PresseKat - Chromedx erwirbt automatisierte Ultrafiltrationstechnologie für Labordiagnostik

Chromedx erwirbt automatisierte Ultrafiltrationstechnologie fĂŒr Labordiagnostik

ID: 1142017

(firmenpresse) -
Chromedx erwirbt automatisierte Ultrafiltrationstechnologie fĂŒr Labordiagnostik

28. November 2014 - ChroMedX Corp. (das Unternehmen) (CSE: CHX, OTC: MNLIF, Frankfurt: EIY2), ein Entwickler von in-vitro-Diagnostika und patientennahen Labordiagnostika (POCT), freut sich, den Erwerb der automatisierten Ultrafiltrationstechnologie AUF und der damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte bekannt zu geben.

Nach eingehender PrĂŒfung der Technologie, der potentiellen AbsatzmĂ€rkte und der Rahmenkriterien fĂŒr die Entwicklung ist es uns eine große Freude, die AUF-Technologie in unser Portfolio aufnehmen zu können. Wir haben entschieden, dass der Erwerb der geistigen Eigentumsrechte an der AUF-Technologie enorme Vorteile bringen wird; die Eigenschaften dieser Technologie werden uns eine zeitgerechte Entwicklung und Vermarktung einer möglicherweise revolutionĂ€ren Technologie ermöglichen, erklĂ€rte Dr. Wayne Maddever, President und CEO von ChroMedX.

ChroMedX hat von der Option Gebrauch gemacht, die mit der automatisierten Ultrafiltrationstechnologie und den entsprechenden geistigen Eigentumsrechten (AUF) in Verbindung stehende Patentanmeldung PCT/CA2013/050935 von InvidX Corp. zu erwerben. Der Erwerb (die Transaktion) kam infolge einer Optionsvereinbarung vom 16. Juni 2014 (die Optionsvereinbarung) zustande, in der sich InvidX Corp. bereit erklĂ€rt hat, die AUF-Technologie zu einem Kaufpreis von 1.500.000 CDN$ an ChromMedX Corp abzutreten. Als Gegenleistung fĂŒr den Erwerb der AUF-Technologie wird das Unternehmen 5.474.452 Stammaktien ausgeben. Der Preis fĂŒr die Aktien wurde gemĂ€ĂŸ den Bedingungen der Optionsvereinbarung mit einem 20%-igen Abschlag vom 10-Tages-VWAP (volumengewichteter Durchschnittspreis an der Börse) festgesetzt, den die Aktien unmittelbar vor dem Datum der OptionsausĂŒbung erzielen. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Transaktion nĂ€chste Woche nach dem Erhalt der Patentdokumente von InvidX abgeschlossen wird.





Über die Technologie

Bei der automatisierten Ultrafiltrationstechnologie AUF handelt es sich um eine möglicherweise revolutionĂ€re Technologie, mit der die Probenaufbereitung fĂŒr die Immundiagnostik von freien therapeutischen Arzneimitteln und Hormonen ĂŒber ein rasches Automatisierungsverfahren erfolgt und damit deutlich effizienter gestaltet werden kann. Die neue Technologie wird die derzeit manuell durchgefĂŒhrte Aufbereitung mittels Dialyse/Zentrifugation ersetzen.

Serum oder Plasma wird verwendet, um die Konzentration von Hormonen (z.B. Testosteron) oder therapeutischen Arzneimitteln (z.B. das Antikonvulsivum Dilantin) im Blut von Patienten zu bestimmen. Der Großteil einiger dieser chemischen Stoffe geht mit den Proteinen im Blut eine Verbindung ein und deaktiviert diese. Nur die ungebundenen oder freien chemischen Stoffe sind biologisch aktiv. Um die Konzentration der freien Arzneimittel/Hormone messen zu können, muss ein zusĂ€tzlicher manueller Schritt in Form der Trennung der proteinfreien Fraktion von der Probe erfolgen. Diese Trennung erfolgt derzeit entweder mittels Dialyse ĂŒber einen Zeitraum von 18 Stunden oder mittels einer 30 Minuten dauernden Zentrifugation.

