(PresseBox) - Ab dem heutigen 4. Dezember ist die EUROGRAPHICS AG (WKN 813765) aus Neutraubling bei Regensburg neu an der Börse München im Mittelstandssegment m:access gelistet. Bereits seit Montag, den 1. Dezember, ist die CREATON AG aus Wertingen (WKN 548303) in das Freiverkehrssegment m:access gewechselt. "Unser Segment m:access bietet sowohl für Börsen-Newcomer als auch für Traditionsunternehmen die besten Voraussetzungen, um erfolgreich am Kapitalmarkt zu sein", so Andreas Schmidt, Vorstand der Bayerischen Börse AG und zuständig für den Primärmarkt. "Deshalb brauchen wir auch keine neuen, ausschließlich auf bestimmte Branchen ausgerichteten Börsensegmente für Start-Ups", so Schmidt weiter mit Blick auf die Diskussion um eine Börse 2.0.
Die EUROGRAPHICS Gruppe unter der Holding EUROGRAPHICS AG ist ein Dienstleister und Produzent im Bereich moderner Wand- und Raumdekoration mit aktuell mehr als 1.400 Produkten. Die Unternehmensgruppe mit insgesamt rund 250 Mitarbeitern (darunter ca. 120 Produktionsmitarbeiter in der Tschechischen Republik) ist dabei nach eigenen Angaben der führende Partner für den Handel in Europa. Weltweit ist EUROGRAPHICS in über 60 Ländern entweder direkt vor Ort vertreten oder beliefert mit Handelspartnern die wichtigsten Verkaufsflächen im Bereich der Wanddekoration. Die EUROGRAPHICS AG entstand im August 2002 aus der Einbringung von drei operativen Gesellschaften, die damals bereits auf eine zwölfjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken konnten. Im Geschäftsjahr 2013/14 (Beginn 1. Juli) setzte EUROGRAPHICS 22,5 Millionen Euro um. Das Listing erfolgte auf Basis eines von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligten Prospekts und dient der künftigen Kapitalmarktorientierung des Unternehmens.
Die Bayerische Börse AG betreibt die öffentlich-rechtliche Börse München. Die öffentlich-rechtliche Struktur garantiert die Neutralität, die für die Wahrung der Interessen der Marktteilnehmer, Anleger und Emittenten unverzichtbar ist. Die Bayerische Börse AG spielt eine zentrale Rolle als Vorreiter und Knowhow-Träger im Bereich von Kapitalmarkt- und Marktorganisationsfragen.
Die Börse München bietet mehr als 4000 Kreditinstituten und Emittenten im deutschsprachigen Raum den Zugang zum Primär- und Sekundärmarkt. Es werden mehr als 15.400 Wertpapiere der verschiedensten Gattungen aus über 60 Ländern gehandelt. Seit 2005 betreibt die Börse München mit m:access ein sehr erfolgreiches Qualitätssegment für den Mittelstand. Darüber hinaus ist die Bayerische Börse AG Mitbetreiberin der Handelsplattform zweitmarkt.de für den Handel geschlossener Fonds. Diese ist Marktführer in ihrem Segment.
Die Bayerische Börse AG betreibt die öffentlich-rechtliche Börse München. Die öffentlich-rechtliche Struktur garantiert die Neutralität, die für die Wahrung der Interessen der Marktteilnehmer, Anleger und Emittenten unverzichtbar ist. Die Bayerische Börse AG spielt eine zentrale Rolle als Vorreiter und Knowhow-Träger im Bereich von Kapitalmarkt- und Marktorganisationsfragen.
Die Börse München bietet mehr als 4000 Kreditinstituten und Emittenten im deutschsprachigen Raum den Zugang zum Primär- und Sekundärmarkt. Es werden mehr als 15.400 Wertpapiere der verschiedensten Gattungen aus über 60 Ländern gehandelt. Seit 2005 betreibt die Börse München mit m:access ein sehr erfolgreiches Qualitätssegment für den Mittelstand. Darüber hinaus ist die Bayerische Börse AG Mitbetreiberin der Handelsplattform zweitmarkt.de für den Handel geschlossener Fonds. Diese ist Marktführer in ihrem Segment.