(ots) - HP baut die Zusammenarbeit mit
seinen Channelpartnern bei IT-Dienstleistungen aus. Dazu wurden die
Services HP Datacenter Care, HP Flexible Capacity und HP Packaged
Consulting neu in das Partnerprogramm ServiceONE aufgenommen. Es
handelt sich dabei um ganzheitlichen und proaktiven Support für
komplexe IT-Umgebungen, die Bereitstellung skalierbarer
IT-Kapazitäten sowie Beratungs- und Projektdienstleistungen.
"Mit Cloud, Big Data und Mobility etablieren sich neue
Architekturen und Betriebsmodelle in der IT. Damit ändert sich auch
die Nachfrage nach IT-Dienstleistungen", sagt Peter Steensma, Channel
Business Manager bei HP Technology Services in Deutschland. "Wir
wollen unsere Channelpartner dabei unterstützen, diese Nachfrage
umfassend zu bedienen, ohne dass sie selbst die volle Lieferkapazität
aufbauen müssen."
Die jetzt ins ServiceONE-Programm aufgenommenen
IT-Dienstleistungen helfen Kunden dabei, neue IT-Lösungen aufzubauen,
flexibel zu betreiben und ganzheitlich zu warten. ServiceONE-Partner
können diese Services verkaufen und dabei je nach Auslastung und
vorhandenen Kompetenzen entscheiden, welche Teile sie davon selbst
erbringen, und welche Teile von HP bereitgestellt werden.
Die folgenden IT-Dienstleistungen wurden neu in das
ServiceONE-Programm aufgenommen:
- HP Datacenter Care umfasst das Management und den Support
heterogener IT-Umgebungen (Hard- und Software) aus einer Hand.
Die Dienstleistungen werden auf die Kundenumgebung individuell
abgestimmt - dazu gehören beispielsweise die Beratung in allen
Betriebsfragen, Performance- und Capacity-Monitoring oder die
Ãœbernahme administrativer Aufgaben im Auftrag des Kunden. Ein
oder mehrere dedizierte IT-Experten arbeiten dabei in der Regel
vor Ort beim Kunden, außerdem steht ein bestimmtes Team zur
Verfügung, das mit der IT-Umgebung des Kunden vertraut ist. Die
Support-Teams können aus Mitarbeitern von HP und vom
ServiceONE-Partner bestehen.
- HP Flexible Capacity verleiht der Inhouse-IT die Flexibilität
einer Cloud. Server-, Netzwerk- oder Storage-Systeme werden
dabei nach einem Pay-per-Use-Schema mit monatlicher Abrechnung
im Rechenzentrum des Kunden bereitgestellt. Neue Kapazitäten
stehen innerhalb weniger Minuten bereit. Flexible Capacity
umfasst zudem die Installation, das Kapazitätsmanagement und das
Management der Verfügbarkeit. Diese Dienstleistungen können im
Rahmen von ServiceONE von HP oder vom Channelpartner geliefert
werden.
- HP Packaged Consulting Services umfasst eine Reihe von einfach
zu positionierenden und schnell zu vermarktenden
Dienstleistungen für die Einführung von Cloud-Betriebsmodellen.
Dazu gehört beispielsweise die Entwicklung einer Cloud-Roadmap
oder spezielle Dienstleistungen für die Transformation der
IT-Infrastruktur. Die HP Packaged Consulting Services können
gemeinsam von HP und ServiceONE-Partnern durchgeführt werden.
Der Channelpartner kann sich dadurch als strategischer Partner
des Kunden positionieren und Projektgeschäft generieren. Die
Serviceverträge lassen sich zudem über die Plattform HP
Services360 verwalten. HP Services360 liefert Informationen über
aktuelle Vertragsdaten und vereinfacht die Aktualisierung und
Verlängerung der Verträge.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu HP ServiceONE, HP Datacenter Care, HP
Flexible Capacity, HP Proactive Care, HP Packaged Consulting Services
und HP Services360 finden Sie unter den folgenden Links:
HP ServiceONE: http://ots.de/M3uyR
HP Datacenter Care: http://ots.de/tWoTB
HP Flexible Capacity: http://ots.de/gw5yR
HP Packaged Consulting Services:
http://www8.hp.com/h20195/v2/GetDocument.aspx?docname=4AA3-8256ENW
HP Services360: http://ots.de/S9dlN
Bildmaterial steht Ihnen unter dem folgenden Link zur Verfügung:
https://flic.kr/s/aHsk6jsUaL
Aktuelle Nachrichten finden Sie auf dem IT-Blog von HP unter:
http://bit.ly/1IAtbQu
Ãœber HP
HP schafft neue Möglichkeiten für einen sinnvollen Einfluss von
Technologie auf Menschen, Unternehmen, Regierungen und die
Gesellschaft. Mit einem äußerst breiten Technologieangebot, das
Drucklösungen, PCs, Software, Dienstleistungen und
IT-Infrastrukturlösungen umfasst, bietet das Unternehmen seinen
Kunden in allen Regionen der Welt Lösungen bei komplexesten
Herausforderungen.
Weitere Informationen über HP (NYSE: HPQ) stehen im Internet unter
http://www.hp.com zur Verfügung.
Pressekontakt:
F&H Public Relations GmbH
Janina Rogge
Brabanter Str. 4
80805 München
Tel.: 089-121 75 151
E-Mail: hp(at)fundh.de
Internet: www.fundh.de