(ots) -
- Führender Cloud-Anbieter aus dem Open-Source-Bereich
veröffentlicht einen Open-Source-Ersatz für VMware vCloud, der
bereits bestehende VMware-Umgebungen binnen Minuten in die Cloud
bringt
OpenNebula Systems, das Unternehmen, das hinter dem
OpenNebula-Projekt steht, gab heute die Einführung der ersten
stabilen Version von vOneCloud bekannt, eine virtuelle Anwendung für
vSphere, das eine bestehende VMware vCenter-Installation binnen
weniger Minuten in eine automatisierte, private
Selbstbedienungs-Cloud verwandelt. Die Anwendung basiert auf
OpenNebula, jede Komponente ist in vollem Umfang Open-Source und
wurde für das Funktionieren in Unternehmensumgebungen zertifiziert.
vOneCloud wird auf kommerzieller Basis durch OpenNebula Systems
unterstützt.
vOneCloud besitzt eine mandantenfähige, cloud-ähnliche
Bereitstellungsschicht mit Funktionen wie virtuelles Rechenzentrum,
ein Selbstbedienungsportal oder Hybrid-Cloud-Computing zur Verbindung
von firmeninternen vCenter-Infrastrukturen mit öffentlichen Clouds.
Bei Nutzung dieser Anwendung können Unternehmen, die nicht ihre
Investition in VMware aufgeben und den ganzen Stapel durch neue
Hilfsmittel ersetzen möchten, die Management-Tools, Verfahren und
Arbeitsabläufe von VMware beibehalten. vOneCloud ist nahtlos mit den
laufenden virtualisierten vCenter-Infrastrukturen integrierbar, und
setzt wirksam die durch die VMware vSphere-Produktfamilie
bereitgestellten fortschrittlichen Funktionen wie vMotion, HA oder
DRS-Scheduling ein.
Ein zusätzlicher Vorteil dieses neuen Produkts ist die
strategische Wegbereitung zur Offenheit, da die Unternehmen sich über
die Virtualisierung hinaus mehr zu privaten Clouds hin bewegen.
vOneCloud kann wirksam bereits bestehende VMware-Infrastrukturen
nutzen, IT-Investitionen schützen und gleichzeitig allmählich weitere
Open-Source-Hypervisoren integrieren; auf diese Weise werden künftige
exklusive Abhängigkeiten von bestimmten Lieferanten vermieden und die
Verhandlungsposition des Unternehmens gestärkt.
vOneCloud kann kostenfrei heruntergeladen und genutzt werden, ist
sehr einfach und mit nur minimalem Konfigurationsaufwand zu
installieren und zu aktualisieren; es ist nicht intrusiv und
erfordert daher keinerlei Änderungen bei den bestehenden
Management-Tools für die Infrastruktur des Rechenzentrums.
Weitere Informationen: http://vOneCloud.today
Ãœber OpenNebula
OpenNebula ist eine unmittelbar einsetzbare, zur Verwendung durch
Unternehmen geeignete Lösung, die alle erforderlichen Funktionen
umfasst, um ein lokal angesiedeltes (privates) Cloud-Angebot zu
schaffen wie auch öffentliche Cloud-Dienste zu bieten. Mit mehreren
zehntausend Deployments wird OpenNebula von in der Forschung
führenden Unternehmen verwendet wie FermiLab, die European Space
Agency und SurfSARA wie auch von Branchenführern wie Produban,
Akamai, CentOS, BBC, Alcatel-Lucent, Blackberry und China Mobile.
OpenNebula Systems entwickelt OpenNebula, leistet Support für dessen
Community und bietet Support-Abonnements, Consulting und Schulungen.
Weitere Informationen auf: http://OpenNebula.org
Alle erwähnten Unternehmens- und Produktnamen dienen
ausschliesslich der Kennzeichnung und können Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Unternehmen sein.
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Ignacio M. Llorente, contact(at)opennebula.systems,
+34-607307506