PresseKat - Wo lebt es sich in Deutschland am besten? Neue Immonet Studie zur Wohnortzufriedenheit verrät es!

Wo lebt es sich in Deutschland am besten? Neue Immonet Studie zur Wohnortzufriedenheit verrät es!

ID: 1148291

Wo lebt es sich in Deutschland am besten? Neue Immonet Studie zur Wohnortzufriedenheit verrät es!

(pressrelations) -
Hamburg - Was brauchen Menschen, um sich in ihrem Stadtteil wohl zu fühlen? Und was ist neben dem Mietpreis ausschlaggebend für die Wohnortwahl? In einer vom Meinungsforschungsinstitut GfK durchgeführten repräsentativen Studie beleuchtet Immonet, eines der führenden Immobilienportale Deutschlands, die emotionale Seite der Wohnortsuche. Dafür wurden 1.500 Einwohner aus 15 deutschen Großstädten nach verschiedenen Standort- und Imagefaktoren befragt, zum Beispiel die Anbindung des Wohnorts an den öffentlichen Nahverkehr oder das Ansehen eines Stadtteils in der Öffentlichkeit. Mit dabei die Städte (von Nord nach Süd): Hamburg, Bremen und Hannover, Berlin, Leipzig und Dresden, Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf und Köln sowie Frankfurt am Main, Nürnberg, Stuttgart und München.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

  • Immonet fragte nach: Wie zufrieden sind Sie in Ihrer Stadt? Und was brauchen Sie, um sich an Ihrem Standort wohl zu fühlen?
  • Als wichtigster Wohlfühlfaktor wird 'hohes Ansehen Sicherheit' identifiziert. Er beeinflusst die Wohnortzufriedenheit am stärksten.
  • Die Deutschen lieben es grün: Rund 86 Prozent ziehen eine grüne Lage mit vielen Park- und Grünflächen den szenig-turbulenten Stadtteilen vor.
  • Leipzig punktet auf ganzer Linie - Platz eins im Wohlfühlranking der abgefragten Städte.
  • Duisburg und Nürnberg bilden die Schlusslichter. Hier ist die Unzufriedenheit am größten.
  • Hamburg ist Shoppingstadt, Berlin punktet mit Cafés und Gastronomie.
Wohlfühlen leicht gemacht: Hauptsache grüne Lage und hohes Ansehen

Sind es die Grünflächen, eine gute Infrastruktur oder doch das Angebot an Cafés und Restaurants? Das Ergebnis ist eindeutig: Rund 86 Prozent der Deutschen wünschen sich eine grüne Umgebung - nur etwa 20 Prozent möchten gern in einem hippen Szenestadtteil leben. Weniger wichtig sind den Befragten auch Kriterien der Infrastruktur ihrer Stadt, beispielsweise die Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes (65,2 Prozent) oder die Abdeckung von Schulen und KITAs (35,8 Prozent).





Unabhängig von der persönlichen Wichtigkeitseinschätzung, den größten wirklichen Einfluss auf die Wohnortzufriedenheit hat der Faktor 'Hohes Ansehen Sicherheit'. Dieser führt zu zweimal mehr Zufriedenheit als die anderen Faktoren. Warum das so ist, erklärt Dr. Sebastian Zenker, Immonet Experte für Städteentwicklung und Wohnen: 'Der Wohnort ist ein wichtiger Teil unseres 'Selbst' und wir stehen immer im sozialen Vergleich mit anderen', so Zenker. 'Aus einem angesehen Stadtteil zu kommen ist also wichtig für unser Selbstbild. Frei nach dem Motto: Sag mir wo Du wohnst, und ich sage Dir, wer Du bist!'

Die Top 3 der beliebtesten Städte: Leipzig, Köln und München

Am Ende entscheidet die richtige Mischung: Zahlreiche Grünflächen, ein positives Stadtimage, die herausragende Kinder- und Seniorenfreundlichkeit und eine gute Infrastruktur - das lieben Leipziger an ihrem Wohnort besonders. Darum landet die sächsische Metropole beim Ranking der beliebtesten Großstädte auf dem Siegertreppchen ganz oben. Auf Platz zwei schafft es die Hauptstadt der Jecken - Köln. Sie wird von ihren Bewohnern in nahezu allen Kriterien mit 'gut' bewertet und kann besonders mit Faktoren punkten, die der kölschen Geselligkeit zu Gute kommen: die Nähe zu Familie Freunden (62,7 Prozent) und die Nähe zu Cafés Restaurants (63,9 Prozent). Obwohl die Münchner jedes Jahr das größte Volksfest feiern, wird die bayerische Metropole bei seinen Einwohnern in erster Linie für ihre Grünflächen (80 Prozent) und die hohe Sicherheit (77,4 Prozent) geschätzt. Keine andere deutsche Stadt hat nach Ansicht der Befragten weniger soziale Probleme als München. Ganz anders sieht es dagegen in Duisburg (Platz 14) und Nürnberg (Platz 15) aus. Gerade die soziale Lage, eine mangelhafte Infrastruktur und geringes Ansehen sorgen bei den Einwohnern für Unmut. Darum bleiben für die beiden Städte nur die letzten Plätze im Ranking.

