Am Arbeitsmarkt neue Chancen schaffen
(pressrelations) -
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles kommentiert die Arbeitsmarktzahlen für Dezember 2013
Andrea Nahles: "Die heutigen Zahlen vom Arbeitsmarkt stimmen mich sehr zuversichtlich. Sie zeigen, dass die Beschäftigungssituation in Deutschland weiter wetterfest ist. Der Blick auf das vergangene Jahr insgesamt zeigt: Die Beschäftigung steigt leicht an - aber auch die Arbeitslosigkeit. Deshalb müssen wir uns darum kümmern, dass Menschen, die schon lange arbeitslos sind, eine neue Chance bekommen.
Wir werden ein besonderes Augenmerk auf diejenigen Arbeitslosen legen, die aufgrund fehlender Bildungs- und Ausbildungsabschlüsse oder langjähriger Arbeitslosigkeit besondere Schwierigkeiten haben, einen Arbeitsplatz zu finden. Wir müssen die solide wirtschaftliche Lage nutzen, um die Menschen aus langer Arbeitslosigkeit herauszubekommen. Dazu gehört es auch, sicher zu stellen, dass Deutschland über genügend Fachkräfte verfügt.
So wollen wir dafür sorgen, dass Wirtschaft und soziale Sicherung auch in Zukunft stabil und fest stehen. Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Wohlstand in unserem Land sollen wieder auf breiter Linie wachsen und tragfähig sein."
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Telefon: Telefon: (01888) 527-0
Telefax: Telefax: (01888) 527-29 65
Mail: bmail(at)bma.bund.de
URL: http://www.bmas.de/
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Telefon: Telefon: (01888) 527-0
Telefax: Telefax: (01888) 527-29 65
Mail: bmail(at)bma.bund.de
URL: http://www.bmas.de/