Der Markt fĂŒr Immundiagnostik macht derzeit rund ein Viertel des IVD-Markts aus und wird fĂŒr das Jahr 2013 mit rund 13,0 Milliarden $ bewertet (Quelle: Markets and Markets Report: Immunoassay Market - Global Forecast to 2018 (2014)). Alleine fĂŒr den Bereich des sogenannten therapeutischen Drugmonitorings (TDM) wird fĂŒr das Jahr 2014 ein Marktvolumen von 335 Millionen $ prognostiziert (Quelle: Kalorama Report: Worldwide Market for In Vitro Diagnostics (2010)). Der Bereich der endokrinen (hormonellen) Untersuchungsmethoden wurde fĂŒr das Jahr 2012 mit 1.537 Millionen $ beziffert und mit einer durchschnittlichen jĂ€hrlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,3 % angegeben (Quelle: Transparency Market Research Report: Endocrine Testing Market- Global Industry Analysis, Size, Share, Growth, Trends and Forecast, 2013 - 2019 (2014)). Ersten Marktstudien zufolge gibt es in den USA rund 100.000 unabhĂ€ngige Labors und Krankenhauslabors. Darin noch nicht enthalten sind Arztpraxen, von denen viele von der AUF-Technologie aufgrund der zu erwartenden Kosteneinsparungen und der Zeitersparnis bei der Probenaufbereitung profitieren werden.

Über ChroMedX Corp.

ChroMedX Corp. ist ein Medizintechnikunternehmen, das sich vor allem auf die Entwicklung neuartiger Medizinprodukte fĂŒr die in-vitro-Diagnostik und die patientennahe Labordiagnostik (POCT) spezialisiert hat. Die Produkte sind durch unternehmenseigene US-Patente und internationale Patentanmeldungen in Zusammenhang mit der Blutabnahme, Analyse und Plasma-/Serumgewinnung geschĂŒtzt.

Folgen Sie ChroMedX Corp. auf:
Website: www.chromedx.com
Facebook: facebook.com/chromedxcorp
Twitter: www.twitter.com/Chromedxcorp

Ansprechpartner fĂŒr Anleger:
W. Clark Kent
Corporate Development
647-519-2646
ckent(at)chromedx.com

CHROMEDX CORP
Suite 520 - 65 Queen Street West
Toronto, Ontario
M5H 2M5
CSE:CHX - OTC: MNLIF
BĂŒro: 647-872-9982
Tel (gebĂŒhrenfrei)/Fax: 1-844-247-6633
E-Mail: info(at)ChroMedX.com -

DIE KANADISCHE BÖRSE UND IHRE REGULIERUNGSORGANE HABEN DIE ANGEMESSENHEIT BZW. GENAUIGKEIT DIESER MELDUNG NICHT GEPRÜFT UND ÜBERNEHMEN DIESBEZÜGLICH KEINE VERANTWORTUNG.

Vorsorglicher Hinweis bezĂŒglich zukunftsgerichteter Informationen

Abgesehen von Aussagen zu historischen Tatsachen enthĂ€lt diese Pressemitteilung bestimmte zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der einschlĂ€gigen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen erkennt man hĂ€ufig anhand von Begriffen wie planen", erwarten", prognostizieren, beabsichtigen, glauben, vorhersehen, schĂ€tzen und an anderen Ă€hnlichen Wörtern oder Aussagen darĂŒber, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten können oder werden. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Meinungen und SchĂ€tzungen zum Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen und unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu fĂŒhren könnten, dass sich die tatsĂ€chlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten Informationen unterscheiden. Dazu zĂ€hlen unter anderem auch Verzögerungen oder Unsicherheiten bei den behördlichen Genehmigungen, wie z.B. durch die CSE. Zukunftsgerichtete Informationen enthalten typischerweise Unsicherheiten, wie etwa auch Faktoren, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, falls sich die UmstĂ€nde oder die SchĂ€tzungen oder Meinungen des Managements Ă€ndern sollten, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert. Den Lesern wird empfohlen, sich nicht vorbehaltslos auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Weitere Informationen ĂŒber Risiken und Unsicherheiten, welche die Finanzergebnisse beeinflussen könnten, sind in den Unterlagen enthalten, die das Unternehmen bei den kanadischen Wertpapierbehörden einreicht und die unter www.sedar.com veröffentlicht werden.

FĂŒr die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung ĂŒbernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

ChroMedX Corp. ist ein Medizintechnikunternehmen, das auf die Entwicklung neuartiger medizinischer GerĂ€te fĂŒr die In-vitro-Diagnostik und Point-of-Care-Untersuchungen spezialisiert ist. Die GerĂ€te sind durch die in den USA erteilten und auf globaler Ebene schwebenden Patente, die die Blutentnahme und –untersuchung sowie die Plasma-/Blutserumverarbeitung betreffen, geschĂŒtzt.



Bereitgestellt von Benutzer: irw
Datum: 28.11.2014 - 22:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142017
Anzahl Zeichen: 7928

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chromedx erwirbt automatisierte Ultrafiltrationstechnologie fĂŒr Labordiagnostik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ChroMedX Corp. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von ChroMedX Corp.