PresseKat - PR-Experte Michael Oehme erklärt, warum sich ein US-Investor geschlossenen Policenfonds widmet

PR-Experte Michael Oehme erklärt, warum sich ein US-Investor geschlossenen Policenfonds widmet

ID: 1150354

Finanzinvestor J. C. Flowers investiert Millionen in deutsche Problemfonds

(firmenpresse) - St. Gallen, 16.12.2014. Der US-amerikanische Milliardär J. Christopher Flowers ist Ex-Goldman-Sachs-Banker und Gründer der Investmentgesellschaft J. C. Flowers Co. mit Sitz in New York. Dieser ist derzeit mal wieder auf großer Einkaufstour: Nachdem er bereits Milliarden mit deutschen Finanzwerten wie der HSH Nordbank sowie der HRE verlor, will er nun die Anteile tausender Anleger geschlossener abkaufen. Der Ex-Goldman-Sachs-Banker hat, wie viele andere Finanzinvestoren, das Potential kriselnder Schifffahrts- und Schiffsfondsmarkt für sich entdeckt und geht nun auf eine regelrechte Schnäppchenjagd. Hinzu kommt, dass er einen hohen Millionenbetrag in Anteile solcher Fonds in Deutschland investieren will. „Besonders interessiert ist Flowers wohl an sogenannten Lebensversicherungs-Policenfonds (LV-Fonds) der Hamburger MPC Capital AG“, erklärt PR-Experte Michael Oehme. Demnach soll er über eine Luxemburger Gesellschaft den Anlegern der LV-Fonds MPC Leben plus 4, 5 und 6 bereits konkrete Angebote unterbreitet haben, ihre Anteile zu erwerben.

Laut MPC-Vorstand Roman Rocke plant Flowers auf diese Weise Fondsanteile im zweistelligen Millionen-Euro-Volumen zu erwerben. Insgesamt hatten in die genannten drei Fonds rund 12.500 Anleger ursprünglich etwa 327 Millionen Euro an Eigenkapital eingezahlt. Unterdessen sei MPC ohnehin im Gespräch mit weiteren institutionellen Investoren, die möglicherweise ähnliche Kapitalanlagen tätigen wollten. „Wichtig in so einer Situation ist es immer, die Rechte und Anforderungen der bestehenden Anleger zu beachten und respektieren“, so Michael Oehme weiter.

Fakt ist, dass Flowers durchaus die Chance hätte, die drei MPC-Fonds vollständig zu übernehmen – vorausgesetzt sein potenzielles Kaufvolumen wird voll ausgeschöpft und entsprechend viele Gesellschafter stimmen dem Verkauf ihrer Anteile zu. Michael Oehme betont abschließend, dass Lebensversicherungs-Policenfonds vor einigen Jahren ein Modeprodukt am Markt für geschlossene Fonds waren. „Die Beteiligungsgesellschaften kauften Versicherten ihre Lebensversicherungspolicen ab und stellten auf diese Weise ganze Portfolien solcher Versicherungsverträge zusammen. Das geschah sowohl auf dem deutschen als auch auf dem britischen und US-amerikanischen Zweitmarkt für Lebensversicherungen.“






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Michael Oehme, Dipl. Betriebswirt (FH) hat sich nach Führungsfunktionen im öffentlichen Dienst und bei einem Bertelsmann-Unternehmen 1996 als Werbe- und Kommunikationsberater (Spezialisierung Finanzsektor) selbständig gemacht. Er war zudem über mehrere Jahre Chefredakteur des Fachmagazins Finanzwelt sowie Alleinvorstand des Verbands Deutscher Medienfonds. Als Journalist und Fachbuchautor arbeitet er zudem für mehrere Medien. Bei Veranstaltungen ist er ein gefragter Referent und Moderator.




Leseranfragen:

Michael Oehme
Multergasse 2a
CH-9004 St. Gallen
Tel: +41 71 226 6554
E-mail: kontakt(at)cpr-ag.ch
http://www.cpr-ag.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Timmins Gold übertrifft Prognose mit einer Rekordproduktion von 120.900 Unzen Goldäquivalent im Jahr 2013 und 34.563 Unzen im vierten Quartal 2013 Wichtiger Meilenstein 100 Millionen Euro Umsatz wie prognostiziert erreicht - eine starke Basis für die nächste Wachstumsphase
Bereitgestellt von Benutzer: OehmeM
Datum: 16.12.2014 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150354
Anzahl Zeichen: 2417

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:

St. Gallen


Telefon: +41 71 226 6554

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PR-Experte Michael Oehme erklärt, warum sich ein US-Investor geschlossenen Policenfonds widmet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michael Oehme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Michael Oehme