(ots) - Die Flughafen Stuttgart GmbH hat die PSI Logistics
GmbH mit der Implementierung eines neuen Leitrechnersystems zur
Steuerung der Gepäckförder- und -sortieranlage beauftragt. Das auf
Logistiksoftware und Airport-Solutions spezialisierte
PSI-Tochterunternehmen wird die komplette Hardware durch moderne
Systemkomponenten ersetzen und ein IT-System der PSIairport Solutions
auf eine neue Datenbank migrieren.
Realisiert wird eine maßgeschneiderte Lösung, die neue
IT-Komponenten beinhaltet und vorhandene IT-Infrastrukturen des
Flughafens nutzt. Der Einsatz der PSI-Software gewährt im Rahmen
eines fünfjährigen Wartungs- und Betreuungsvertrag neben
Prozesseffizienz und Investitionssicherheit auch eine langfristige
Betriebssicherheit für den Flughafen Stuttgart.
Am Flughafen Stuttgart werden pro Jahr rund 9,6 Millionen
Passagiere abgefertigt. Zukünftig sorgt das PSI-System hier für eine
hochverfügbare Steuerung der Gepäckförder- und -sortieranlage sowie
eine optimale Prozessführung zwischen den Check-In-Terminals und der
Gepäckverladung. Dabei wird die IT-Infrastruktur von der PSI
Logistics auf eine moderne, virtuelle Serverlandschaft mit
zahlreichen, untereinander verknüpften Rechnern umgestellt.
An die Software des neuen Leitrechners werden die internen
Anzeigesysteme für die Verlader sowie die mobilen Endgeräte der
operativen Prozesse angebunden. Zudem ist die IT als
Arbeitsplattformsystem in das SITA-Netzwerk eingebunden, über das die
Fluggesellschaften und Airports ihre Fluginformationen austauschen.
Nahezu alle großen deutschen Verkehrsflughäfen sowie wichtige
nationale und internationale Luftknotenpunkte wie die Flughäfen
Düsseldorf, Hamburg oder Wien setzen bei der Planung und Steuerung
der operativen Prozesse in der Gepäck-, Fracht- und
Passagierabfertigung auf PSI-Lösungen. Damit zählt PSI Logistics zu
den Marktführern für Airport-Lösungen.
Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener
Softwareprodukte komplette Lösungen für Energiemanagement (Gas, Öl,
Elektrizität, Wärme, Energiehandel), Produktionsmanagement
(Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau,
Logistik) und Infrastrukturmanagement für Verkehr und Sicherheit. PSI
wurde 1969 gegründet und beschäftigt 1.700 Mitarbeiter weltweit.
www.psi.de
Pressekontakt:
PSI AG
Bozana Matejcek
Konzernpressereferentin
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin, Deutschland
Tel. +49 30 2801 2762
Fax +49 30 2801 1000
E-Mail: BMatejcek(at)psi.de