PresseKat - Anti-Piracy Analyst baut Infoservice weiter aus

Anti-Piracy Analyst baut Infoservice weiter aus

ID: 1147727

Anti-Piracy Analyst baut Infoservice weiter aus

(pressrelations) -
Mehr Informationen, bessere Übersicht und innovative Dialogelemente machen den etablierten Info-Newsletter für Insider noch attraktiver

Tübingen, 3. Dezember 2013 - Der Info-Newsletter Anti-Piracy Analyst erscheint seit heute mit komplett überarbeitetem Konzept. Der Newsletter hat sich als das zentrale Insidermedium zu den Themen Produkt- und Markenpiraterie im deutschsprachigen Raum etabliert. Jetzt sollen vor allem auch die Leser selbst stärker einbezogen werden.

In neuem Layout liefert der Newsletter nun jeden Monat noch mehr Hintergründe ins elektronische Postfach seiner Abonnenten. Und ab sofort können die Leser selbst bestimmen, welche Inhalte im Anti-Piracy Analyst vorkommen sollen. Über die neue "Nachricht-einreichen-Funktion" kann jeder die News und Themen vorschlagen, die ihn interessieren und die er mit Kollegen teilen möchte. Herausgegeben wird der Newsletter von den Piraterie-Experten der Tübinger Agentur Karg und Petersen um Geschäftsführer Dr. Tim Karg. Interessenten können sich auf der Website des Unternehmens für den kostenlosen Informationsservice unter www.karg-und-petersen.de/apc registrieren.

Jahrelange Erfahrung macht Newsletter zu führendem Informationsservice
In den Anti-Piracy Analyst fließen jahrelange Erfahrungen der Agentur Karg und Petersen aus dem Kampf gegen Fälschungen und Plagiate. "Wir wissen aus der täglichen Praxis genau, was die Verantwortlichen interessiert. Das hat uns schließlich dazu veranlasst, unseren Newsletter ins Leben zu rufen", erläutert Karg.

Die erfolgreiche Arbeit der Agentur beruht auf der Erkenntnis, dass Kommunikation den Kampf gegen Piraterie entscheidend unterstützt. "Wir wissen, was die unterschiedlichen Stakeholder brauchen - von der Risikoaufklärung von Verbrauchern bis zu Trainings und Informationen für den Zoll. Unsere Spezialkommunikation schließt eine offensichtliche Lücke bei vielen Unternehmen, die im Kampf gegen Piraterie besser werden wollen", erläutert Karg.






Pressekontakt:
Karg und Petersen Agentur für Kommunikation GmbH
Dorfackerstraße 26, 72074 Tübingen, Deutschland
Fon: +49 7071 98988-0
Fax: +49 7071 98988-10
presse(at)karg-und-petersen.de
www.karg-und-petersen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Karg und Petersen Agentur für Kommunikation GmbH
Dorfackerstraße 26, 72074 Tübingen, Deutschland
Fon: +49 7071 98988-0
Fax: +49 7071 98988-10
presse(at)karg-und-petersen.de
www.karg-und-petersen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Q:Charge Europe AG konzentriert in Kroatien Recyclingströme aus Balkan-Nachbarstaaten Tariftipp.de-Tarifvergleich: All-Net-Flats inklusive SMS-Flatrate für unter 17 Euro pro Monat
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.12.2014 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147727
Anzahl Zeichen: 2619

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anti-Piracy Analyst baut Infoservice weiter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karg und Petersen Agentur für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Wege im Know-how-Schutz von Unternehmen ...

White Paper analysiert Trends gegen Spionage und Informationsabfluss Tübingen, 26. November 2013 - Für die deutsche Wirtschaft ist der Verlust wertvollen Know-hows eine ständig wachsende Bedrohung. Eine Tübinger Agentur stellt nun neue Trend ...

Alle Meldungen von Karg und Petersen Agentur für Kommunikation