PresseKat - POSTBANK ERWEITERT 2014 DAS AUSBILDUNGSANGEBOT

POSTBANK ERWEITERT 2014 DAS AUSBILDUNGSANGEBOT

ID: 1149008

POSTBANK ERWEITERT 2014 DAS AUSBILDUNGSANGEBOT

(pressrelations) -
Die Postbank Gruppe wird im kommenden Jahr bei den Ausbildungsplätzen deutlich aufstocken: Fanden 2013 über 350 junge Menschen einen Ausbildungsplatz bei der Postbank, eröffnet die Bonner Bank im kommenden Jahr 410 jungen Menschen den Start ins Berufsleben. Zu den bisher zwölf Standorten kommen 2014 mit Friedrichshafen, Leipzig und Saarbrücken drei neue dazu.

Darauf hat sich die Postbank mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Konzernbetriebsrat bei der Deutschen Postbank AG verständigt. Die Postbank bietet damit 57 Ausbildungsplätze mehr an, als im vergangenen Jahr.

"Ausbildung ist eine gesellschaftliche Verpflichtung und eine Investition in die Zukunft unseres Unternehmens", sagt Ralf Stemmer, Vorstand Ressourcen bei der Postbank. "Umso mehr freuen wir uns, dass die Postbank ihren Azubis auch nach der Ausbildung gute Chancen für ihre berufliche Entwicklung bietet", so Stemmer.

Der Schwerpunkt der beruflichen Qualifizierung bei der Postbank liegt auf dem Beruf Bankkaufmann bzw. Bankkauffrau. Deshalb wird der größte Anteil der Azubis, über 200, auch in der Filial-Tochter der Bank, der Postbank Filialvertrieb AG, ausgebildet. 80 der neuen Auszubildenden werden bei der Postbank selbst ins Berufsleben starten und 106 bei der BHW Bausparkasse. Die Postbank Systems bietet 2014 außerdem acht Ausbildungsplätze zum Fachinformatiker an. Ausgebildet wird in Berlin, Bonn, Dortmund, Essen, Frankfurt, Friedrichshafen, Hamburg, Hameln, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Saarbrücken und Stuttgart.

Interessenten für einen Ausbildungsplatz können sich unter www.postbank.de/ausbildung informieren. Online-Bewerbungen begrüßt die Postbank ausdrücklich.


Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 920-0
Telefax: +49 (0228) 920-35151





Mail: presse(at)postbank.de
URL: http://www.postbank.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 920-0
Telefax: +49 (0228) 920-35151

Mail: presse(at)postbank.de
URL: http://www.postbank.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Goldsource Mines gibt Abschluss von Privatplatzierung in Höhe von 256.800 C$ bekannt Bayer will norwegisches Pharmaunternehmen Algeta übernehmen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1149008
Anzahl Zeichen: 2323

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"POSTBANK ERWEITERT 2014 DAS AUSBILDUNGSANGEBOT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET ...

- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation - Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel - Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...

Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG