PresseKat - Design trifft Funktion - die schicksten Fahrradneuheiten 2010

Design trifft Funktion - die schicksten Fahrradneuheiten 2010

ID: 114214

[pd-f] Fahrradfahren liegt im Trend, ist lĂ€ngst nicht mehr nur Fortbewegung, sondern Lebensart. Stilbewusste Radfahrer wollen das auch zeigen - mit schön gestalteten FahrrĂ€dern, mit Zubehör, das nicht nur praktisch ist, sondern auch unter modischen Aspekten punkten kann. Die Fahrradbranche nimmt die Herausforderung an, freut sich ĂŒber die Freiheiten, die ihr eine modern denkende, aufgeschlossene Kundschaft ermöglicht. Der pressedienst-fahrrad stellt zusammen, was Radfahrer aller Couleur in der kommenden Saison gut aussehen lĂ€sst.

(firmenpresse) - Bunte Sicherheit von Abus
Nur eine Kleinigkeit, aber eine, die frische Optik in ein bisher trist schwarzes Marktsegment bringt: Bei Abus (www.abus.de) gibt es ausgewĂ€hlte Ketten- und Spiralkabelschlösser nun auch in munteren und modischen Farben. Beim Kettenschloss Catena (ab 21,95 Euro) sowie dem Spiralkabelschloss Tresor (ab 28,95 Euro), beide im mittleren Sicherheitsbereich angesiedelt, gibt es neben der schwarzen Standard-Variante nun auch AusfĂŒhrungen mit roter, blauer und brauner Textil-Ummantelung, wobei letzterer Farbton exakt zum Farbton der Taschen-Seria "Lyria" von Abus passt - eine perfekte ErgĂ€nzung zu den eleganten TransportbehĂ€ltern. Speziell fĂŒr Kinder bietet Abus farbenfrohe Varianten der Spiralschlösser Numero (18,95 Euro) und Numerino (14,95 Euro) an - TĂŒrkis, Pink, Orange und GrĂŒn stehen zur Wahl. Mit diesen stylischen Schlössern vergisst bestimmt kein Kind mehr, sein Rad angemessen zu sichern.

Elegant und handlich
Die optimale ErgĂ€nzung zum komfortablen Kernledersattel sind diese Lenkerhörnchen von Humpert (www.humpert.com). Das Modell EVO 1 Leather aus sandgestrahltem Aluminium ist mit wahlweise schwarzem oder braunem Rindsleder umhĂŒllt, was neben der eleganten Optik auch angenehmen Griffkomfort verheißt. Gepaart ist das klassische Aussehen mit moderner Komfort-Technik: Die Hörnchen sind mit einem Kugelgelenk versehen, das optimale Anpassung an die Abwinkelung des verwendeten Lenkers beziehungsweise an die Vorlieben des Nutzers ermöglicht. Die 78 Gramm/StĂŒck schweren Lenkerenden sind fĂŒr 25 Euro im Fachhandel erhĂ€ltlich.

BĂŒro-Schick fĂŒr Fahrrad-Pendler
"Damit macht man auch am Sitzungstisch eine gute Figur", beschreibt Torsten Mendel von Abus (www.abus.de) die neue Linie "Urban Exclusive", die anspruchsvollen Berufsradlern TransportbehĂ€lter in standesgemĂ€ĂŸer Business-Optik liefern soll. Zur Auswahl stehen eine UmhĂ€ngetasche, eine trapezförmige GepĂ€cktrĂ€gertasche sowie ein Office-Bag im Hoch- und Querformat - die angesichts ihrer gelungenen Kombination von PraktikabilitĂ€t und Eleganz mit einem Eurobike-Award prĂ€miert wurde. Dazu gibt es einen Notebook-Einsatz, der auch solo verwendet werden kann. Modernste Materialien wie das lederĂ€hnliche Koskin stellen sicher, dass die Funktion ebenso stimmt wie das Äußere. Die Modelle der "Urban Exclusive"-Serie sind ab 69,95 Euro und in der Farbe Schwarz erhĂ€ltlich.





Elegant radeln in alle Ewigkeit: Titan von MTB Cycletech
Bis das der Rost euch scheidet? Vielfahrer, die eine enge Bindung mit ihrem Material eingehen, wollen sich mit solch einer Prognose nicht abfinden, auch nicht mit der Aussicht auf schwindende Schönheit durch ĂŒber die Jahre zerkratzenden und blind werdenden Lack. Wie die Liebe zum Fahrrad ewig halten kann, demonstriert der schweizerische Hersteller MTB Cycletech (www.mtbcycletech.com). Das sportliche Allzweck-Bike Oxymoron, das die Fahreigenschaften von Rennrad und Mountainbike schon seit ĂŒber 20 Jahren vereint und damit Vorreiter einer ganzen Fahrradgattung ist, wird im Modelljahr 2010 auch aus dem Edelmetall Titan gefertigt erhĂ€ltlich sein. Kein Lack muss die matt glĂ€nzende OberflĂ€che schĂŒtzen, deren edler Schimmer wahrlich von ewiger Dauer ist. Das Oxymoron, 2007 zum "schönsten Stadtvelo der Schweiz" gekĂŒrt, wird in der Titan-Version ab 3.199 Schweizer Franken kosten; Euro-Preise sowie der Tarif fĂŒr das rund 1.650 Gramm leichte Rahmenset stehen noch nicht fest.

