PresseKat - MENSCHENRECHTSORGANISATIONEN VERKLAGEN BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTERIUM

MENSCHENRECHTSORGANISATIONEN VERKLAGEN BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTERIUM

ID: 1148295

MENSCHENRECHTSORGANISATIONEN VERKLAGEN BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTERIUM

(pressrelations) -
DREI ORGANISATIONEN WOLLEN RECHT AUF UNTERLAGEN ZU HERMESBÃœRGSCHAFTEN DURCHSETZEN/MENSCHENRECHTSPRÃœFUNGEN WERDEN NICHT OFFENGELEGT

BERLIN, 09.12.2013- Die Menschenrechtsorganisationen Amnesty International in Deutschland, urgewald und GegenStrömung haben am Montag erstmals Klage gegen die Bundesregierung erhoben. Diese hatte einen Antrag der Organisationen abgelehnt, Informationen zu Menschenrechtsschutz bei der Vergabe von Hermesbürgschaften offenzulegen. "Das zuständige Wirtschaftsministerium behauptet, dass es die Menschenrechtssituation vor Ort bei der Vergabe der Bürgschaften hinreichend berücksichtigt. Gleichzeitig weigert sich die Behörde, die entsprechenden Daten öffentlich zu machen. Das stiftet kein Vertrauen", erklärt Verena Haan, bei Amnesty Deutschland zuständig für Wirtschaft und Menschenrechte.

Mit der Klage vor dem Verwaltungsgericht Berlin wollen die drei Organisationen nachvollziehen, wie die Bundesregierung mögliche menschenrechtliche Auswirkungen der geförderten Projekte prüft. Bereits im Juli 2012 hatten sie dazu Einsicht in die Prüfberichte für eine Reihe von Projekten beantragt. So fragten sie zum Beispiel nach Bergbau- und Staudammprojekten und Kraftwerken in Ländern wie Kasachstan, Mauretanien, Tadschikistan, Aserbaidschan und der Türkei, sowie nach Projekten in Weißrussland. "In diesen Ländern und Branchen sind Menschenrechtsverletzungen wahrscheinlich oder sogar an der Tagesordnung. Es kommt zu Vertreibungen und Umweltzerstörung, Arbeitnehmerrechte oder die Meinungsfreiheit werden missachtet. Daher wollen wir genau wissen, wie die Unternehmen und die Bundesregierung hier ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht nachkommen. Die Bundesregierung jedoch behandelt diese Informationen wie ein Staatsgeheimnis", kritisiert Regine Richter von urgewald.

Grundlage der Klage sind das Informationsfreiheitsgesetz und das Umweltinformationsgesetz, die den freien und unbegründeten Zugang zu amtlichen Informationen gewähren sollen. In der Ablehnung des Antrags der drei Organisationen nennt das Wirtschaftsministerium als Gründe den Schutz innerbehördlicher Beratungen und vertraulich erhobener Informationen sowie Geschäftsgeheimnisse. "Wir haben deutlich gemacht, dass sich unser Antrag auf den Umwelt- und Sozialteil der Prüfberichte beschränkt und wir nicht an weiteren, sensiblen Daten interessiert sind. Dass dies vollständig abgelehnt wird, ist inakzeptabel und widerspricht diesen Gesetzen. Deshalb klagen wir jetzt", sagt Heike Drillisch von GegenStrömung.





2012 förderte die Bundesregierung im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung die Exporte und Investitionen deutscher Unternehmen in Entwicklungs- oder Schwellenländern mit fast 30 Milliarden Euro. Über Bürgschaften entscheidet das Wirtschaftsministerium im Konsens mit den Ministerien für Finanzen, Auswärtiges und Entwicklungszusammenarbeit. Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte von 2011 stellen die Außenwirtschaftsförderung als einen Bereich heraus, bei dem höchste menschenrechtliche Sorgfalt geboten ist.

Für Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.


Kontakt:

AMNESTY INTERNATIONAL
Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Pressestelle. Zinnowitzer Straße 8. 10115 Berlin

T: +49 30 420248-306 . F: +49 30 420248-330
mailto:presse(at)amnesty.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

AMNESTY INTERNATIONAL
Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Pressestelle. Zinnowitzer Straße 8. 10115 Berlin

T: +49 30 420248-306 . F: +49 30 420248-330
mailto:presse(at)amnesty.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MAN setzt langjährige Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf fort www.GewinnerAktien.com: S.A.G. Aktie vor Mega Rebound? GewinnerAktie in dieser Ausgabe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2014 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148295
Anzahl Zeichen: 3684

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MENSCHENRECHTSORGANISATIONEN VERKLAGEN BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTERIUM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Amnesty International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Preise für Produktionen von WDR, ARTE, NDR, SWR, SKY ...

9. Marler Medienpreis Menschenrechte Der 9. Marler Medienpreis Menschenrechte in der Kategorie Magazin/Inland geht an "FC Lampedusa, Fußballmärchen von der Elbe" (Sky Sport News), in der Kategorie Magazin/Ausland an "Weltspiegel ...

Alle Meldungen von Amnesty International