(ots) - Das Münchner Unternehmen MEP Werke setzt bei
seinem Produkt "Solarstrom für jedermann - Mieten statt kaufen" auf
ein hoch individualisiertes LifeCycle Managementsystem, mit dem
Kunden persönlich und individuell betreut werden.
Das prozessbasierte System der MEP bildet sämtliche
Abwicklungsschritte rund um die Vermietung der Solaranlagen ab. Auf
diese Weise kann eine einwandfreie, abwicklungstechnische Betreuung
der Miet-Solaranlage auf 20 Jahre gewährleistet werden. Die Anwendung
des Systems ermöglicht dem Unternehmen die prozessoptimierte
Abwicklung aller Aufträge. Dies ist auch für die MEP Kunden von
Vorteil: die Bearbeitungszeit zahlreicher Abläufe kann durch den
Einsatz erheblich verkürzt werden, sodass die MEP Mietanlage
deutschlandweit innerhalb von circa 27 Tagen nach Antragsstellung des
Kunden montiert wird. Der Mieter kann schnell und unkompliziert von
seinem eigenproduzierten Strom profitieren.
Darüber hinaus integriert das hoch leistungsfähige System den
Datenaustausch mit Partnerunternehmen. Neben der Beschleunigung bei
der Antragserfassung werden Fehlerquoten minimiert und eine
durchgängige Kommunikation realisiert. Lieferantenbestellungen und
externe Beauftragungen können so automatisiert über die
Softwarelösung erfolgen. Alle Daten, die von den Sachbearbeitern
während der Auftragsbearbeitung erfasst werden, werden vom System auf
Plausibilität und Vollständigkeit geprüft. Der hohe Grad der
Workflow-Automatisierung sorgt für eine schnelle und reibungslose
Abwicklung mit gleichbleibend hoher Datenqualität.
Das hoch performante LifeCycle Management System der MEP
garantiert derzeit die Bearbeitung von 100.000 Aufträgen mit einem
Volumen von bis zu 100 Dokumenten pro Auftrag. Eine Erweiterung ist
jederzeit bei Bedarf durch Skalierung der Module möglich. Die durch
umfangreiche Backups gesicherte Cloud Lösung zeichnet sich durch eine
24/7 Verfügbarkeit aus. Da die MEP den größten Wert auf den Schutz
von Kundendaten legt, ist das browserbasierte System mit
State-of-the-Art Sicherheitsverfahren gesichert. Die Kundendaten sind
dadurch maximal geschützt und können nur über einen gesicherten
Zugang vom MEP Standort aufgerufen werden.
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation
Susanne Sothmann
Tel: 089-74 74 70 580
Email: ssothmann(at)kafka-kommunikation.de