PresseKat - EU-Ziele reichen nicht aus

EU-Ziele reichen nicht aus

ID: 1148537

EU-Ziele reichen nicht aus

(pressrelations) -
Die deutsche Wirtschaft hat 2012 knapp 54 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung (FuE) investiert - ein neuer Rekord. Mit einer FuE-Quote von 2,02 Prozent des BIP hat die Wirtschaft die EU-Forschungsvorgaben übererfüllt, der deutsche Staat hinkt indes noch hinterher. Um mit der internationalen Konkurrenz mithalten zu können, muss sich Deutschland allerdings ohnehin neue Ziele setzen.

Investitionen in Forschung und Entwicklung sind einer der wichtigsten Treiber von Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand. Entsprechend hat sich die Europäische Union im Jahr 2000 zum Ziel gesetzt, die gesamtwirtschaftlichen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung europaweit auf durchschnittlich 3 Prozent anzuheben, davon sollte die Wirtschaft 2 Prozentpunkte, der Staat 1 Prozentpunkt stemmen. Daten des Stifterverbands zeigen, dass Deutschland seine FuE-Quote kontinuierlich von 2,45 Prozent im Jahr 2000 auf 2,98 Prozent seiner Wirtschaftsleistung im Jahr 2012 erhöht hat. So schön, so gut.

Langfristig sollte sich Deutschland bei den Forschungszielen jedoch nicht an europäischen Maßstäben orientieren, denn mit Korea (4,02 Prozent) oder Japan (3,38 Prozent) ist die internationale Konkurrenz im Technikbereich noch ein ganzes Stück entfernt. Und angesichts einer beispiellosen FuE-Dynamik wird auch China in einigen Jahren in die Weltspitze vorstoßen. Entsprechend unverständlich ist es daher, dass die Einführung einer steuerlichen FuE-Förderung in den laufenden Koalitionsverhandlungen wie bereits in der Vergangenheit auf Eis gelegt wurde.


Dr. Oliver Koppel
Telefon: 0221 4981-716



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Dr. Oliver Koppel
Telefon: 0221 4981-716



drucken  als PDF  an Freund senden  Kent Exploration Inc. - Meldung am Freitag nach Börsenschluss - 300 % kurzfristig möglich Debeka richtet neutrale Hotline zur Aufklärung ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2014 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148537
Anzahl Zeichen: 1784

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Ziele reichen nicht aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. IW Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weniger statt mehr ...

Die Banken im Euroraum haben die Kreditvergabe an Unternehmen und Privathaushalte in den vergangenen Jahren reduziert, während sie mehr Geld in Staatsanleihen gesteckt haben. Das könnte gefährlich werden, wie der "Bankenmonitor 2015" des ...

Misstrauen in Krisenländern ist hoch ...

Krisen wie die an den weltweiten Finanzmärkten oder in der Europäischen Währungsunion haben eines gemeinsam: Mangelndes Vertrauen hat sie ausgelöst oder zumindest merklich verstärkt. Aktuell wird das am Beispiel Griechenland deutlich, wie der ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. IW Köln