ESMT erhält Promotionsrecht
MT erhält Promotionsrecht
Der Wissenschaftsrat hatte zuvor dem Berliner Senat am 15. Juli 2013 empfohlen, der ESMT das Promotionsrecht zu verleihen. Die ESMT nimmt bereits seit 2008 am Doktorandenprogramm "Berlin Doctoral Program in Economics and Management Science" (BDPEMS) teil und wird sich weiterhin in dem Programm engagieren. Das BDPEMS ist eine gemeinsame Initiative von Wissenschaftlern der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität Berlin, dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und der ESMT.
"Für die ESMT ist die Verleihung des Promotionsrechts ein wichtiger Entwicklungsschritt. Sie bestärkt uns darin, weiterhin Spitzenleistungen zu zeigen und hervorragende Forschung und Lehre zu bieten", erklärt Jörg Rocholl, Präsident der ESMT. "Wir freuen uns, als ein Teil des Berliner Wissenschaftsstandortes die Vielfalt der akademischen Landschaft zu bereichern."
"Die Vergabe des Promotionsrechts ist eine besondere Anerkennung der hochwertigen akademischen Leistungen der ESMT", kommentiert Michael Diekmann, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE und Vorstandsvorsitzender des Kuratoriums der ESMT-Stiftung. "Ich begrüße, dass der Berliner Senat die erfolgreiche Entwicklung der ESMT anerkannt hat und mit seiner Entscheidung die Ausrichtung der ESMT auf höchste Qualität stärkt."
Ãœber die ESMT
Die ESMT European School of Management and Technology ist eine internationale Business School, die im Oktober 2002 auf Initiative von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Ihr Angebot umfasst englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive-MBA-Studiengänge, einen Master?s in Management-Studiengang sowie Management-Weiterbildung auf Englisch und Deutsch. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Zusätzlich bietet die Business School eine interdisziplinäre Plattform zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Hauptsitz der ESMT ist in Berlin, USW Netzwerk unterrichtet die deutschsprachigen Weiterbildungsprogramme der Business School auf einem zweiten Campus in Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule, die mit ihrem Angebot von AACSB, AMBA und FIBAA akkreditiert ist.
www.esmt.org
Pressekontakt
Ulrike Schwarzberg, +49 30 21231-1066,
ulrike.schwarzberg@esmt.org
Martha Ihlbrock, +49 30 21231-1043,
martha.ihlbrock@esmt.org![](http://www.pressrelations.de/new/pmcounter.cfm?n_pinr_=551937)
(pressrelations) - tionsrecht
Der Wissenschaftsrat hatte zuvor dem Berliner Senat am 15. Juli 2013 empfohlen, der ESMT das Promotionsrecht zu verleihen. Die ESMT nimmt bereits seit 2008 am Doktorandenprogramm "Berlin Doctoral Program in Economics and Management Science" (BDPEMS) teil und wird sich weiterhin in dem Programm engagieren. Das BDPEMS ist eine gemeinsame Initiative von Wissenschaftlern der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität Berlin, dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und der ESMT.
"Für die ESMT ist die Verleihung des Promotionsrechts ein wichtiger Entwicklungsschritt. Sie bestärkt uns darin, weiterhin Spitzenleistungen zu zeigen und hervorragende Forschung und Lehre zu bieten", erklärt Jörg Rocholl, Präsident der ESMT. "Wir freuen uns, als ein Teil des Berliner Wissenschaftsstandortes die Vielfalt der akademischen Landschaft zu bereichern."
"Die Vergabe des Promotionsrechts ist eine besondere Anerkennung der hochwertigen akademischen Leistungen der ESMT", kommentiert Michael Diekmann, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE und Vorstandsvorsitzender des Kuratoriums der ESMT-Stiftung. "Ich begrüße, dass der Berliner Senat die erfolgreiche Entwicklung der ESMT anerkannt hat und mit seiner Entscheidung die Ausrichtung der ESMT auf höchste Qualität stärkt."
Ãœber die ESMT
Die ESMT European School of Management and Technology ist eine internationale Business School, die im Oktober 2002 auf Initiative von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Ihr Angebot umfasst englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive-MBA-Studiengänge, einen Master?s in Management-Studiengang sowie Management-Weiterbildung auf Englisch und Deutsch. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Zusätzlich bietet die Business School eine interdisziplinäre Plattform zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Hauptsitz der ESMT ist in Berlin, USW Netzwerk unterrichtet die deutschsprachigen Weiterbildungsprogramme der Business School auf einem zweiten Campus in Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule, die mit ihrem Angebot von AACSB, AMBA und FIBAA akkreditiert ist.
www.esmt.org
Pressekontakt
Ulrike Schwarzberg, +49 30 21231-1066, ulrike.schwarzberg(at)esmt.org
Martha Ihlbrock, +49 30 21231-1043, martha.ihlbrock(at)esmt.org
![](http://www.pressrelations.de/new/pmcounter.cfm?n_pinr_=551937)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Ulrike Schwarzberg, +49 30 21231-1066, ulrike.schwarzberg(at)esmt.org
Martha Ihlbrock, +49 30 21231-1043, martha.ihlbrock(at)esmt.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2014 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147825
Anzahl Zeichen: 5749
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
cial Times ranking of Top 100 full-time MBA programs
Jörg Rocholl, president of ESMT, commented, "As only the second business school in Germany, we are delighted to have joined this prestigious ranking. We look forward to advancing further a ...
Global Network for Advanced Management
The Global Network for Advanced Management promotes exchange between professors, students, and alumni, as well as in research on issues of global business. The network supports project work between students a ...
ht to grant PhDs
On July 15, 2013, the German Council of Science and Humanities (Wissenschaftsrat) had recommended that ESMT receive the right to award doctorate degrees. Since 2008 ESMT has participated in the Berlin Doctoral Program in Economics ...