(PresseBox) - Das US-Magazin "Database Trends and Applications" (DBTA) hat die "Empolis Smart Cloud" ? Customized Cloud Services made in Germany ? als eines der "Trend-Setting Products in Data for 2015" ausgezeichnet. Durch die Empolis Smart Cloud lassen sich sämtliche Smart Information Management (SIM) Lösungen von Empolis neben dem traditionellen On-Premise Software-Lizenzmodell in vollem Umfang auch als Software as a Service (SaaS) nutzen.
Dabei stellt SIM die ideale Kombination digitaler Megatrends dar, wie beispielsweise Big Data, semantische Analyse, Cloud Computing und Künstliche Intelligenz. Mit der Auszeichnung würdigt DBTA auch die Tatsache, dass Unternehmen und große Organisationen durch SIM in die Lage versetzt werden, eine bezahlbare, zuverlässige und nahezu "unsichtbare" Intelligenz in praktisch jedem Geschäftsprozess zu nutzen.
"Bei unseren Kunden stößt unser Cloud-Ansatz auf großes Interesse, vor allem in Kombination mit unserem Managed-Services-Angebot", erklärt Empolis-CEO Dr. Stefan Wess. "Eine besonders wichtige Rolle spielt hierbei, dass Empolis ausschließlich der deutschen Rechtsprechung unterliegt und dementsprechend für sämtliche Daten, die wir verarbeiten, die strengen Bestimmungen des deutschen Datenschutzes gelten."
Ãœber DBTA:
Die DBTA (Database Trends and Applications) erreicht mit ihren Print- und Online-Medien mehr als 300.000 Information Management Professionals, welche Lösungen evaluieren, empfehlen und erwerben - mit dem Ziel, unternehmens- und organisationsweite Daten (sowohl strukturiert als auch unstrukturiert) zu verwalten und zu nutzen.
Empolis Smart Information Management® Software ermöglicht die ganzheitliche Erstellung, Verwaltung, Analyse, intelligente Verarbeitung und Bereitstellung aller für einen Geschäftsprozess relevanten Informationen. Empolis ist aktuell gleichzeitig in der E-Content-Liste ?100 Top Companies in the Digital Content Industry?, in ?KMWorld?s 100 Companies That Matter In Knowledge Management? als auch in ?DBTA 100: The Companies That Matter Most in Data? vertreten. Dies untermauert Empolis? Ansatz der intelligenten Verknüpfung von Knowledge- und Content Management gemäß dem Motto ?Die richtige Information zur richtigen Zeit zur richtigen Person auf einem beliebigen Endgerät?. Darüber hinaus wurde Empolis von der Experton Group als ?Big Data Leader 2015? ausgezeichnet.
Viele namhafte nationale und internationale Unternehmen sowie öffentliche Institutionen vertrauen auf Empolis-Lösungen und das über 25-jährige Branchen- und Prozess-Know-how. Weltweit gibt es derzeit ca. 500 Empolis-Installationen und täglich nutzen rund 620.000 professionelle User Empolis-Lösungen, um damit etwa 34 Millionen Endkunden zu bedienen.
Empolis agiert als treibende Kraft bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Industriestandards und engagiert sich in nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Empolis ist Gesellschafter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und ist im Kuratorium des Fraunhofer Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS vertreten.
www.empolis.com
Empolis Smart Information Management® Software ermöglicht die ganzheitliche Erstellung, Verwaltung, Analyse, intelligente Verarbeitung und Bereitstellung aller für einen Geschäftsprozess relevanten Informationen. Empolis ist aktuell gleichzeitig in der E-Content-Liste ?100 Top Companies in the Digital Content Industry?, in ?KMWorld?s 100 Companies That Matter In Knowledge Management? als auch in ?DBTA 100: The Companies That Matter Most in Data? vertreten. Dies untermauert Empolis? Ansatz der intelligenten Verknüpfung von Knowledge- und Content Management gemäß dem Motto ?Die richtige Information zur richtigen Zeit zur richtigen Person auf einem beliebigen Endgerät?. Darüber hinaus wurde Empolis von der Experton Group als ?Big Data Leader 2015? ausgezeichnet.
Viele namhafte nationale und internationale Unternehmen sowie öffentliche Institutionen vertrauen auf Empolis-Lösungen und das über 25-jährige Branchen- und Prozess-Know-how. Weltweit gibt es derzeit ca. 500 Empolis-Installationen und täglich nutzen rund 620.000 professionelle User Empolis-Lösungen, um damit etwa 34 Millionen Endkunden zu bedienen.
Empolis agiert als treibende Kraft bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Industriestandards und engagiert sich in nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Empolis ist Gesellschafter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und ist im Kuratorium des Fraunhofer Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS vertreten.
www.empolis.com