(ots) - Dünn und leicht: Neues HP-Notebook für
Unternehmen
HP stellt heute die Notebook-Serie HP EliteBook Folio 1020 vor.
Das HP EliteBook Folio 1020 ist 15,7 Millimeter dünn und zusätzlich
in einer Special Edition (SE) verfügbar, die ebenso schlank, aber
leichter ist. Durch die Verarbeitung einer Mischung aus
Magnesium-Lithium-Legierung und Karbonfaser wiegt die Sonderedition
ein Kilogramm. (1) In dem neuen Design der Notebooks stecken die
Leistungsfähigkeit und die Business-Funktionen der
HP-Elite-Produktreihen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen im Fokus
Die Notebook-Serie ist auf einen mobilen Arbeitsstil ausgerichtet.
Sie bietet neun Stunden Akkulaufzeit für einen ganzen Arbeitstag. (2)
Ihre Ausstattungsmerkmale gewährleisten schnelle und geräuscharme
Leistung: Dazu zählen ein lüfterloses Design, ein
Solid-State-Speicher und ein Core-M-Prozessor von Intel. Wie alle
Produkte der HP-Elite-Reihe entsprechen die Notebooks dem Standard
des US-amerikanischen Militärs (MIL-STD 810G). Die Militärtests
untersuchen die Widerstandsfähigkeit der Notebooks bei Stürzen,
Erschütterungen und extremen Temperaturschwankungen sowie bei
Feuchtigkeit und hohem Druck. (3)
Lösungen wie das optionale LANDesk (4), die HP Client Management
Solutions und die Technologie Intel vPro (5) vereinfachen die
Einbindung der Business-Notebooks in die Enterprise-IT-Umgebung. Das
HP EliteBooks Folio 1020 und die Sonderedition verfügen zudem über
Sicherheitsfunktionen für Unternehmen. Dazu zählen das zertifizierte
Trusted Platform Module (TPM) 1.2/2.0 (6), eine Authentifizierung vor
dem Booten, ein Lesegeräte für Fingerabdrücke und ein selbstheilendes
BIOS (HP Sure Start). Die Lösungen schützen das Gerät, sensible Daten
und die Identität des Nutzers gleichermaßen.
Das Quad-HD-Display (QHD) der HP EliteBooks mit einer
Bildschirmdiagonale von 12,5 Zoll (31,75 cm) bietet dem Nutzer eine
hohe Auflösung. Optional ist das HP EliteBook Folio 1020 mit
Touch-Funktion erhältlich. Zudem verfügt diese Notebook-Reihe als
erste über ein HP Premium Keyboard. In die Entwicklung dieser
Tastatur flossen die Ergebnisse aus Nutzertests ein. Auf Basis der
Ergebnisse entwickelte HP unter anderem eine konsistente Reaktion der
Tasten. Die Notebooks eignen sich ebenfalls für Konferenzschaltungen.
Eine 720p-Webkamera sorgt beispielsweise für eine hochauflösende
Bildübertragung. Die Lautsprecher sind nach vorne gerichtet und
erzeugen einen HD-Audio-Sound in DTS-Studio-Qualität. Ergänzt wird
die Ausstattung durch die Software HP Noise Reduction, die
Umgebungsgeräusche bei der Übertragung reduziert.
Neue Standards für PCs
Gleichzeitig mit dieser Neuvorstellung werden bekannte Produkte
der HP-EliteBook-Serie erneuert. Sowohl Notebooks als auch
Convertible-PCs erhalten Prozessor- und Software-Updates. Für
Business-Anwender spielen vor allem verbesserte Sicherheitsstandards
eine große Rolle. Dazu zählen Lösungen wie HP Client Security (7) und
HP BIOSphere (8).
Die Erneuerung gilt für folgende Produkte:
- HP EliteBook 1040
- HP EliteBook 850
- HP EliteBook 840
- HP EliteBook 820
- HP EliteBook Revolve 810
- HP EliteBook 750
- HP EliteBook 740
- HP EliteBook 720
Preis und Verfügbarkeit
- Das HP EliteBook Folio 1020 ist voraussichtlich ab Februar 2015
verfügbar.
