PresseKat - Wechsel an der Spitze des Militärischen Abschirmdienstes (FOTO)

Wechsel an der Spitze des Militärischen Abschirmdienstes (FOTO)

ID: 1148109

(ots) -
Der Militärische Abschirmdienst (MAD) trägt als Nachrichtendienst
wesentlich dazu bei, die Militärische Sicherheit und die
Einsatzbereitschaft der Bundeswehr zu erhalten. Nun steht ein
Personalwechsel an der Spitze des Dienstes bevor. Ab dem 2. Januar
wird Dr. jur. Christof Gramm das Amt leiten. Bereits am 11. Dezember
wurde Gramm als neuer Präsident des MAD eingeführt.

Die Amtseinführung erfolgte im Rahmen eines Appells durch
Staatssekretär Gerd Hoofe im Beisein des truppendienstlich
verantwortlichen Inspekteurs der Streitkräftebasis Vizeadmiral
Manfred Nielson. Während der feierlichen Veranstaltung in Köln
verabschiedete Hoofe den bisherigen Präsidenten Ulrich Birkenheier
und auch dessen Ständigen Vertreter Brigadegeneral Wolfgang Hein.
Beide haben die Altersgrenze erreicht und freuen sich nun auf ihren
Ruhestand.

In seiner zweieinhalbjährigen Amtszeit prägte Ulrich Birkenheier
den Militärischen Abschirmdienst vor allem durch dessen stetige
Öffnung. Als erster Präsident des Nachrichtendienstes errichtete
Birkenheier eine Pressestelle und damit eine Schnittstelle zur
Öffentlichkeit. So erschien am 18. Februar 2013 zum ersten Mal
überhaupt ein Interview mit einem Präsidenten des MAD. "Ulrich
Birkenheier wird Spuren hinterlassen, an die wir uns gerne erinnern
werden", betonte Staatssekretär Hoofe in seiner Ansprache.

In seiner Verabschiedung erinnerte sich Ulrich Birkenheier an die
Worte des damaligen Staatsekretärs Wolf, der ihm die Übernahme eines
Amtes in einem "schwierigen Umfeld" prophezeite. Dies bestätigte sich
vor dem Hintergrund der enormen Umstrukturierung der Bundeswehr und
einer Konfrontation mit unberechtigten Vorwürfen im Zusammenhang mit
der NSU-Affäre. Die Vorwürfe befeuerten eine Diskussion um die
Auflösung des Nachrichtendienstes. "Wir sollten nicht das Risiko




eingehen, dass ein Angehöriger der Bundeswehr einen Anschlag verübt,
der bei einer ausreichenden Sicherheitsüberprüfung hätte verhindert
werden können" sagt der scheidende Präsident und unterstrich damit
die Notwendigkeit des militärischen Geheimdienstes.

Mit Christof Gramm folgt Ulrich Birkenheier ein Jurist, der den
MAD bereits über viele Jahre vom Bundesministerium der Verteidigung
aus "klug und gut" begleitete, so Staatsekretär Hoofe. Gramm verfügt
über fundierte Kenntnisse über den Nachrichtendienst der Bundeswehr.
"Ich freue mich auf die Aufgaben und werde die Entwicklung des
Dienstes in Richtung Transparenz weiter betreiben. Das Vertrauen in
den MAD und seine wichtigen Aufgaben für die Bundeswehr werde ich bei
Politik, Öffentlichkeit und Presse vertiefen", betont Christof Gramm.
Auch er wird kein einfaches Amt übernehmen, zumal die aktuellen
Herausforderungen nicht weniger werden.

"Eine wehrhafte Demokratie braucht zuverlässige
Nachrichtendienste", so Clemens Binninger, Vorsitzender des
Parlamentarischen Kontrollgremiums und unterstrich die zweifelsfreie
Notwendigkeit des Militärischen Abschirmdienstes. "Auch wenn die
Arbeit oft geheim ist - die Nachrichtendienste müssen sich nicht
verstecken!"

Text: Andreas Beu



Pressekontakt:
Kommando Streitkräftebasis
Presse- und Informationszentrum
Sprecher vom Dienst
Hauptmann Jan O. Portugall
Mobil: +49 (151) 14856035
kdoskbpizskb(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mögliche deutsche Ausbildungsmission im Irak / Wüstner: Kein Einsatz ohne Mandat, kein Engagement ohne Strategie!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2014 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148109
Anzahl Zeichen: 3716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechsel an der Spitze des Militärischen Abschirmdienstes (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis pmmad-apell-final.pdf b (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis pmmad-apell-final.pdf b