Ganz schnell individuell
Technische Anmutung und cooler Auftritt? Bei XtasY, der Hightech-Komponentenmarke von Humpert (www.humpert.com), wird dies durch die farbenfrohe Eloxierung robuster Mountainbike-Bauteile erreicht. "Mit rot-, blau-, gold-, grĂŒn- und mangofarbenen Bauteilen der ?XtasY Color"-Baureihe kann man jedem Rad eine individuelle Note geben", so Humpert-Produktmanager Rolf HĂ€cker. Dass die auffĂ€lligen Komponenten höchsten QualitĂ€tsansprĂŒchen genĂŒgen, versteht sich angesichts der anspruchsvollen Offroad-Kundschaft von selbst. Dabei ist die Eloxal-IndividualitĂ€t nicht mal teuer: Ein Dreier-Satz Spacer (2, 5 und 10 mm) ist bereits fĂŒr 3,90 Euro zu haben, die superleichten Lenkerhörnchen kosten 29,90 Euro. Extrem stabile Freeride-Pedale gehen fĂŒr 59,90 Euro ĂŒber den Tresen, dazu gibt"s Vorbauten, SattelstĂŒtzen und anderes mehr.

Hightech in Farbe
Der US-Komponentenspezialist Sram (www.sram.com) bietet im Modelljahr 2010 seine Mountainbike-Komponenten der X.0-Serie neben der grauen Standard-Version unter dem Namen "Select" auch farbig eloxiert an. FĂŒnf Farbvarianten stehen zur Auswahl - Rot, Mango, GrĂŒn, Pink und Gold. Stilbewusste Offroader können den Kurbelsatz Noir 3.3 der Schwestermarke Truvativ, die Zahnkranzkassette PG-990, die X.0-Trigger-Schalthebel sowie das X.0-Schaltwerk in ihrer Wunschfarbe ordern. Die Sram-Komponenten entsprechen modernsten Standards; so sind die Noir-3.3-Kurbeln aus Carbon gefertigt und wiegen inklusive Innenlager und KettenblĂ€ttern unter 800 Gramm. Und da man Kohlefasern nicht eloxieren kann, beschrĂ€nkt sich das Farbdesign an diesen Teilen auf das Dekor der Kurbeln sowie einzelne KettenblĂ€tter, wobei bei der grĂŒnen und der rosafarbigen Variante jeweils das große Blatt in der Sonderfarbe glĂ€nzt. Bei der Kassette sind nicht etwa die Ritzel, sondern der Alu-RitzeltrĂ€ger eingefĂ€rbt.

Schön und stabil dank Exogrid
Wie man superleichte Tandems stabiler und gleichzeitig schöner macht, zeigt der US-Hersteller Santana (www.santana-tandem.com) mit der Exogrid-Technologie. Bei dieser Sonderform der Rohrherstellung wird ein Titanrohr erst mit AusfrĂ€sungen versehen, dann wird ein Carbonrohr hineinlaminiert. Das fertige Rohr hat sein Gewicht nicht verĂ€ndert, ist aber deutlich stabiler - bei den hochbelasteten Zwei-Personen-RĂ€dern eine sinnvolle Sache. Die Rohre werden zusĂ€tzlich ovalisiert und bieten dadurch in seitlicher Richtung noch mehr Steifigkeit, dazu eine höhere Nachgiebigkeit bei vertikalen Belastungen, sprich mehr Komfort. Nun verbindet Santana das NĂŒtzliche mit dem Schönen und frĂ€st nicht nur die Exogrid-typische Gitterstruktur ins Titan-Unterrohr, sondern gleich auch den Firmenschriftzug. Das ist unvergleichlich haltbarer als die typischen Dekoraufkleber und stĂ€rkt das Rohr wie beschrieben, anstatt es wie eine Gravur zu schwĂ€chen. Heraus kommt ein superedles Titan-Tandem, das auf Wunsch nach Maß gebaut wird und als Komplettrad ab 12.000 Euro zu haben ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der pressedienst-fahrrad hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem guten Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hĂ€lt, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle MobilitĂ€t fĂŒr Körper und Geist. Kurz: Radfahren ist LebensqualitĂ€t, Radfahren ist clever und Radfahren macht Lust auf mehr...



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

pressedienst-fahrrad | Gunnar Fehlau
Gunnar Fehlau
Ortelsburgerstr. 7
37083
Göttingen
gf(at)pd-f.de
0551-5031545
http://www.pd-f.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrrad-Neuheiten fĂŒr Kurztrips und Weltreisen
	E-Bikes im Trend, individuelle Farben und FamilienmobilitÀt bei der Fahrradleitmesse Eurobike
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114214
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Fehlau
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551-5031545

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Design trifft Funktion - die schicksten Fahrradneuheiten 2010
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pressedienst-fahrrad | Gunnar Fehlau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von pressedienst-fahrrad | Gunnar Fehlau