PresseKat - Caledonia Mining stellt Wirtschaftlichkeitsbewertung für ‚Blanket‘-Ausbau vor

Caledonia Mining stellt Wirtschaftlichkeitsbewertung für ‚Blanket‘-Ausbau vor

ID: 1143449

Nimmt man nun Caledonias Anteil am ermittelten Kapitalwert der Mine als Maßstab, der bei einem angenommenen Goldpreis von 1.250,- USD pro Unze bei etwa 82 Mio. CAD liegt, so bedeutet dies unter Einbeziehung des zuletzt ausgewiesenen Barmittelbestands von fast 27 Mio. CAD, dass der aktuelle Börsenwert von ca. 39 Mio. CAD nur etwa einem Drittel des tatsächlichen Unternehmenswertes entspricht und somit noch über großes Steigerungspotential verfügt.

(firmenpresse) - Der kanadische Goldproduzent Caledonia Mining (WKN: A1T8MT / TSX-V: CAL) hat heute - wie bereits vergangene Woche auf einer Roadshow durch Deutschland, Liechtenstein und die Schweiz angekündigt - einen neuen NI 43-101-Bericht sowie eine vorläufige Wirtschaftlichkeitsbewertung ('Preliminary Economic Assessment' = PEA) zur geplanten Erweiterung der simbabwischen 'Blanket'-Mine vorgestellt, an der das Unternehmen zu 49 % beteiligt ist. Demnach hat die vom unabhängigen südafrikanischen Bergbau-Beratungsunternehmen Minxcon durchgeführte Studie ergeben, dass Caledonia beim angestrebten Ausbau der Mine unterhalb des bisher erreichten 750 m-Levels bis zu einer Tiefe von 1.120 m mit einer internen Verzinsung der Investitionskosten von 267 % rechnen könne. Zudem wurde ein aktueller Kapitalwert ('Net Present Value') der Mine von 147 Mio. USD (≈ 167,5 Mio. CAD) ermittelt.

Wie im bereits Anfang November vorgelegten überarbeiteten Investitionsplan für die 'Blanket'-Mine dargestellt, soll durch einen Ausbau der unterirdischen Infrastruktur und Logistik der Mine eine effizientere und nachhaltigere Produktion gewährleistet werden. Kernziel der in diesem Zusammenhang geplanten Maßnahmen ist es, bis zum Jahr 2021 - zusätzlich zu den bis dahin verbliebenen rund 6.000 Unzen aus nachgewiesenen bzw. wahrscheinlichen ('proven & probable') Ressourcen - den jährlichen Abbau von 70.000 bis 75.000 Unzen aus derzeit nur als 'abgeleitet' ('inferred') definierten Goldressourcen zu ermöglichen. Darüber hinaus soll die langfristige Betriebseffizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit der Mine verbessert werden.

Im Rahmen der nun von Minxcon durchgeführten Überprüfung dieser Investitionspläne, bei der ein Goldpreises von 1.250,- USD pro Unze sowie eines realen Abzinsungsfaktors von 8,36 % zugrunde gelegt wurde, konnte u.a. bestätigt werden, dass sich durch die geplanten Maßnahmen die abbaubaren Reserven um rund 345.000 Unzen erhöhen dürften. Zudem wurde festgestellt, dass zur Amortisierung der Ausbaukosten in Höhe von insgesamt rund 46,6 Mio. USD ein Goldpreis von 775,- USD pro Unze erforderlich ist und dass hierfür lediglich 3 % des geförderten Goldes aus bislang als 'abgeleitet' eingestuften Ressourcen stammen müssen. Darüber hinaus konnte unter Berücksichtigung der Ausbauvorhaben ein Kapitalwert der Mine ermittelt werden, der mehr als doppelt so hoch ausfiel wie der Wert der Mine auf Basis der bisherigen Reservenschätzung, der lediglich bei 66 Mio. USD lag.





Caledonias CEO Steve Curtis zeigte sich in einer Stellungnahme entsprechend erfreut über das positive Ergebnis der Minxcon-Studie und den hohen prognostizierten internen Zinsfuß, der bestätige, dass es sich bei der 'Blanket'-Mine um ein sehr aufregendes Projekt handele. Zudem unterstütze der hohe Anteil der Investition, der durch den Abbau von Reserven und Ressourcen mit einem höheren Zuverlässigkeitsniveau als jenem von abgeleiteten Ressourcen wiedererlangt werden könne, die Auffassung der Geschäftsführung, dass der überarbeitete Investitionsplan auf konservativer Basis erstellt worden sei.

Nimmt man nun Caledonias Anteil am ermittelten Kapitalwert der Mine als Maßstab, der bei einem angenommenen Goldpreis von 1.250,- USD pro Unze bei etwa 82 Mio. CAD liegt, so bedeutet dies unter Einbeziehung des zuletzt ausgewiesenen Barmittelbestands von fast 27 Mio. CAD, dass der aktuelle Börsenwert von ca. 39 Mio. CAD nur etwa einem Drittel des tatsächlichen Unternehmenswertes entspricht und somit noch über großes Steigerungspotential verfügt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fission durchschneidet 32,53 % U3O8 über 6,5 Meter Wenn Sie mehr als Liebe schenken
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 02.12.2014 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143449
Anzahl Zeichen: 4050

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Caledonia Mining stellt Wirtschaftlichkeitsbewertung für ‚Blanket‘-Ausbau vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinsti ...

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analysein ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG