
GmbH (http://www.simuform.com/unternehmen.html) speziell für diese
Branche eine geometrische Ähnlichkeitssuche entwickelt: Mit der
Lösung Simuform Similia
(http://www.simuform.com/geometric-search-software.html) können
Werkzeugbauer Doppelarbeit und Mehrfachkonstruktionen vermeiden. Dies
ermöglicht ihnen eine Geld- und Zeitersparnis sowie eine hohe
Reaktionsgeschwindigkeit bei Kundenanfragen. Gleichzeitig kann das
vorhandene Wissen aus der Prozess- und Werkzeugtechnik für
Kundenanfragen und Angeboten verwendet werden. Dadurch lassen sich
bekannte Fehler vermeiden und die Kalkulation anhand der Erfahrungen
und der bestehenden Daten präzisieren.

CAD-Datenbestand im Blick

"Mit Hilfe von Simuform werden die Nutzenpotenziale in den
Werkzeugbaubetrieben wirtschaftlich genutzt", betont
Simuform-Geschäftsführer Christian Klimmek. Mithilfe der
geometrischen Ähnlichkeitssuche können die Mitarbeiter direkt den
gesamten CAD-Datenbestand überblicken und auf die Daten zugreifen.
Die einfach zu bedienende Suchfunktion indiziert zunächst die
vorhandenen Datensätze, das Suchergebnis wird in 3D-Grafiken




unabhängig von dem verwendeten Konstruktionswerkzeug dargestellt.
Somit wird mit der Branchenlösung Simuform Similia die bei den
Werkzeugbauern oftmals bestehende Datenlücke zwischen ERP-Systemen
und PDM/PLM zu einer umfangreichen Wissensdatenbank umgewandelt. Die
wichtigsten Anwendungsbereiche von Simuform Similia erstrecken sich
von der Konstruktion, dem Vertrieb und der technischen
Kostenkalkulation über die Prozessplanung bis hin zur Fertigung.

Kleiner Preisvorteil als großer Wettbewerbsvorteil

Laut Klimmek geht es bei der Werkzeugtechnik weniger darum,
Werkzeuge wieder zu verwenden, sondern bereits entwickelte
Werkzeugkonzepte wieder einzusetzen: "Zwar sind die Prozesse wie
Konstruktion, Simulation und Prototyping digital, doch einen
richtigen Überblick über die Historie aller Konstruktionen und
Projekte haben nur wenige Unternehmen." Werkzeugbauer entwickeln
oftmals neue Prototypen und Bauteile, ohne zu wissen, dass diese
bereits in gleicher oder sehr ähnlicher Form im Unternehmen vorhanden
sind. Klimmek sieht darin ein für die Betriebe oftmals teures und
überflüssiges Problem, da "aufgrund der starken Konkurrenz oft nur
ein kleiner Preisunterschied bei den ausgearbeiteten Angeboten über
die Vergabe eines Auftrages oder über die Gewinnspannen aus dem
täglichen Geschäft entscheidet".

Weiterführende Informationen zur geometrischen Ähnlichkeitssuche
speziell als Branchenlösung für den Werkzeugbau finden sich auf der
Webseite von Simuform.

Das Kerngeschäft der Simuform GmbH ist die Lieferung von
Softwarelösungen zur geometrischen Suche und Ähnlichkeitssuche im
gesamten Unternehmensumfeld über die Produktreihe Simuform Similia.
Die Verknüpfung geometrischer Suchfunktionen mit vielfältigsten
Filter- und Visualisierungsfunktionen bieten dem Kunden aus dem
Maschinenbau- und dem Automotive-Sektor mehr Effizienz in der
Ausnutzung von Bestandsdaten. Die Steigerung der Wirtschaftlichkeit
sowie die signifikante Reduzierung der Entwicklungs-, Konstruktions-
und Angebotsaufwände sind die unmittelbare Folge. Die Lösung ist
dabei gleichermaßen im Mittelstand, in Groß- oder Kleinunternehmen
einsetzbar und konserviert überdies Know-how in den Firmen. Als
Hersteller mit Sitz in Dortmund werden Support und Service
gleichermaßen aus einer Hand angeboten.



Weitere Informationen:
Simuform GmbH, Carlo-Schmid-Allee 3,44263 Dortmund, Tel.: 0231/398
189 0, Fax: 0231/398 189 99, E-Mail: info(at)simuform.com

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/973150,
E-Mail: team(at)euromarcom.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drooms unterstützt CR Investment Management mit virtuellem Datenraum Lagerverwaltungssoftware, Fuhrparkverwaltungssoftware, Transportmanagement Software, Branchenlösung Lebensmittelhandel Logistik auf der LogiMAT 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2014 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141106
Anzahl Zeichen: 4914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund/Herten



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werkzeugbau: Branchenlösung für geometrische Ähnlichkeitssuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIMUFORM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SIMUFORM GmbH