Open-E bringt umfangreiches Update der ZFS-basierten Storage-Software JovianDSS
Neues Update von Open-E JovianDSS beinhaltet Snapshots, Clones und Volume Shadow Copy Service für konsistentes Backup von Enterprise-Storageumgebungen
(PresseBox) - / München, 03.12.2014 - Open-E, Spezialist für innovative Data Storage Software zur Verwaltung zentralisierter Storage-Server, präsentierte heute das neue Update up02 b14241 für sein Flagship-Produkt Open-E JovianDSS (Data Storage Software).
Open-E JovianDSS ist ein ZFS- und Linux-basiertes Betriebssystem, das höchste Performance für Enterprise-Storageumgebungen mit unbegrenzter Kapazität und Volume-Größe bietet. Das aktuelle Software-Update beinhaltet erweiterte Features, wie ZFS Snapshots und Snapshot-basierte Clones, CLI-Zugriff (Command Line Interface) über SSH sowie Support für Volume Shadow Copy Service (VSS).
Mit der Einbindung von Snapshots können Nutzer ab sofort zeitgenaue Kopien ihrer Volumes erstellen und damit unmittelbar verfügbares Backup nutzen, das fast keinen Speicherplatz benötigt. Zudem können in Open-E JovianDSS auch Clones erstellt werden, mit denen Administratoren identische Kopien ihrer Produktionsumgebung erstellen können, die keinerlei Speicherplatz einnehmen. Diese können problemlos verändert oder gelöscht werden, ohne die Originaldaten zu beeinflussen.
Ein weiteres neues Feature im Update up02 b14241 ist die Fernwartung des Storage über SSH (Secure Shell). User können das Command Line Interface (CLI) geschützt nutzen, um ihre Konfiguration über das gesamte Netzwerk zu verwalten. Außerdem konnten die Entwickler von Open-E den Open-E VSS Hardware Provider in
Open-E JovianDSS integrieren. Dieses Feature ermöglicht die Verwendung automatischer Snapshots, die durch Volume Shadow Copy Services getriggert werden. Damit ist eine fast umgehend verfügbare Wiederherstellung von einzelnen oder mehreren Volumes möglich. Der VSS Hardware Provider wird in Kombination mit einer Requestor-Applikation, wie zum Beispiel Backup und Recovery, verwendet. Diese Technologie ermöglicht - dank Offloading von Snapshot-bezogener Last auf die Open-E JovianDSS powered Storage Appliance - Backup und Recovery von Volumes unter vollbelasteter Produktion. Ohne dieses Tool müssten Backups, die eine sehr starke Auslastung generieren, außerhalb der regulären Arbeitszeiten eingeplant werden und diese in ständig aktiven Produktionsumgebungen fast unmöglich machen.
"Mit großer Freude stellen wir unseren Kunden die neuen Features von Open-E JovianDSS vor. Wir sind sehr stolz, dass unsere Software so schnell und kontinuierlich wächst," sagte Krzysztof Franek, CEO und President von Open-E. "Mit den erweiterten Funktionalitäten in JovianDSS können Kunden ein software-defined Storage-System aufbauen, das extrem flexibel, solide und kosteneffizient ist. Durch die vielfältigen Funktionen von ZFS können Nutzer nur profitieren - und mehr wird bald folgen. Unsere Entwickler sind bereits dabei weitere innovative Features einzubinden."
Mehr Informationen zu Open-E JovianDSS sind auf der Open-E Website verfügbar: http://www.open-e.com
Die Open-E ist ein führender Entwickler IP-basierter Storage Management Software. Ihre Produkte Open-E JovianDSS und Open-E DSS V7 sind robuste Enterprise Storage Applications, die sich sowohl durch hervorragende Kompatibilität mit Branchenstandards als auch durch einfachste Nutzung und Verwaltung auszeichnen. Zudem sind sie zwei der stabilsten Lösungen auf dem Markt, und das bei einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis.
Open-E zählt bereits über 27.000 Installationen weltweit und hat eine Vielzahl an Branchenauszeichnungen erhalten. Dank ihrer Reputation, Erfahrung und Verlässlichkeit ist die Open-E ein geschätzter Technologie-Partner führender IT-Unternehmen wie Citrix, Intel, LSI, VMware und Adaptec.
Für weitere Informationen zu Open-E, ihren Produkten und Partnern, besuchen Sie [url]http://www.open-e.com/[/url]
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Die Open-E ist ein führender Entwickler IP-basierter Storage Management Software. Ihre Produkte Open-E JovianDSS und Open-E DSS V7 sind robuste Enterprise Storage Applications, die sich sowohl durch hervorragende Kompatibilität mit Branchenstandards als auch durch einfachste Nutzung und Verwaltung auszeichnen. Zudem sind sie zwei der stabilsten Lösungen auf dem Markt, und das bei einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis.
Open-E zählt bereits über 27.000 Installationen weltweit und hat eine Vielzahl an Branchenauszeichnungen erhalten. Dank ihrer Reputation, Erfahrung und Verlässlichkeit ist die Open-E ein geschätzter Technologie-Partner führender IT-Unternehmen wie Citrix, Intel, LSI, VMware und Adaptec.
Für weitere Informationen zu Open-E, ihren Produkten und Partnern, besuchen Sie [url]http://www.open-e.com/[/url]
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2014 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143677
Anzahl Zeichen: 4469
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Open-E bringt umfangreiches Update der ZFS-basierten Storage-Software JovianDSS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Open-E GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Open-E, führender Entwickler innovativer Data Storage Software für Aufbau und Verwaltung zuverlässiger NAS und SAN Storage-Umgebungen, veröffentlichte heute die Zertifizierung des STORAGEline 52203s Servers von bluechip mit ihrer Data Storage So ...
Open-E, führender Entwickler innovativer Data Storage Software für Aufbau und Verwaltung zuverlässiger NAS und SAN Storage-Umgebungen, stellt am 30. Juni 2016 auf dem Solution & Technology Day von Boston aus. Das Event findet auf dem Gutshof ...
Open-E, führender Entwickler innovativer Data Storage Software für Aufbau und Verwaltung zuverlässiger NAS und SAN Storage-Umgebungen, zeigt seine Produktpalette auf der TAROX Inside am 17. Juni 2016. Die Veranstaltung findet im Signal Iduna Park ...