(ots) - Mit einem neuen Rechenzentrum in
Hongkong reagiert der Anbieter von Infrastructure-as-a-Service (IaaS)
auf die starke Kundennachfrage und verstärkt seine Präsenz in Asien
IaaS-Anbieter LeaseWeb treibt seinen globalen Expansionskurs
weiter voran und eröffnet in Hongkong ein weiteres Rechenzentrum.
Bereits im Juli dieses Jahres hatte das Unternehmen ein Rechenzentrum
in Singapur in Betrieb genommen. Damit erweitert LeaseWeb, das mit
mehr als 60.000 physischen Servern einer der weltweit größten Hosting
Brands ist, seine weltweite Präsenz auf insgesamt neun Standorte. Mit
der Eröffnung des neuen Rechenzentrums reagiert der IaaS-Anbieter
laut Herke Plantenga, Geschäftsführer von LeaseWeb Deutschland, auf
die starke Nachfrage von Kunden in der Region Asien-Pazifik.
Fortschreitende Expansion
Hongkong ist nach Singapur und San Jose in Kalifornien schon das
dritte Rechenzentrum, das in diesem Jahr eröffnet wurde. Im Rahmen
der zukünftigen Expansionspläne blickt LeaseWeb bereits nach Sydney
und Tokio. "Gemeinsam mit unserer hochmodernen Technologie und
unserem weltweiten Netzwerk bieten wir Kunden eine einfache,
zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit, Online-Services weltweit
auszubauen", betont Plantenga.
Umfassendes Portfolio an Infrastrukturlösungen
"Dieser neue Standort in Hongkong erweitert das Angebot an
nahtlosen Infrastrukturlösungen auf globaler Ebene und bietet unseren
Kunden eine solide Plattform für Wachstum in Asien. Letztendlich ist
es unser Ziel, die Vielfalt auf dem Markt zu erhöhen. Das kommt
insbesondere denjenigen Kunden zugute, die sich einen weltweit
agierenden Partner wünschen, der auf ihre Bedürfnisse eingehen kann",
erläutert der Geschäftsführer von LeaseWeb Deutschland. Das
Rechenzentrum in Hongkong bietet Zugriff auf ein umfassendes
Portfolio an Infrastrukturlösungen einschließlich Bare-Metal-Server,
Cloud-Services und Hybridumgebungen für anspruchsvolle
Unternehmensanwendungen und Workloads.
Zusammenarbeit mit Pacnet
LeaseWeb Asia Pacific stellt das Hongkonger Rechenzentrum in einer
CloudSpace2 (HKCS2) von Pacnet bereit. "Dank der Betriebsvereinbarung
mit Pacnet ist LeaseWeb in der Lage, seine Rechenzentrumspräsenz in
der Region Asien-Pazifik schnell zu erweitern", fügt Plantenga hinzu.
"Durch die Zusammenarbeit mit Pacnet können wir flexibel auf die
Nachfrage der Kunden in der gesamten Region reagieren."
LeaseWeb ist einer der weltweit größten Hosting-Anbieter, der
17.500 Kunden auf der ganzen Welt, darunter sowohl KMUs als auch
Großkonzerne, mit IaaS-Hosting-Lösungen (Infrastructure-as-a-Service)
versorgt. Das Leistungsportfolio umfasst Bare-Metal-Server, Public
Clouds, Private Clouds, hybride Lösungen und CDN. LeaseWeb betreibt
acht Rechenzentren in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum sowie in
den USA, die allesamt von einem der weltweit größten Netzwerke
unterstützt werden. LeaseWeb ("LeaseWeb") ist eine Gruppe aus
selbstständigen Unternehmen, die unter dem Markennamen LeaseWeb
agieren. Zu LeaseWeb gehören LeaseWeb USA, Inc. ("LeaseWeb USA"),
LeaseWeb Netherlands B.V. ("LeaseWeb Niederlande"), LeaseWeb
Deutschland GmbH ("LeaseWeb Deutschland"), LeaseWeb Asia Pacific PTE.
LTD. ("LeaseWeb Asia-Pacific") sowie LeaseWeb CDN B.V. ("LeaseWeb
CDN").
Weitere Informationen:
LeaseWeb Deutschland GmbH,
Kleyerstrasse 79 / Tor 13, 60326 Frankfurt am Main,
E-Mail: presse(at)leaseweb.de, Internet: www.leaseweb.de
Pressereferent: Benjamin Schönfeld,
E-Mail: b.schoenfeld(at)de.leaseweb.com
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH,
Tel.: 0611 / 973150, E-Mail: team(at)euromarcom.de,
Internet: www.euromarcom.de