- Das HP EliteBook Folio 1020 SE ist voraussichtlich ab März 2015
verfügbar.
- Die Notebook-Serien HP EliteBook 700 und HP EliteBook 800 sind
voraussichtlich ab Januar im Handel erhältlich.
- Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Herstellergarantie
HP gewährt auf die Produkte der Notebook-Serie HP EliteBook Folio
1020 eine Herstellergarantie von drei Jahren inklusive Abhol- und
Lieferservice. Die Service- und Supportleistungen können Nutzer auf
insgesamt sechs Jahre erweitern.
Weitere Informationen
Bildmaterial zu den aktuellen HP-Produkten finden Sie online unter
https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/72157649561810792/
Aktuelle Nachrichten finden Sie auf dem IT-Blog von HP
http://ots.de/JqQbL
Fußnoten
(1) Das genaue Gewicht des HP EliteBook 1020 ist 1,2 kg. Eine
exakte Auskunft für die Special Edition liegt aktuell nicht vor.
(2) Windows 8 MM12 Akkulaufzeit kann variieren und hängt ab von
Faktoren wie dem genauen Modell, der Konfiguration, installierten
Applikationen, Features, Nutzerverhalten, drahtlosen Verbindungen und
Power-Management-Einstellungen. Die maximale Kapazität einer Batterie
nimmt mit der Zeit und durch Nutzung automatisch ab. Weitere
Informationen finden Sie auf www.bapco.com
(3) Die MIL-STD-Tests (810G) hatten nicht zum Ziel, den Nachweis
über die Erfüllung der Vertragsanforderungen des amerikanischen
Verteidigungsministeriums oder über die Eignung zu militärischen
Zwecken zu erbringen. Die Testergebnisse sind keine Garantie für das
zukünftige Abschneiden unter diesen Testbedingungen. Die Tests für
die Special Edition sind noch nicht abgeschlossen.
(4) Die Funktion Remote Secure setzt LANdesk-Software voraus, die
separat erworben werden muss. Es handelt sich um eine Funktion, die
ortsgebunden ist. Sie erfordert eine aktive LANDesk Management Suite
9.5 SP1 (LDMS), Serviceleistungen oder Lizenz mit lokalen
Einstellungen, Windows 8.1 und WWAN/GPS-Funktion. Die Wipe-Funktion
führt einen "Windows 8 Reset" durch und erfordert Windows 8. Die
Lock-Funktion sperrt den PC.
(5) Die Funktionalität dieser Technologie, beispielsweise Intel
Active Management-Technologie und Intel Virtualization-Technologie,
erfordert zum Teil Zusatzsoftware von Drittunternehmen. Die
Verfügbarkeit von zukünftigen "Virtual Appliances"-Anwendungen für
die Intel vPro Technologie hängt von Drittanbietern entsprechender
Software ab. Microsoft Windows ist erforderlich.
(6) Die Firmware TPM ist Version-2.0-Hardware, TPM ist v1.2, was
eine Unterkategorie der TPM-2.0-Spezifikationen ist in der Version
v0.89. Es wird von der Intel Platform Trust Technology (PTT) so
implementiert.
(7) HP Client Security erfordert Windows.
(8) HP BIOSphere-Funktionen können von dem jeweiligen PC und
Konfigurationen abhängen.
Ãœber HP
HP schafft neue Möglichkeiten für einen sinnvollen Einfluss von
Technologie auf Menschen, Unternehmen, Regierungen und die
Gesellschaft. Mit einem äußerst breiten Technologieangebot, das
Drucklösungen, PCs, Software, Dienstleistungen und
IT-Infrastrukturlösungen umfasst, bietet das Unternehmen seinen
Kunden in allen Regionen der Welt Lösungen bei komplexesten
Herausforderungen.
Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu
den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.
Pressekontakt:
Sabina Blomann
HP-Presseservice
F&H Public Relations GmbH
Tel.: 089 12175-107
E-Mail: hp(at)fundh.de
www.fundh.de