Der Norden mag es sportlich, der Osten Groß und Klein

Auch wenn sie es nicht unter die Top 3 geschafft haben - Großstädte, wie Hamburg, Berlin oder Dresden stehen bei ihren Einwohnern trotzdem hoch im Kurs. Hamburg (Platz 9) erreicht beispielsweise in punkto Shopping Spitzenpositionen. Jeder dritte Hamburger ist zufrieden mit der Dichte an Boutiquen und weiteren Shoppingmöglichkeiten in seinem Stadtteil. Als heimliche Perle entpuppt sich die Messestadt Hannover (Platz 4). Hier wohnen nicht nur die zufriedensten Norddeutschen (80,9 Prozent), auch der öffentliche Nahverkehr erhält von den Hannoveranern Bestnoten. Übrigens sind die Norddeutschen Städte Hamburg, Bremen und Hannover besonders bei Sportbegeisterten beliebt: Mehr als 63 Prozent zeigen sich zufrieden mit der Nähe zu Sportstätten. Die Berliner (Platz 6) lieben ihre City dagegen für die unzähligen Bars, Cafés und Restaurants (67,4 Prozent). Und auch Dresden (Platz 11) hat laut Studie einiges zu bieten. Die Stadt im Osten kann bei 74 Prozent der Einwohner mit ihrer Kinderfreundlichkeit punkten - und liegt damit gleichauf mit der Siegerstadt Leipzig.

Weitere Studienergebnisse finden Sie im interaktiven Wohn- und Mietspiegel von Immonet: http://www.immonet.de/service/wohnmietspiegel.html (optimiert für Firefox).

Ãœber die Befragung

Die Umfrage wurde vom Marktforschungsinstitut GfK erhoben. Die Stichprobengröße beträgt 1.500 Männer und Frauen ab 18 Jahren. Die Umfrage wurde vom 18. Juli 2013 bis zum 28. Juli 2013 durchgeführt. Die Daten wurden mittels Online-Befragung (CAWI) erhoben. Die Ergebnisse sind gewichtet und repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Ãœber Immonet

Immonet ist mit 1,495 Millionen aktuellen Online-Angeboten* eines der führenden Immobilienportale in Deutschland. Zudem verzeichnet das Hamburger Unternehmen pro Monat mehr als 5,2 Millionen eindeutige Besucher (Google Analytics, 08/2013) und damit rund 90 Millionen virtuelle Immobilienbesichtigungen auf dem Portal. Als Tochtergesellschaft von Axel Springer Digital Classifieds und der Mediengruppe Madsack ist Immonet eine reichweitenstarke Plattform für Immobilienanbieter sowie Ausgangsbasis für die moderne Immobiliensuche. Zugleich bietet die Immonet GmbH eine Vielzahl von immobilienbezogenen Services, Softwarelösungen und Apps für die Immobiliensuche und -vermarktung. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 260 Mitarbeiter. Deutschlands Internetnutzer haben die hohe Produktqualität von Immonet in den letzten Jahren regelmäßig bestätigt, sowohl bei der Wahl zum 'Onlinestar' als auch zur 'Website des Jahres'. Mehr Informationen unter www.immonet.de

*Unterschiedliche Objekte in 6 Monaten.


Immonet GmbH
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse(at)immonet.de

Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: http://www.twitter.com/immonet

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Immonet GmbH
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse(at)immonet.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Machtmissbrauch der Supermarktketten stoppen! Canon imagePROGRAF Serie bei den BLI Awards ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2014 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148291
Anzahl Zeichen: 7737

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo lebt es sich in Deutschland am besten? Neue Immonet Studie zur Wohnortzufriedenheit verrät es!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eigentum? nein danke! ...

Die Mietpreise schnellen besonders in Großstädten seit Jahren nach oben. Darüber hinaus verlocken historisch niedrige Zinssätze zum Kauf. Doch Immobilieneigentümer in Deutschland scheinen sich laut einer repräsentativen Befragung des Immobilie ...

Umzugsprämie für Senioren ...

Wichtiger Impuls für den Wohnungsmarkt oder Altersdiskriminierung? Eine Prämie für Senioren, die zugunsten mehrköpfiger Familien ihre (zu) großen Wohnungen frei machen und eine kleinere beziehen, wurde in den vergangenen Wochen medial breit dis ...

Alle Meldungen von Immonet GmbH