PresseKat - Projektfunktionen, Zeiterfassung und diabolo: Moser auf der Bau 2015

Projektfunktionen, Zeiterfassung und diabolo: Moser auf der Bau 2015

ID: 1149863

(PresseBox) - Würselen / Aachen. Moser Software zeigt auf der Weltleitmesse Architektur, Materialen, Systeme ?Bau 2015? (19. bis 24. Januar, München - Halle C3 / Stand 210) die neuen Möglichkeiten in ihren kaufmännischen Softwareprodukten MOS?aik und diabolo. Neu ist zudem eine App für die mobile Zeiterfassung.
Damit Handwerker bei umfangreichen Projekten den Überblick behalten, unterstützt die aktuelle MOS?aik-Version den Anwender mit einer neuen Workflow-Ansicht. Diese Darstellung kann der Anwender direkt aus einem Vorgang heraus öffnen. Sie präsentiert sich als Baumstruktur und zeigt den Projekt-Workflow mit den verschiedenen Vorgängen an. Auch aus der Workflow-Ansicht heraus ist der Sprung zurück in einen ausgewählten Vorgang möglich.
Ebenso hilfreich bei großen Projekten ist die Erstellung eines Inhaltsverzeichnisses oder eine Zusammenstellung der beschriebenen Leistungen zum Angebot in MOS?aik. Deren Druck kann jetzt über verschiedene Gliederungsebenen erfolgen. Im Inhaltsverzeichnis kann der Anwender auch zusätzlich Texte, Bilder oder sonstige Objekte aufnehmen. Dem Kunden kann der Chef somit das Dokument in einer übersichtlichen und ansprechenden Fassung übergeben.
Händisch ausgefüllte Stundenzettel sind zeit- und fehlerintensiv. Um dies zu vermeiden, ist nun die MOSER-Zeiterfassung-App verfügbar. Nach Abschluss der Stundenbuchung übermittelt der Mitarbeiter die Werte ohne Medienbruch von seinem Smartphone oder Tablett zurück ins Büro. Diese sind dann unmittelbar für alle weiteren Arbeitsschritte in MOS?aik verfügbar. Die App ist für die Plattformen iOS und Android erhältlich. Sie kann direkt im entsprechendem App Store heruntergeladen werden. Die Erfassung erfolgt orts- und zeitunabhängig. ?Der Praxisvorteil unserer mobilen Lösung liegt in der geschlossenen Übermittlung der Daten ohne Medienbruch. Dies spart Zeit und Kosten im Einsatz der Unternehmensressourcen und erhöht die Wertschöpfung im Handwerk?, so Maximilian A. Moser.




Die Anforderungen von kleinen Handwerksbetrieben erfüllt die Moser-Software diabolo (www.diabolo.de). Sie unterstützt ihre Anwender beim Erstellen von Angeboten und Aufträgen sowie bei der Abrechnung der erbrachten Leistungen. In der Grundausstattung ist diabolo kostenfrei im Handwerkerbüro einsetzbar. Steigt der Bedarf an Funktionen, lässt sich die Software um weitere preisgünstige Module, wie beispielsweise Aufmaß oder Offene Posten/Mahnwesen, erweitern.

Das Softwarehaus MOSER aus Würselen/Aachen entwickelt und vertreibt seit 1979 Mittelstandssoftware und gehört zu den führenden Herstellern von betriebswirtschaftlicher Mittelstandssoftware für Unternehmen in Deutschland für Handwerk, Dienstleistung, Service und produzierendes Gewerbe.
MOSER entwickelt Standard-Unternehmenssoftware und individuelle Lösungen für den Mittelstand. Die Softwareprodukte sind auf weit über 100.000 Arbeitsplätzen im Einsatz.
MOSER steht für technisch und branchenspezifisch hervorragende Programme und seine Produkte überzeugen durch Flexibilität & Anpassbarkeit.
MOSER ist als eines der wenigen inhabergeführten, mittelständischen Softwarehäuser nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten europäischen Ausland Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Österreich präsent

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Softwarehaus MOSER aus Würselen/Aachen entwickelt und vertreibt seit 1979 Mittelstandssoftware und gehört zu den führenden Herstellern von betriebswirtschaftlicher Mittelstandssoftware für Unternehmen in Deutschland für Handwerk, Dienstleistung, Service und produzierendes Gewerbe.
MOSER entwickelt Standard-Unternehmenssoftware und individuelle Lösungen für den Mittelstand. Die Softwareprodukte sind auf weit über 100.000 Arbeitsplätzen im Einsatz.
MOSER steht für technisch und branchenspezifisch hervorragende Programme und seine Produkte überzeugen durch Flexibilität & Anpassbarkeit.
MOSER ist als eines der wenigen inhabergeführten, mittelständischen Softwarehäuser nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten europäischen Ausland Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Österreich präsent



drucken  als PDF  an Freund senden  Android 5.0 Lollipop für das LG G3: die wichtigsten Neuerungen im Überblick Erfolgreiche Produktionsübernahme von CODIS 2.0
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.12.2014 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1149863
Anzahl Zeichen: 3376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würselen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektfunktionen, Zeiterfassung und diabolo: Moser auf der Bau 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Moser GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moser Software: Betriebe haben noch Nachholbedarf bei GoBD ...

Seit dem 01. Januar ist es soweit: Sämtliche Unternehmen in Deutschland müssen ihre Buchhaltung auf GoBD umgestellt haben. Nach Ablauf der Umsetzungsfrist drohen säumigen Betrieben nun empfindliche Strafen. Doch einige Unternehmen haben das Thema ...

Alle Meldungen von Moser GmbH&Co KG