Wintereinbruch: Beschneiungsanlagen sollen am Wochenanfang laufen - Liftbetreiber und Gäste freuen sich auf den lang ersehnten Wetterumschwung
(pressrelations) -
Der Winter scheint aus seinem "Winterschlaf" erwacht: Die Wettedienste melden zum Wochenende Schnee in den Höhenlagen. In der kommenden Woche werden die Beschneiungsanlagen laufen können. Liftbetreiber und Gäste in der Wintersport-Arena Sauerland freuen sich die lang ersehnte Wende.
Frau Holle ist aus dem Urlaub zurück. Ab Donnerstagabend sinken die Temperaturen auf den Bergen bereits auf den Gefrierpunkt. In diesem Zuge werden ein paar Schneeflocken fallen. Ein paar Zentimeter Schnee sollen die Bergwelt leicht überzuckern, reichen aber alleine nicht für Wintersport.
Möglicherweise schon im Laufe des Sonntags, spätestens aber zum Beginn der neuen Woche werden die Werte dann soweit sinken, dass die Beschneiungsanlagen in Aktion treten können. Über mehrere Nächte hinweg herrschen Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt. Bis unter minus fünf Grad soll die Quecksilbersäule sinken. Somit ist effektive Schneeproduktion möglich.
Das mehrtägige Beschneiungsfenster ist genau das, was sich die Liftbetreiber in den zurückliegenden Wochen gewünscht haben. Beschneiung ist eine wichtige Grundlage des Wintersports in der Region. Maschinell erzeugter Schnee ist physikalisch identisch mit Naturschnee, ist aber wesentlich haltbarer. Gut präpariert kann er auch milde Temperaturen lange Zeit überstehen. Eine gute Grundlage zur Sicherung der zweiten Saisonhälfte ist dann also vorhanden.
Am kommenden Wochenende wird noch kein Wintersport möglich sein. Winterimpressionen holten sich Gäste allenfalls bei einer Winterwanderung über die leicht weißen Gipfel. Skifahrer und Rodler können sich aber auf das dritte Januarwochenende freuen. Bis dahin werden die beschneiten Skigebiete genug Schnee produziert haben, um an den Start zu gehen. Im Kerngebiet der Wintersport-Arena Sauerland sind rund 80 Prozent der Pisten beschneit. Ein umfangreiches Angebot wird dann aller Voraussicht nach zur Verfügung stehen.
Der Wetterumschwung kommt genau rechtzeitig zu den bevorstehenden Wintersportveranstaltungen. Zum Beispiel für das kids on snow Festival oder die Chill and Destroy Snowboard Tour sind nun die Weichen gestellt.
Weiterhin auf Schnee warten hingegen die Skilangläufer. Der nordische Wintersportbereich muss fast ausschließlich ohne Schnee auskommen. Lediglich im Skilanglaufzentrum Westfeld und am Winterberger Bremberg wir - sobald dies möglich ist - für den Breitesport beschneit. Ob es in der kommenden Woche weitere und ausreichende Schneefälle gibt, ist noch offen.
Eventkalender
19.1. kids on snow Festival, Skischule Skidorf Neuastenberg
19.-23.01. 1. Deutscher Winterwandertag / Willingen.
20. - 26.01. FIBT Junioren Weltmeisterschaft Bob Skeleton
25.1. 10. Chill and Destroy Snowboard und Freeski-Tour, Skidorf Neuastenberg
31.01. - 02.02. FIS Weltcup- Skispringen Willingen (Willingen)
12. - 16.02. Deutsche Meisterschaften Bob
Februar 2014 SiuerländerSkiloap, Bad Fredeburg/Rimberg-Grafsschaft/Schanze
Pressetext, Abdruck honorarfrei
Information:
Die Wintersport-Arena Sauerland ist ein Zusammenschluss der Skigebiete in den Kreisen Hochsauerland, Siegerland-Wittgenstein, Olpe und der Gemeinde Willingen. Durch gemeinsame Vermarktung, stetige Qualitätsverbesserung des Wintersportangebots und Optimierung der Schneesicherheit hat sich die Region seit 2001 zur bedeutendsten Wintersport-Region nördlich der Alpen entwickelt. Insgesamt wurden seitdem rund 90 Millionen Euro in den Ausbau der Angebote investiert. Weitere Informationen unter www.wintersport-arena.de.
Die Nordicsport Arena ist der nordische Sportbereich der Wintersport-Arena Sauerland. Einsteiger wie Profis finden hier hochwertige Winter- und Sommer-Sportangebote. Vielfältige, sorgfältig vermessene und beschilderte Strecken mit hohen Qualitätsstandards für Nordic Walking, Nordic Blading, Skiroller, Skiken, Skilanglauf und Schneeschuhlaufen.
REDAKTIONSBÃœRO
susanne schulten
Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49
presse(at)wintersport-arena.de
www.newsroom-wintersportarena.de
Wintersport-Arena Sauerland
Am Kurpark 6
59955 Winterberg
Tel: 02981/ 820 633
Fax: 02981/ 820 639
info(at)wintersport-arena.de
www.wintersport-arena.de
REDAKTIONSBÃœRO
susanne schulten
Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49
presse(at)wintersport-arena.de
www.newsroom-wintersportarena.de
Wintersport-Arena Sauerland
Am Kurpark 6
59955 Winterberg
Tel: 02981/ 820 633
Fax: 02981/ 820 639
info(at)wintersport-arena.de
www.wintersport-arena.de