Die neueste Version von Cantos führender Digital Asset Management-Software beinhaltet eine Integration mit Amazon S3 für die schnelle weltweite Bereitstellung von Assets und punktet mit einem flexiblen Workflow Management
(PresseBox) - Canto, ein führender Anbieter für Enterprise Digital Asset Management Software, hat heute die Veröffentlichung von Cumulus 9.2 bekannt gegeben. Das Release enthält zahlreiche neue Features, die eine effizientere Zusammenarbeit und automatisierte Arbeitsabläufe ermöglichen und komplexe Enterprise-Szenarien unterstützen.
?Zusätzlich zur Möglichkeit, umfangreiche Dateien im Internet über ein Content Delivery Network bereitzustellen, ermöglicht es das Amazon S3 Asset Store von Cumulus Unternehmen, die Vorteile von Amazons flexiblem ?Pay-for-what-you-use?-Bezahlmodell für die Speicherung von digitalen Assets zu nutzen ? erklärt Cantos CEO Jack McGannon. Er ergänzt: ?Mit der neuen Hybrid Cloud Option von Cumulus können wir das volle Spektrum der Anforderungen abdecken, die Unternehmen an ein Digital Asset Management System stellen. Jetzt können wir Cumulus als dauerhaft lizensierte On-premise-Lösung anbieten, aber auch als Cloud-basiertes, gehostetes DAM.
Cumulus 9.2 beinhaltet auch ein verbessertes Workflow-Management, das vordefinierte, komplexe Arbeitsabläufe ebenso bewältigen kann wie informelle, einmalige Aufgaben, die nachverfolgt werden müssen. Cumulus 9.2 ersetzt manuelle Arbeitsschritte mit automatisierten, statusbasierten Review- und Abnahme-Zyklen.
Cumulus 9.2 beinhaltet folgende neue Features:
Das Amazon S3 Asset Store, das Unternehmen mit mehreren Standorten den schnellen lokalen Zugang zu Assets ermöglicht, ohne das replizierte Server eingerichtet werden müssen.
Ein neues Workflow Management, das den Anforderungen der rasanten Lebenszyklen von heutigen digitalen Inhalten gewachsen ist.
Social DAM bedeutet die Zusammenarbeit nach dem Vorbild von sozialen Netzwerken. Dazu gehören die schnelle Benachrichtigung anderer Benutzer durch die Eingabe von (at)Benutzername; kundenspezifische Email-Benachrichtigungen; die Möglichkeit, sich automatisch über Änderungen bestimmter Assets benachrichtigen zu lassen sowie ein verbesserter Workflow mit Freiberuflern und Vertragspartnern.
Anpassbare Vorlagen für Emails, die von Cumulus generiert werden, um die Außenkommunikation CI-konform halten zu können.
Der Prefiller im Cumulus Web Client, der die Benutzer zwingt, bestimmte Metadatenfelder bereits während des Uploads auszufüllen
Plug-ins für den Web Client, die mit dem SDK erstellt werden können, für weitere kundenspezifische Anpassungen.
Zahlreiche Verbesserungen bei der Benutzerführung (erweitertes Drag&Drop, noch intuitivere Navigation), die ein beschleunigtes Asset Management im Cumulus Web Client ermöglichen.
Mehr Informationen zu Cumulus 9.2 gibt es hier und auf dem Canto Blog.
Digitale Inhalte auf intelligente Weise zugänglich machen ? diese Vision hat Canto zu einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Digital Asset Management gemacht. Canto bietet skalierbare Software und Dienstleistungen, die auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Canto wurde 1990 gegründet und ist in Berlin und Linden (bei Frankfurt) sowie in San Francisco (USA) ansässig. Gemeinsam mit einem globalen Partnernetzwerk betreut Canto mehr als 2.500 aktive Kunden auf der ganzen Welt ? darunter Unternehmen wie Rittal, Einhell und Lufthansa. Mehr Informationen finden Sie unter canto.com/de.
Digitale Inhalte auf intelligente Weise zugänglich machen ? diese Vision hat Canto zu einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Digital Asset Management gemacht. Canto bietet skalierbare Software und Dienstleistungen, die auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Canto wurde 1990 gegründet und ist in Berlin und Linden (bei Frankfurt) sowie in San Francisco (USA) ansässig. Gemeinsam mit einem globalen Partnernetzwerk betreut Canto mehr als 2.500 aktive Kunden auf der ganzen Welt ? darunter Unternehmen wie Rittal, Einhell und Lufthansa. Mehr Informationen finden Sie unter canto.com/de.